18:30 h
Eintritt frei | Spenden für Förderverein Georgsorgel
St. Georgs-Kirche Amberg / Altarraum
Malteserplatz 4 = neben dem OTH-Campus
inspirierende Texte + besinnliche Musik
Prof.
Die Vorlesungen von Dr. Julian Raabe finden zu folgenden Blockterminen statt: 07./08.11. 14./15.11. 05./06.12. Zeit: 09:00 bis 17:00 Uhr Ort: Änderung auf Hörsaal MBUT 127
Falls da noch Zweifel sind: Welche nächsten
Schritte bringen Dich weiter? Im Workshop findest Du Raum zum Reflektieren, neue
Impulse und Tipps, damit Dein Studium wirklich Dein Weg bleibt.
Anmeldung
Amberg-Weiden 2G Energy AG (Koordinator) Heinzmann GmbH & Co. KG Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. CVT GmbH & Co. KG Forschungszentrum Jülich GmbH Universität Leipzig IBU-Tech Interkat KS K
Der Sprachkurs Chinesisch HSK 1 findet künftig dienstags, ab 15.45 - 19.00 in Raum WTC 1.29 statt.
findet von 16:45 bis 18:45 Uhr die erste Probe des Hochschulchors im neuen Semester statt. Der neue Probenraum wird noch bekannt gegeben. Wir suchen Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen und würden uns
Energieinfrastruktur über nationale Grenzen hinweg. Nachhaltige Regionalentwicklung im ländlichen Raum Gerade für grenznahe Landkreise stellt das Projekt eine Chance dar, sich langfristig als Standort
Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Joshua Igl, M. Sc. Kontakt [...] Kontakt Joshua Igl, M. Sc. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.13 j.igl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Handeln im Diskurs produktiv ausgetauscht und vertieft.
• Umwelt- und energiebezogenen Themen räumen wir im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit einen
sehr hohen Stellenwert ein. Mit der Fachkompetenz
morgen, Freitag 10.11.2025 ab 11.30 - 12.30 Uhr findet im kleinen Besprechungszimmer der Fakutlät EMI Raum 107 die Prüfungseinsicht "Websysteme" statt. gez. Prof. Meiller
Wintersemester 2025/26 stehen fest: in Weiden am 13.11.2025 um 10 Uh r im Raum WTC 1.29 in Amberg am 26.11.2025 um 10 Uhr im Raum 106 im Verwaltungsgebäude A Bitte melden Sie sich via E-Mail für den DAAD
09.10.2025 | International, Preise und Stipendien, Hochschulkommunikation
Konkrete Hilfe in schwierigen Zeiten Im Förderzeitraum von Januar 2023 bis Juli 2025 erhielten insgesamt 15 Studierende – fünf im Master- und zehn im Bachelorstudium – ein monatliches Stipendium. Diese
Blockveranstaltungen bei Frau Prof. Dr. Dr. Steinhauser finden bis auf Weiteres ONLINE statt (in den BBB-Räumen der entsprechenden Kurse).