26.03.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity, Betriebswirtschaft, Handels- und Dienstleistungsmanagement
Verhalten: Sie lacht oft, schreit selten, schwätzt nie mit den Nachbarn. „Die Professorinnen und Professoren haben viel Verständnis“, sagt Vanessa. „Und Amilia ist auch ein freundliches Kind, das schon mit [...] Familienfreundlichkeit wird an der OTH Amberg-Weiden eben gelebt, von den MitarbeiternInnen, ProfessorenInnen und übrigens auch vielen Studierenden. Denn auf ihre KommilitonenInnen kann sich Vanessa verlassen [...] Innen und belegt acht Fächer. Vorerst letzte Chance für Amilia, Vorlesungen zu besuchen und ProfessorenInnen zu bezaubern. Denn im Herbst geht’s erst einmal in die Kita...
14.03.2019 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Zentrum für Gender und Diversity, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Weiden Business School, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
swesen werfen. An beiden Standorten nutzen die BesucherInnen die Möglichkeit, Fragen direkt an ProfessorInnen zu stellen oder sich mit Studierenden zu unterhalten. Besonderes Highlight ist dabei jedes
15.03.2016 | Hochschulkommunikation
rte haben die Möglichkeit, in Studiengänge zu schnuppern, Fragen direkt an Professorinnen und Professoren zu stellen und sich mit Studierenden zu unterhalten. Besonderes Highlight ist dabei jedes Jahr
13.03.2017 | Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
rte haben die Möglichkeit, in Studiengänge zu schnuppern, Fragen direkt an Professorinnen und Professoren zu stellen und sich mit Studierenden zu unterhalten. Besonderes Highlight ist dabei jedes Jahr
16.03.2015 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
haben die Möglichkeit, in die Studiengänge zu schnuppern, Fragen direkt an Professorinnen und Professoren zu stellen und sich mit Studierenden zu unterhalten. Besonderes Highlight ist dabei jedes Jahr
05.10.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
konnten sich BesucherInnen über die neusten Entwicklungen in der Medizintechnik informieren. Die Professoren und Mitarbeiter gaben Auskunft über ihre Arbeit an Brain-Computer-Schnittstellen, Hygiene in der
18.10.2016 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Betriebswirtschaft
möglichen Zahlungsausfall zu prognostizieren. In dieser aktuell erschienenen Studie stellt der Professor für Finanzmärkte und quantitative Methoden den Leserinnen und Lesern die Besonderheiten von Sco
28.06.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
der Hochschule schloss sich eine Führung durch ausgewählte Labore der Fakultät EMI an, in der Professoren mit Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Studierenden dem Besuch aus München die Anwendungswelt digitaler
16.03.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
das Unternehmen gewonnen werden“, so Prokurist Gerhard Kranz. Aus Sicht der Hochschule erinnerte Professor Ulrich Müller an den HAW-Claim „fördern, führen, inspirieren“. Dieser Gedanke zur Förderung junger
18.07.2017 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
, wie sich die Digitalisierung auf Unternehmen und Geschäftsmodelle auswirkt. Professorinnen, Professoren und Studierende werden dort u.a. Versuche mit Eye-Tracking oder Tiefeninterviews durchführen können
14.05.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Promotionsvorhaben, die jeweils sowohl von einer/m ProfessorIn einer Hochschule für angewandte Wissenschaften/Technischen Hochschule als auch von einer/m ProfessorIn einer Universität betreut werden, erfüllen [...] wissenschaftlichen Nachwuchs mit begleitet. Die Zusammenarbeit zwischen Doktoranden und betreuenden Professoren oder Professorinnen ist dabei an der Hochschule zumeist enger und familiärer als es an Universitäten
14.11.2016 | Hochschulkommunikation
Aisch vom Startup Center der OTH Regensburg Alexander Becker von BayStartUp Professorinnen und Professoren der OTH Amberg-Weiden Steuerkanzlei Schwanzl Streich Rumpler Stadtwerke Amberg
08.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
sieht für die OTH Amberg-Weiden den Vorteil darin, dass ihren Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie den Lehrbeauftragten eine innovative Umgebung für die Lehre und das Studium zur Verfügung [...] die praktische Arbeit von Unternehmen erhalten und es soll der Austausch zwischen Studierenden, Professoren und Praktikern aus den Unternehmen gefördert werden.“ Inspirierende LernOrte außerhalb des Campus
06.02.2014 | Pressemeldungen
über 3.300 Studierende in 18 Studiengängen eingeschrieben, unterrichtet von 84 Professorinnen und Professoren, verbunden mit einem enormen und überdurchschnittlichen Drittmittelaufkommen in Höhe von jeweils
07.02.2014 | Hochschulkommunikation
über 3.300 Studierende in 18 Studiengängen eingeschrieben, unterrichtet von 84 Professorinnen und Professoren, verbunden mit einem enormen und überdurchschnittlichen Drittmittelaufkommen in Höhe von jeweils
28.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, International, Weiden Business School
ein Industrieunternehmen abzuleiten. Die Projektergebnisse überzeugten nicht nur Dozierende und ProfessorInnnen, sondern besonders die UnternehmensvertreterInnen, und so wurde die Umsetzung einiger Inhalte
24.08.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
verschiedenen Lernmaterialien, wie Videos, Simulationen oder interaktiven Übungen zusammen,“ erläutert Professor Dr. Franz Seitz, Beauftragter an der OTH Amberg-Weiden für die vhb, kurz das Prinzip von „SMART [...] ohne Bunsenbrenner und Reagenzgläser. Komplett um den Menschen dreht es sich bei Medizintechnik-Professor Dr. Ralf Ringler. Seine Themen sind Beatmungsgeräte, vegetative Reflexe des Menschen und Alters [...] und Ergänzung, es ist somit ein klassisches Beispiel von sogenanntem „Blended Learning“,“ fasst Professor Ringler den Leitgedanken von „SMART vhb“ zusammen. Erfolgsgeschichte seit 20 Jahren Die virtuelle
22.02.2016 | Pressemeldungen
gabe. Neben dem Einsatz in der Lehre wird in einer fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit der Professoren Dr. Wolfgang Blöchl, Dr. Matthias Wenk, Dr. Dieter Meiller und Dr. Hans-Peter Schmidt die Spende
22.02.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
gabe. Neben dem Einsatz in der Lehre wird in einer fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit der Professoren Dr. Wolfgang Blöchl, Dr. Matthias Wenk, Dr. Dieter Meiller und Dr. Hans-Peter Schmidt die Spende
09.09.2010 | Pressemeldungen
auch in Weiden sechs, jeweils einwöchige Vorkurse in der Mathematik angeboten, durchgeführt von Professoren, Absolventen und Tutoren der Hochschule. Je nach gewähltem Studiengang finden die Kurse vom 20
06.07.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Praxis reflektiert werden.“ Das intensive Coaching der Teams durch die Paten der Krones AG und den Professoren ermöglichte die Auseinandersetzung mit der Unternehmensrealität und eine optimale Vorbereitung
16.05.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Service for Industry, S4I-Xing, S4I-Facebook
Ein professionelles Servicegeschäft lohnt sich! In diesem Zusammenhang erläuterten die beiden Professoren sechs Schritte zur Serviceprofessionalität. Seit 2011 leiten Prof. Dr. Johann Strassl und Prof
06.11.2017 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
en. Außerdem nehmen sie Stellung zur Berufung von Professorinnen und Professoren bzw. Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren. Darüber hinaus bilden sie gemeinsam mit zehn Persönlichkeiten aus Wirtschaft [...] . Er besteht aus zehn Vertreterinnen und Vertretern der OTH Amberg-Weiden: Professorinnen und Professoren, (wissenschaftlichen) Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der Frauenbeauftragten und Studierenden
31.05.2023 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Strom decken. Deshalb ist die Sektorkopplung ein Schlüsselelement“, so Prof. Dr. Raphael Lechner, Professor für Digitale Energiesysteme und Sektorkopplung, in seinem Vortrag. Windenergie und Photovoltaik
30.11.2020 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Die Professoren Prof. Dr. Andreas Aßmuth, Prof. Dr. Daniel Loebenberger und Prof. Matthias Söllner sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Leah Lathrop, Ahmed Alqattaa und Simon Liebl