Weiden
Infos für Personen mit Gehbehinderung am Standort Weiden
Für Rollstuhlfahrer stellen die selbstöffnenden Türen des campusseitigen
Haupteingangs der Fakultät Betriebswirtschaft (BW) [...] Hinter dem Hörsaalgebäude befindet sich das Gebäude WTC (Weidner-Technologie-
Campus). Der 2013 fertiggestellte Neubau beherbergt vorrangig den Studiengang
Medizintechnik, sowie einige Büros diverser Pro
herunterladen.
Im gleichen Zeitraum erstellen wir Ihren Studentenausweis, den wir Ihnen vor Studienbeginn an die in der Bewerbung
angegebene Adresse zusenden. Bitte stellen Sie deshalb sicher, dass eine aktuelle [...] die Hochschule erfolgen.
Sobald die Hochschule den Geldeingang des Studentenwerksbeitrages festgestellt hat und alle anderen Voraussetzungen
zur Immatrikulation auch gegeben sind, werden Sie ca. 2 [...] nächsten Jahren
zur Vorlage bei Behörden benötigen. Zweitschriften können grundsätzlich nicht ausgestellt werden.
Allgemeine Informationen über ein Studium in Deutschland finden sie hier: https://www
und ModulhandbuchStudienplan und Modulhandbuch
(1) Der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen erstellt für den Studiengang Medizintechnik einen Stu-
dienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan [...] mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei weiteren Mitgliedern
gebildet, die vom Fachbereichsrat bestellt werden.
§§§§ 10101010
BachelorarbeitBachelorarbeitBachelorarbeitBachelorarbeit [...] Bemühungen bis zu diesem Zeitpunkt kein Thema erhal-
ten hat, wird von der Prüfungskommission ein Aufgabensteller zugeteilt.
§§§§ 11111111
Zeugnis und akademischer GradZeugnis und akademischer
und ModulhandbuchStudienplan und Modulhandbuch
(1) Der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen erstellt für den Studiengang Medizintechnik einen Stu-
dienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan [...] mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei weiteren Mitgliedern
gebildet, die vom Fachbereichsrat bestellt werden.
§§§§ 10101010
BachelorarbeitBachelorarbeitBachelorarbeitBachelorarbeit [...] Bemühungen bis zu diesem Zeitpunkt kein Thema erhal-
ten hat, wird von der Prüfungskommission ein Aufgabensteller zugeteilt.
§§§§ 11111111
Zeugnis und akademischer GradZeugnis und akademischer
page
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen erstellt für den Studiengang Medizintechnik einen Stu-
dienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan [...] mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei weiteren Mitgliedern
gebildet, die vom Fachbereichsrat bestellt werden.
§ 10
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten Semester [...] Bemühungen bis zu diesem Zeitpunkt kein Thema erhal-
ten hat, wird von der Prüfungskommission ein Aufgabensteller zugeteilt.
§ 11
Zeugnis und akademischer Grad
(1) Das Studium ist erfolgreich
Recherche
erstellten sie Fließbilder –
schematische Zeichnungen,
die die verschiedenen Verfah-
rensabschnitte mit Stoff- und
Energieflüssen wiedergeben. Unter
anderem stellten sie die Abläufe [...] Geflüchteten – fast alle Beiträge
zeigen, wie wir Lösungen für ökologische
oder gesellschaftliche Fragestellungen ent-
wickeln.
Doch wir machen noch mehr. Nachhaltigkeit
und angewandte Ethik sind uns so [...] Brautsch geleitet und
ist bayernweit mit Universitäten, Hochschulen,
Forschungsinstituten sowie Herstellern und An-
wendern aus Industrie, Energieversorgung und
Kommunen vernetzt. Es steht heute für Spitzen-
len, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses,
ausgestellt durch eine zertifizierte Einrichtung (z. B. uni-assist) vorzulegen. 4Die Entscheidung über
die [...] allein die erzielte Prüfungsgesamt-
note der Abschlussprüfung.
3. Eine mit Erfolg durchlaufene Feststellung der studiengangspezifischen Eignung gemäß § 6.
4. der Nachweis ausreichender Kenntnisse der [...] einen Studienbeginn im Wintersemester bis zum 15. Juli des betreffenden Jahres
an die Hochschule zu stellen. 2Die Hochschule kann diese Fristen bei Bedarf verlängern.
(5) 1BewerberInnen für das Masterstudium
gefertigten
individuellen Titanimplantaten.
Einladungsvortrag, Symposium "3D-Darstellungsverfahren und Modellherstellung in der
mund-kiefer-gesichtschirurgischen Operationsplanung", Würzburg, 13 [...] Eufinger:
Das TICC-Verfahren (Tomography Imageprocessing CAD CAM) zur individuellen
Implantatherstellung.
Biomed Techn 45 Ergänzungsband 1: 210-211, 2000
37. Weihe, S, M Wehmöller, S Haßfeld [...] steomyelitis.
36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische und
Wiederherstellungschirurgie, Berlin, 01.-03.10.98
113. Wittkampf, A, H Eufinger, M Wehmöller, F Zonneveld:
Studiengebühren aufgrund besonderer Umstände eine
unzumutbare Härte darstellt.
(2) Finanzielle Gründe werden zur Feststellung des Vorliegens einer
unzumutbaren Härte nicht anerkannt.
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung pla-
nen,
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Aus-
zubildenden mitwirken,
3. Ausbildung durchführen und
4. Ausbildung abschließen. [...] gischen Qualifikation (AdA) durch die
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz.
Der AdA – Kurs stellt eine verkürzte Form für Studierende dar, aus diesem Grund
erhält er seine Gültigkeit nur in Verbindung
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung pla-
nen,
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Aus-
zubildenden mitwirken,
3. Ausbildung durchführen und
4. Ausbildung abschließen. [...] gischen Qualifikation (AdA) durch die
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz.
Der AdA – Kurs stellt eine verkürzte Form für Studierende dar, aus diesem Grund
erhält er seine Gültigkeit nur in Verbindung
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung pla-
nen,
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Aus-
zubildenden mitwirken,
3. Ausbildung durchführen und
4. Ausbildung abschließen. [...] gischen Qualifikation (AdA) durch die
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz.
Der AdA – Kurs stellt eine verkürzte Form für Studierende dar, aus diesem Grund
erhält er seine Gültigkeit nur in Verbindung
Nutzungs- und Verwertungsrechten an
Forschungsergebnissen
vorab: inhaltliche Zusammenarbeit bei Erstellung des Arbeitsplans bzw. des Projektantrags;
administratives Projektmanagement; Forschungsbeitrag [...] Forschungsprojekte arbeiten Partner/innen aus Wissenschaft und Wirtschaft
gemeinsam an einer Problemstellung, mit dem Ziel, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu sammeln.
Die Projekte erhalten Zuwendungen
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung pla-
nen,
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Aus-
zubildenden mitwirken,
3. Ausbildung durchführen und
4. Ausbildung abschließen. [...] ischen Qualifikation (AdA) durch die Handwerks-
kammer Niederbayern-Oberpfalz.
Der AdA – Kurs stellt eine verkürzte Form für Studierende dar, aus diesem Grund
erhält er seine Gültigkeit nur in Verbindung
über die Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerber für die
Aufnahme eines Studiums an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland
(Feststellungsprüfung);
g) Nachweise [...] und das Goethe-
Zertifikat C2: Großes Deutsches Sprachdiplom
j) die bestandene Feststellungsprüfung des Studienkollegs (FSP)
§ 2
Diese Satzungsänderung tritt am Tag nach ihrer Bek
Kurz gesagt:
• Wir bringen Praxiserfahrung in den Hörsaal. So können wir rele-
vante Themenstellungen aber auch technologische, wirtschaftli-
che oder gesellschaftliche Entwicklungen frühzeitig [...] erreichen.
• Wir lehren und lernen fächerübergreifend und fächerverbindend,
um Zusammenhänge herzustellen und den interdisziplinären
Austausch zu fördern.
• Wir bilden gezielt interkulturelle und [...] Präsident Prof. Dr. Clemens Bulitta
Prof. Dr. Mike Altieri | Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Redaktion: Stabsstelle Qualitätsmanagement & Akkreditierungen
• Abteilung Amberg: Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg
Das Oktoberfest:
Ein Tauchgang in die bayerische Bier- und
Kulturfülle von Diane-Mara Geisel, Stella Hellmich, Pirros Kellis (15.12.2023)
Frau Müller (Besucherin) erzählen Sie uns,
was das Oktoberfest [...] „Das Oktoberfest ist für uns
Standbetreiber jedes Jahr eine große
Herausforderung. Wir müssen
sicherstellen, dass genügend Vorräte
Wiesn
In einem Interview mit Lena [...] (Veranstalter), wie sieht
Ihre Vision für die Zukunft des Oktoberfests
aus?
„Wir möchten sicherstellen, dass das
Oktoberfest weiterhin ein Ort der Freude
und des Feierns bleibt, der Menschen aus
Das Oktoberfest:
Ein Tauchgang in die bayerische Bier- und
Kulturfülle von Diane-Mara Geisel, Stella Hellmich, Pirros Kellis (15.12.2023)
Frau Müller (Besucherin) erzählen Sie uns,
was das Oktoberfest [...] „Das Oktoberfest ist für uns
Standbetreiber jedes Jahr eine große
Herausforderung. Wir müssen
sicherstellen, dass genügend Vorräte
Wiesn
In einem Interview mit Lena [...] (Veranstalter), wie sieht
Ihre Vision für die Zukunft des Oktoberfests
aus?
„Wir möchten sicherstellen, dass das
Oktoberfest weiterhin ein Ort der Freude
und des Feierns bleibt, der Menschen aus
Das Oktoberfest:
Ein Tauchgang in die bayerische Bier- und
Kulturfülle von Diane-Mara Geisel, Stella Hellmich, Pirros Kellis (15.12.2023)
Frau Müller (Besucherin) erzählen Sie uns,
was das Oktoberfest [...] „Das Oktoberfest ist für uns
Standbetreiber jedes Jahr eine große
Herausforderung. Wir müssen
sicherstellen, dass genügend Vorräte
Wiesn
In einem Interview mit Lena [...] (Veranstalter), wie sieht
Ihre Vision für die Zukunft des Oktoberfests
aus?
„Wir möchten sicherstellen, dass das
Oktoberfest weiterhin ein Ort der Freude
und des Feierns bleibt, der Menschen aus
und nicht bestanden.
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan und das
Modulhandbuch werden vom F [...] n mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei weiteren Mitgliedern gebildet,
die vom Fakultätsrat bestellt werden.
page
Studien- und Prüfungsordnung für den Seite 4
Bachelorstudiengang [...] (s. §4, Abs. 5).
(2) Über den erfolgreichen Abschluss des Studiums werden folgende Urkunden ausgestellt:
a) Zeugnis gemäß dem jeweiligen Muster in der Anlage zur Allgemeinen Prüfungsordnung der
und nicht bestanden.
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan und das
Modulhandbuch werden vom F [...] n mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei weiteren Mitgliedern gebildet,
die vom Fakultätsrat bestellt werden.
page
Studien- und Prüfungsordnung für den Seite 4
Bachelorstudiengang [...] (s. §4, Abs. 5).
(2) Über den erfolgreichen Abschluss des Studiums werden folgende Urkunden ausgestellt:
a) Zeugnis gemäß dem jeweiligen Muster in der Anlage zur Allgemeinen Prüfungsordnung der
und
methodischen Wissens systematisch Lösungsansätze für technische und organisatorische
Aufgabenstellungen zu entwickeln und unter Berücksichtigung der gesetzlichen und
normativen Vorgaben zu realisieren [...] 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom Fa [...] (3) 1Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. 2Sie darf mit Genehmigung des
Aufgabenstellers in englischer Sprache abgefasst werden.
§ 10
Bewertung von Prüfungsleistungen und
und
methodischen Wissens systematisch Lösungsansätze für technische und organisatorische
Aufgabenstellungen zu entwickeln und unter Berücksichtigung der gesetzlichen und
normativen Vorgaben zu realisieren [...] 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom Fa [...] (3) 1Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. 2Sie darf mit Genehmigung des
Aufgabenstellers in englischer Sprache abgefasst werden.
§ 10
Bewertung von Prüfungsleistungen und
abgelegt und nicht bestanden.
§5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan und das
Modulhandbuch werden vom F [...] n mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei weiteren Mitgliedern gebildet,
die vom Fakultätsrat bestellt werden.
page
Studien- und Prüfungsordnung für den Seite 4
Bachelorstudiengang Wirt [...] (s. §4, Abs. 5).
(2) Über den erfolgreichen Abschluss des Studiums werden folgende Urkunden ausgestellt:
a) Zeugnis gemäß dem jeweiligen Muster in der Anlage zur Allgemeinen Prüfungsordnung der
abgelegt und nicht bestanden.
§5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan und das
Modulhandbuch werden vom F [...] n mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei weiteren Mitgliedern gebildet,
die vom Fakultätsrat bestellt werden.
page
Studien- und Prüfungsordnung für den Seite 4
Bachelorstudiengang Wirt [...] (s. §4, Abs. 5).
(2) Über den erfolgreichen Abschluss des Studiums werden folgende Urkunden ausgestellt:
a) Zeugnis gemäß dem jeweiligen Muster in der Anlage zur Allgemeinen Prüfungsordnung der