16.03.2015 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
haben die Möglichkeit, in die Studiengänge zu schnuppern, Fragen direkt an Professorinnen und Professoren zu stellen und sich mit Studierenden zu unterhalten. Besonderes Highlight ist dabei jedes Jahr
09.07.2015 | Hochschulkommunikation, Video
der Kongressorganisation sammeln wollten, haben sie aus eigenem Antrieb mit Unterstützung ihres Professors diesen Dentaltechnik-Kongress mit 12 Fachvorträgen aufgebaut.
15.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Auslegung von Turbine und Generator sowie deren Weiterentwicklung liegt in der Verantwortung der Professoren Dr. Andreas Weiß und Dr. Bernhard Frenzel im KoKWK. Erfreulicher Weise arbeiten auch zwei Alumini
25.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Energietechnik bei der Krones AG in Neutraubling tätig war. Er betreute hier zusammen mit den Professoren Dr. Beer und Dr. Weiß einige Abschlussarbeiten.
20.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
LernOrt Volksbank Nordoberpfalz eG werden sich noch mehr als bislang Studierende, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Partner zu gemeinsamen Projekten auf fachlicher Ebene
26.03.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Prof. Dr. Wolfgang Renninger ist seit den ersten Vorlesungen im WS 1995 als einer der ersten Professoren an Bord der Hochschule Amberg-Weiden. Der promovierte Informatiker vertritt an der Fakultät Bet
23.03.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Oberpfalz dar. Ziel ist, der OTH Amberg-Weiden, ihren Fakultäten, Studierenden, Professorinnen und Professoren und dem Partner Kliniken Nordoberpfalz AG (mit allen seinen Standorten) einen Innovativen LernOrt [...] Medizintechnik. Der ILO dient damit wechselseitig dem Austausch und Projekten von Professorinnen und Professoren, Mitarbeiter(innen) und Studierenden auf fachlicher Ebene. Diesbezüglich sind etwa auch Exkursionen
19.03.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Zu diesem Zweck entwickelte ein Team unter Leitung durch die beiden Professoren ein Messrohr, das mittels einer Messturbine den Wasserdurchfluss laufend bestimmt, Leckagen bemerkt und diese Daten kont
17.03.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
gemeinsamen Clustern der OTH Amberg-Weiden und der OTH Regensburg, in denen Professorinnen und Professoren beider Technischer Hochschulen zusammen mit ihren Forschungsassistentinnen und Forschungsassistenten
05.03.2015 | Hochschulkommunikation
Eine Podiumsdiskussion im Anschluss beleuchtete das duale Studium aus verschiedenen Perspektiven: Professoren, Führungskräfte aus Unternehmen und dual Studierende berichteten über ihre Erfahrungen. An diesem
27.02.2015 | Hochschulkommunikation
(entsprechend einem Plus von 130 % seit dem Jahr 2003), unterrichtet von 84 Professorinnen und Professoren und verbunden mit einem enormen Drittmittelaufkommen. Die beiden Gesprächspartner betonten die
23.02.2015 | Hochschulkommunikation
der Forschung ausgerichtetes Wissen und bringen sich in Forschungsprojekten aktiv ein; Professoreninnen, Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter leisten mit ihrer angewandten Forschungsarbeit einen
16.01.2015 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre, Sprachenzentrum
Da die Konferenz „Medienpolitik“ zum Thema hat, fand ein Treffen mit Professor Maximilian Kock und Studierenden der Medienproduktion in Amberg statt, um eine mögliche Konferenzteilnahme zu besprechen.
15.01.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
aus der Bauindustrie. Der Aufenthalt in Tambov war auch interessant im Hinblick auf die von den Professoren Dr. Elena Mishchenko (TSTU) und Dr. Magnus Jaeger (OTH Amberg-Weiden) geplante Deutsch-Russische
18.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Urkundenübergaben stießen die frischgebackenen Ingenieurinnen und Ingenieure mit den Professorinnen, Professoren, Mitarbeiter(inne)n und Angehörigen mit einem Glas Sekt auf das Geleistete und auf die Zukunft
28.01.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Bergnersreuth bei Arzberg entwickelt, projektiert und in Betrieb genommen. Unter der Leitung der Professoren Dr. Johann Strassl und Dr. Günter Schicker sowie der Koordination von Herrn Pierre Haider von der
19.01.2015 | Hochschulkommunikation
Schüler machen früh Erfahrungen mit dem Thema Studium und tauschen sich mit Professorinnen und Professoren sowie mit Studierenden aus. Auf diese Weise werden Hemmschwellen gegenüber einem Studium abgebaut
08.07.2014 | Hochschulkommunikation
Die Geschichte der Menschheit ist immer auch eine Geschichte der Beschleunigung. Jeder Beschleunigungsschub, der mit technischen Innovationen verbunden war, hat Ängste und Befürchtungen erzeugt. In de
11.07.2014 | Hochschulkommunikation
h mit den wissenschaftlichen Leitungen der 11 OTH-Forschungscluster statt. Professorinnen und Professoren aus Amberg, Weiden und Regensburg kooperieren in fünf OTH-Leitthemen: Energie und Mobilität, I
07.07.2014 | Hochschulkommunikation
n). Im Innovativen LernOrt und an der Hochschule treffen sich Studierende, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden und Praktiker aus dem Unternehmen zu Gesprächen
01.07.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Hintergrund die Titel der Bachelorarbeiten zu lesen waren, überreichten die Professorinnen und Professoren der Fakultät mit anerkennenden Worten die Abschlusszeugnisse an die anwesenden künftigen Fach- [...] Von Seiten der ehemaligen Studierenden bedankte sich Felix Raimund bei den Professorinnen und Professoren sowie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschule für die rundum gute Betreuung. In [...] so alles geworden ist. Im Anschluss an die Feier verabschiedeten sich die Professorinnen und Professoren in einer Videobotschaft mit guten Wünschen und persönlichen Worten von ihren Studierenden. Schließlich
26.06.2014 | Pressemeldungen
So haben am 24. Juni 2014 Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik der OTH Amberg-Weiden die Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg besucht. Prof. Dr. Ulrich [...] Im Anschluss führten Laboringenieur Werner Irrgang und Fakultätsreferentin Elisabeth Cramer die Professoren und Mitarbeiter(innen) aus Amberg durch ihre Labore. Dabei wurden die Labore für Verbrennungsmotoren
26.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Im Anschluss führten Laboringenieur Werner Irrgang und Fakultätsreferentin Elisabeth Cramer die Professoren und Mitarbeiter(innen) aus Amberg durch ihre Labore. Dabei wurden die Labore für Verbrennungsmotoren
06.06.2014 | Pressemeldungen
Geschäftsführender Referent des IAFW an der OTH Regensburg. Im Bereich der Forschung haben sich Professoren und Professorinnen aus Regensburg und Amberg-Weiden zu elf gemeinsamen Forschungsclustern zusa
23.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Die Kooperation zwischen den beiden Hochschulen wird durch den Austausch von Studierenden und Professoren aktiv gelebt. So bearbeiten ERASMUS-Austauschstudierende der OTH Amberg-Weiden neben Studiensemestern