Semesterplan
Mechatronik und digitale Automation (MA)
Studienbeginn Sommersemester (MA-S)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch2
Semesterplan [...] Grundlagen des Innovationsmanage-
ments
T. Tiefel 2 Kl 60
Kein Studienstart im Sommersemester 2022
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch6
Semesterplan MA-S [...] tmodule
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
kein Angebot im Sommersemester
2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch7
Nr. Art der Änderung Datum
pdf:docinfo:created 2025-01-13T09:40:47Z
page
Curriculum – Technical Engineering
Start of studies in the summer semester
Based on: SPO vom 10.10.2024 Prof. Dr. Jörg Breidbach, Silke [...] Chemistry 5 4
2.3.5 Plastics Processing I 5 4
page
Curriculum – Technical Engineering
Start of studies in the summer semester
Based on: SPO vom 10.10.2024 Prof. Dr. Jörg Breidbach, Silke [...] Processing II 5 4
3.3.6 Lightweight Engineering 5 4
page
Curriculum – Technical Engineering
Start of studies in the summer semester
Based on: SPO vom 10.10.2024 Prof. Dr. Jörg Breidbach, Silke
10.10.2024
Decides in the faculty council: 13.11.2024
Semester plan
Technical Engineering
Start of studies in the summer semester (TE-S)
Summer semester 2025
page
Summer semester 2025
atik – Bachelor
Industrial Internet Informatics | Media Informatics - Bachelor
Sommersemester 2025
Updated: summer term 2025
Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
[...] nde
Leistungsnachweis als
Zulassungsvoraussetzung zur
Klausur kann im Wintersemester
und Sommersemester abgelegt
werden.
50
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
[...] Max. Number of Participants
Amberg
DE
Ein Semester Einmal jährlich im
Sommersemester
50
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Semesterplan
Bio- und Umweltverfahrenstechnik (BU)
Studienbeginn Sommersemester (BU-S)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch2
Semesterplan [...] Betriebswirtschaftslehre und
Projektmanagment
J. Koch
S. Meuler-List
4 Kl 90
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch3
Semesterplan BU-S 3 (SPO vom 14.08.2023)
[...] -
unterlagen finden.
6.2 Naturwissenschaftliches Praktikum Diverse 2 praP
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch4
Semesterplan BU-S 5 (SPO vom 21.07.2020)
2024-10-10T08:14:14Z
page
Studienplan – Bio- und Umweltverfahrenstechnik
Studienbeginn Sommersemester
Basiert auf der SPO vom 21.07.2020 (gültig ab WS 2020/21) sowie auf der SPO vom 14.08.2023 [...] Abfalltechnik 5 4
page
Studienplan – Bio- und Umweltverfahrenstechnik
Studienbeginn Sommersemester
Basiert auf der SPO vom 21.07.2020 (gültig ab WS 2020/21) sowie auf der SPO vom 14.08.2023
T08:26:12Z
page
Studienplan – Mechatronik und digitale Automation
Studienbeginn Sommersemester
Basiert auf der SPO vom 21.07.2020 (gültig ab WS 2020/21) sowie auf der SPO vom 14.08.2023 [...] Systeme 5 4
page
Studienplan – Mechatronik und digitale Automation
Studienbeginn Sommersemester
Basiert auf der SPO vom 21.07.2020 (gültig ab WS 2020/21) sowie auf der SPO vom 14.08.2023
Creation-Date 2024-11-11T12:01:01Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/MT/Dokumente/MT_ab_SoSe_2025_Studienplan_SoSe-Start_01.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extr
Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz (EEK)
Studienbeginn Sommersemester (EEK-S)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch2
Semesterplan [...] Betriebswirtschaftslehre und
Projektmanagment
J. Koch
S. Meuler-List
4 Kl 90
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch3
Semesterplan EEK-S 3 (SPO vom 14.08.2023) [...] siehe Aufstellung Seite 6
6.2 Naturwissenschaftliches Praktikum Diverse 2 praP
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch4
Semesterplan EEK-S 5 (SPO vom 21.07.2020)
atik – Bachelor
Industrial Internet Informatics | Media Informatics - Bachelor
Sommersemester 2025
Updated: summer term 2025
Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
[...] nde
Leistungsnachweis als
Zulassungsvoraussetzung zur
Klausur kann im Wintersemester
und Sommersemester abgelegt
werden.
50
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
[...] Max. Number of Participants
Amberg
DE
Ein Semester Einmal jährlich im
Sommersemester
50
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
page
Studienplan – Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz
Studienbeginn Sommersemester
Basiert auf der SPO vom 21.07.2020 (gültig ab WS 2020/21) sowie auf der SPO vom 14.08.2023 [...]
page
Studienplan – Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz
Studienbeginn Sommersemester
Basiert auf der SPO vom 21.07.2020 (gültig ab WS 2020/21) sowie auf der SPO vom 14.08.2023
t beschlossen
Semesterplan
Maschinenbau (MB)
Studienbeginn Sommersemester (MB-S)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch2
Semesterplan MB-S [...] Betriebswirtschaftslehre und
Projektmanagement
J. Koch
S. Meuler-List
4 Kl 90
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch3
Semesterplan MB-S 3 (SPO vom 14.08.2023)
[...] Rönnebeck
4 ModA
(LPort)
6.2 Naturwissenschaftliches Praktikum Diverse 2 praP
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch4
Semesterplan MB-S 5 (SPO vom 21.07.2020)
pdf:docinfo:created 2025-02-03T15:14:50Z
page
Studienplan – Maschinenbau
Studienbeginn Sommersemester
Basiert auf der SPO vom 21.07.2020 (gültig ab WS 2020/21) sowie auf der SPO vom 14.08.2023 [...] in Kraft- und Arbeitsmaschinen 5 4
page
Studienplan – Maschinenbau
Studienbeginn Sommersemester
Basiert auf der SPO vom 21.07.2020 (gültig ab WS 2020/21) sowie auf der SPO vom 14.08.2023
beschlossen
Semesterplan
Motorsport Engineering (MO)
Studienbeginn Sommersemester (MO-S)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Horst Rönnebeck / Silke Fersch2
Semesterplan [...] handbuch AWPM“, das Sie auf der
Homepage bei den Studiengangs-
unterlagen finden.
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Horst Rönnebeck / Silke Fersch3
Semesterplan MO-S 3 (SPO vom 14.08.2023) [...] k A. Wolfram 4 Kl 90
6.2 Naturwissenschaftliches Praktikum Diverse 2 praP
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Horst Rönnebeck / Silke Fersch4
Semesterplan MO-S 5 (SPO vom 21.07.2020)
ed 2024-10-10T08:31:34Z
page
Studienplan – Motorsport Engineering
Studienbeginn Sommersemester
Basiert auf der SPO vom 21.07.2020 (gültig ab WS 2020/21) sowie auf der SPO vom 14.08.2023 [...] gerechte Konstruktion 5 4
page
Studienplan – Motorsport Engineering
Studienbeginn Sommersemester
Basiert auf der SPO vom 21.07.2020 (gültig ab WS 2020/21) sowie auf der SPO vom 14.08.2023
ted 2025-03-03T15:30:08Z
page
Global Research in Sustainable Engineering
Curriculum
Start in summer semester
Based on: SPO 01.07.2021 Prof. Dr. Christoph Lindenberger, Silke Fersch 12.03
Team senden: prepareING @ oth-aw . de . Bewerbung Studienstart Im Orientierungsstudium prepareING ist ein Studienbeginn zum Winter- und Sommersemester möglich. Bewerbungszeiträume Bewerbungszeitraum für [...] und Zukunftsplänen entspricht. Kurz: ein Studium, das zu DIR passt! Studienbeginn: Winter- und Sommersemester Studiendauer: 1 oder 2 Semester Vorpraktikum: nein Warum prepareING? Das Orientierungsstudium [...] Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli (Verlängerung möglich) Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15. Januar jeden Jahres Zulassungsvoraussetzung Für die Zulassung an der OTH
Technical Engineering – Studienbeginn im Sommersemester Wintersemester 2025/26 Semesterplan Technical Engineering – Studienbeginn im Sommersemester Sommersemester 2025 Studienplan Der Studienplan verschafft [...] Prüfungen. Stundenplan Technical Engineering Sommersemester 2025 Prüfungsplan Technical Engineering Sommersemester 2025 Hörsaaleinteilung Prüfungen MB/UT Sommersemester 2025 Studien- und Prüfungsordnung Die Studien- [...] PDF downloaden: Studienplan Technical Engineering – Studienbeginn im Sommersemester (87 KB) Gültig ab Studienbeginn Sommersemester 2025 Studienplan Technical Engineering – Studienbeginn im Wintersemester
Angebote : Brückenkurs Mathematik vor dem Wintersemester Auffrischungskurs Mathematik vor dem Sommersemester Online Mathematik Brückenkurs OMB+ (externes Angebot, freier Zugang) In den nächsten Semestern [...] TE Auf dieser Seite finden Sie unsere bereits laufenden Angebote. Sobald weitere Angebote an den Start gehen, werden diese ebenfalls hier zu finden sein. Schauen Sie gerne wieder vorbei! Digitaler Helpdesk
Absolventinnen und Absolventen. Bewerbung Studienstart Im englischsprachigen Bachelor-Studiengang Technical Engineering ist ein Studienbeginn zum Winter- und Sommersemester möglich. Anmeldetermine Die Anmeldung [...] ECTS ) Studientyp: Vollzeit Studienort: Amberg Studienbeginn: Wintersemester (1. Semester) und Sommersemester (1. Semester) Unterrichtssprache: Englisch Möchten Sie technische Produkte und Maschinen entwickeln [...] Anmeldung zum Studium für das Wintersemester ist von 15. April bis 15. Juni und für das Sommersemester vom 1. November bis 15. Dezember per Online-Bewerbung möglich. In Ausnahmefällen verlängern wir die Bew
Leistungspunkte“ durch die Worte „38 Leistungspunkte (Stu-
dienstart im Wintersemester) oder 55 Leistungspunkte (Studienstart im Sommersemester)“ ersetzt.
6. In § 8 werden folgende Änderungen vorgenommen: [...] ch werden die Worte „mit den Semestern 1 und 2“ durch die Worte
„(Wintersemester-Start: Semester 1 und 2, Sommersemester-Start 1 bis 3) ersetzt.
b. Im zweiten Spiegelstrich werden die Worte „mit [...] „mit den Semestern 3 und 4“ durch die Worte
(Wintersemester-Start: Semester 3 und 4, Sommersemester-Start 4 und 5) ersetzt.
c. Im dritten Spiegelstrich werden die Worte „mit den Semestern 5 bis
Studienabschnitt (Wintersemester-Start: Semester 1 und 2, Sommersemester-
Start 1 bis 3)
- den zweiten Studienabschnitt (Wintersemester-Start: Semester 3 und 4,
Sommersemester-Start 4 und 5)
[...] ersten
Studienabschnitts mindestens 38 Leistungspunkte (Studienstart im Wintersemester) oder 55
Leistungspunkte (Studienstart im Sommersemester) erreicht hat.
(3) Zum Eintritt in den dritten St [...] - den dritten Studienabschnitt (Wintersemester-Start: 5 bis 7, Sommersemester-Start 6
und 7)
(4) 1Es werden keine Vertiefungsrichtungen ausgewiesen. 2Eine persönliche Profilierung können
die
an IN 1
Prüfungsform bei Studienstart vor WS 2023/24, SPO vom 25.07.2018
Prüfungsform bei Studienstart ab WS 2023/24, SPO vom 14.08.2023
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Jürgen Koch [...] page
Stand: 13.11.2024
Basiert auf der SPO vom 25.07.2018 (Studienstart vor WS 2023/24) und der SPO vom 14.08.2023 (Studienstart ab WS 2023/24)
Am 13.11.2024 vom Fakultätsrat beschlossen
S [...] Semesterplan
Innovationsfokussierter Maschinenbau (IN)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Jürgen Koch / Silke Fersch2
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
Elektro- und Informationstechnik (SS 2025) Studienanfänger ab Sommersemester 2023
Stand: 18.03.2025 / P. Raab Studienbeginn im Sommersemester
Semester
alle Vertiefungsrichtungen Vertiefung ENT Vertiefung [...] Creation-Date 2025-03-18T16:42:28Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/EI/Dokumente/Studienplan_EI_WS_2025-26_Sommerstart.pdf
Author hof
producer Adobe PDF Library 25.1 [...] 23 32 31 28 26 32 10 30 20 27 12 30 20 27 12 30 20 27 12 30 20 27 12
Studienplan_EI_WS 2025-26_Sommerstart.xls 18.03.2025
EI
Educational Technology
(Hybrid und Präsenz)
Studienstart: Wintersemester (zyklisch) und Sommersemester (azyklisch)
1. Semester 2. Semester 3. Semester Gesamt4. Semester 5. Semester [...] Educational Technology
(Hybrid und Präsenz)
Studienstart: Wintersemester (zyklisch) und Sommersemester (azyklisch)
Gesamt