04.01.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
der Angewandten Wissenschaften gehört, bietet der neue Studiengang eine hohe Praxisnähe: Neben ProfessorInnen der Logistik gestalten DozentInnen, die in Industrie und Handelsunternehmen für Logistik v
04.02.2019 | Hochschulkommunikation
Austausch und eine hochschulübergreifende Nutzung ein. Alle Kurse werden von Professorinnen und Professoren der Trägerhochschulen entwickelt und sind über Hochschulgrenzen hinweg nutzbar. In den Fokus seines [...] Diskussionen während und nach den Vorträgen spiegelten das große Interesse der Professorinnen und Professoren an dem Thema Digitale Lehre und an der Virtuellen Hochschule Bayern wider. Die Veranstaltung war
22.01.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
der Lehre zu teilen. Bevor er nun an die OTH Amberg-Weiden gekommen ist, war er zwei Semester als Professor für Angewandte Geodäsie an der Hochschule Mainz. „Der Studiengang Geoinformatik und Landmanagement
10.12.2018 | Pressemeldungen
Amberg eingeladen. Gemeinsam mit 20 ProfessorInnen von Partnerhochschulen aus dem Kosovo, Polen, Russland, der Slowakei, Tschechien und der Ukraine nehmen ProfessorInnen und MitarbeiterInnen der OTH A
31.10.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
beginnt damit, dass man die Welt der Ingenieure mit der Welt der Kunden zusammenbringt“, erklärt der Professor. Ein Ingenieur kann sich dafür begeistern, wenn ein Produkt ein Tausendstel schneller ist als früher
31.10.2018 | Pressemeldungen
Die wissenschaftliche Leitung obliegt Professor Dr. Bernt Mayer, Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden. Premiumpartner sind die Sparkasse Oberpfalz Nord und das Edelmetallhandelshaus
29.10.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Junge Hochschule
es ins Kunststofftechnik-Labor: An drei Stationen konnten die SchülerInnen unter Anleitung der Professoren Jüntgen und Hummich sowie Laboringenieurin Josefa Lobinger verschiedene Geräte ausprobieren: S
06.11.2018 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
flankiert“, freut sich die Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden, Professor Dr. Christiane Hellbach. Wissenschaftliche Leitung und Team Professor Dr. Bernt Mayer, Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft an der
18.10.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik
fürs Finale und Siegertreppchen hat es nicht ganz gereicht. Allerdings überzeugte das Team die aus ProfessorInnen und PraxisvertreterInnen zusammengesetzte Jury vor allem bei der Präsentation. Das Ergebnis:
17.10.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Kunststofftechnik
Überprüfung verschiedenster Varianten entschieden sie sich nach Rücksprache mit ihrem betreuenden Professor, Tim Jüntgen, für ein 3-Platten-Werkzeug mit Abstreiferplatte und rückseitigem Anspritzkonzept.
27.08.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
Verfügung gestellt – und wir sorgen dafür, dass unsere Studentinnen und Studenten, Professorinnen und Professoren davon profitieren.“ Konkret geht die OTH Amberg-Weiden in Kooperation mit der OTH Regensburg zwei
16.08.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
„Viele Patientinnen und Patienten profitieren von der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie“, sagt Prof. Dr. Ralf Ringer. „Allerdings bergen ionisierende Strahlen oder radioaktive Stoffe immer
31.07.2018 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Pressemeldungen
sondern auch uns Professoren und VDI-Mitgliedern hier an der OTH Amberg-Weiden“, so Prof. Dr.-Ing. Werner Prell, der als Vorsitzender der VDI-Bezirksgruppe in Amberg-Weiden und Professor an der OTH Amberg-Weiden
08.08.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik
die Chance, Teil eines internationalen Großprojektes zu werden. Gerade hat Prof. Dr. Alfred Höß, Professor und Vizepräsident der Hochschule, die Zusage für ein neues EU-Projekt mit dem Titel „1000kmPLUS“ [...] höchstens 30 Minuten den Ladestecker anstöpseln. Auch für den in internationalen Projekten erfahrenen Professor ein spannendes Projekt. „Das könnte der Durchbruch für die Elektromobilität werden“, meint Prof [...] Kollegin Heike Lepke, die zur nächsten Versuchsfahrt aufbricht. Ein wenig sehnsüchtig schaut der Professor der fast lautlos davonrollenden Limousine nach. „Ich selbst darf bei Demonstrationen gar nicht mit
02.08.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
im Masterstudiengang „Medientechnik und Medienproduktion“ an der OTH Amberg-Weiden, das von den Professoren Dipl.-Des. Karlheinz Müller und Dr. Dieter Meiller betreut wird.
03.08.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik
Vorlesung vorführt und erklärt. Klar, da kann immer mal was schiefgehen. Aber immerhin läuft der neue Professor nicht Gefahr, sich mit einem Hammer auf den Daumen zu hauen.
19.07.2018 | Pressemeldungen
sich die Teams in den Hörsälen der Hochschule in Amberg einer Jury, die aus Professorinnen und Professoren der OTH Amberg-Weiden und Ingenieurinnen und Ingenieuren aus der Praxis zusammengesetzt ist. Die
18.07.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
Bewerbung “ klicken und los geht’s! BewerberInnen-Tag Den Campus entdecken, mit den Professorinnen und Professoren sprechen, Labore besichtigen und vieles mehr – Wer noch unschlüssig über die Studienwahl ist, hat
13.07.2018 | Hochschulkommunikation
praktische Umsetzung in der Wirtschaft verfügbar gemacht werden. Die Jury, bestehend aus den OTH-Professoren Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer, Prof. Dr.-Ing. Magnus Jaeger, dem Referatsleiter Umwelt und Verb
16.04.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
rung nicht mehr folgen können: „Ohne die Eigendynamik der Menschen schaffen wir es nicht." Der Professor plädiert für das „spielerische Lernen" und prognostiziert, dass die internationale Wettbewerbsfähigkeit
12.01.2017 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
in Lehre und Forschung, sein Engagement für die Vernetzung und das Marketing der Hochschule. Der Professor für Marketing und Rhetorik gründete u.a. den PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden, dem zahlreiche
17.06.2016 | Hochschulkommunikation
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt mit. Die einzelnen Aufgabenfelder im ISAC-Projekt haben die Professoren bei der Auftaktveranstaltung vorgestellt. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl und seine Mitarbeiter
15.02.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Die Professoren Dr. Thomas Lex und Dr. Hans-Peter Rabel von der OTH Regensburg sowie Dr. Andreas P. Weiß von der OTH Amberg-Weiden bearbeiten das gemeinsame Forschungsprojekt seit Mitte 2017 im Rahmen
29.04.2014 | Hochschulkommunikation, International
besprochen. In Zukunft sollen Projekte wie gemeinsame Summer Schools oder gegenseitige Besuche von Professoren durchgeführt werden. Den Anfang machte Prof. Dr. Bernt Mayer mit seinem Gastvortrag „Instruments
17.12.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik
Prof. Dr. Narendra Bansal arbeitete viele Jahre als Professor am Indian Institute of Technology in New Delhi, einer der Elite-Universitäten Indiens. In dieser Zeit war er immer mal wieder zu Forschung