Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania, USA) verwendet [...] verwendet. Gang- und Haltungsanalyse Das Biomechaniklabor der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist mit einem markerbasierten 3D-Ganganalysemesssystem der Firma Vicon (Yarnton, Oxford, UK) [...] skräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt. Im Biomechaniklabor an der OTH Amberg-Weiden stehen dafür zwei Bertec (Columbus, Ohio, USA) Kraftmessplatten zur Verfügung. Die Ergebnisse
skräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt. Im Biomechaniklabor an der OTH Amberg-Weiden stehen dafür zwei Bertec (Columbus, Ohio, USA) Kraftmessplatten zur Verfügung. Die Ergebnisse [...] verwendet. Gang- und Haltungsanalyse Das Biomechaniklabor der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist mit einem markerbasierten 3D-Ganganalysemesssystem der Firma Vicon (Yarnton, Oxford, UK) [...] skräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt. Im Biomechaniklabor an der OTH Amberg-Weiden stehen dafür zwei Bertec (Columbus, Ohio, USA) Kraftmessplatten zur Verfügung. Die Ergebnisse
Gang- und Haltungsanalyse Das Biomechaniklabor der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist mit einem markerbasierten 3D-Ganganalysemesssystem der Firma Vicon (Yarnton, Oxford, UK) ausgestattet [...] erkennen. Gang- und Haltungsanalyse Das Biomechaniklabor der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist mit einem markerbasierten 3D-Ganganalysemesssystem der Firma Vicon (Yarnton, Oxford, UK) [...] skräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt. Im Biomechaniklabor an der OTH Amberg-Weiden stehen dafür zwei Bertec (Columbus, Ohio, USA) Kraftmessplatten zur Verfügung. Die Ergebnisse
or. Gang- und Haltungsanalyse Das Biomechaniklabor der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist mit einem markerbasierten 3D-Ganganalysemesssystem der Firma Vicon (Yarnton, Oxford, UK) [...] skräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt. Im Biomechaniklabor an der OTH Amberg-Weiden stehen dafür zwei Bertec (Columbus, Ohio, USA) Kraftmessplatten zur Verfügung. Die Ergebnisse [...] Aufnahmen können 3D-Modelle anatomischer Strukturen entwickelt werden. Den Studenten an der OTH Amberg-Weiden steht hierfür die Software Mimics Research der Firma Materialise (Leuven, Belgien) zur Verfügung
Verfügung. Gang- und Haltungsanalyse Das Biomechaniklabor der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist mit einem markerbasierten 3D-Ganganalysemesssystem der Firma Vicon (Yarnton, Oxford, UK) [...] skräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt. Im Biomechaniklabor an der OTH Amberg-Weiden stehen dafür zwei Bertec (Columbus, Ohio, USA) Kraftmessplatten zur Verfügung. Die Ergebnisse [...] Aufnahmen können 3D-Modelle anatomischer Strukturen entwickelt werden. Den Studenten an der OTH Amberg-Weiden steht hierfür die Software Mimics Research der Firma Materialise (Leuven, Belgien) zur Verfügung
auftreten. Gang- und Haltungsanalyse Das Biomechaniklabor der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist mit einem markerbasierten 3D-Ganganalysemesssystem der Firma Vicon (Yarnton, Oxford, UK) [...] skräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt. Im Biomechaniklabor an der OTH Amberg-Weiden stehen dafür zwei Bertec (Columbus, Ohio, USA) Kraftmessplatten zur Verfügung. Die Ergebnisse [...] Aufnahmen können 3D-Modelle anatomischer Strukturen entwickelt werden. Den Studenten an der OTH Amberg-Weiden steht hierfür die Software Mimics Research der Firma Materialise (Leuven, Belgien) zur Verfügung
werden. Gang- und Haltungsanalyse Das Biomechaniklabor der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist mit einem markerbasierten 3D-Ganganalysemesssystem der Firma Vicon (Yarnton, Oxford, UK) [...] skräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt. Im Biomechaniklabor an der OTH Amberg-Weiden stehen dafür zwei Bertec (Columbus, Ohio, USA) Kraftmessplatten zur Verfügung. Die Ergebnisse [...] Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania, USA) verwendet
und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 Telefon +49 (961) 382-1624 s.sesselmann @ oth-aw . de M. Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC,
19.01.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta freut sich, die Auszeichnung übergeben zu dürfen und würdigt das Engagement der Ausgezeichneten, sich hochschuldidaktisch weiter zu qualifizieren, um die e
25.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
und nachhaltiger Bestandteil der strategischen Ziele der OTH Amberg-Weiden“, betont Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden für Studium, Qualität und Internationalisierung. Das HRK-Audit [...] unseren Entwicklungen der letzten Jahre und attestierte im abschließenden Bericht, dass es der OTH Amberg-Weiden in den letzten Jahren gelungen ist, wichtige und umfangreiche Weichenstellungen in der Intern [...] g und Durchführung unterschiedlicher Summer und Winter Schools. Aber auch, dass sich die OTH Amberg-Weiden innerhalb kürzester Zeit sehr erfolgreich als Anbieterin von Studienplätzen für internationale
26.01.2023 | News, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Dazu wurden Arztpraxen und Apotheken in unterschiedlichen Kategorien zur Handhabung des E-Rezeptes befragt. Die bisherigen Ergebnisse ermöglichen einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft der Versor
18.01.2023 | Pressemeldungen
Raum zum dritten Mal gemeinsam ihre Studienangebote unter „ StudyGreenEnergy.eu “. „Die OTH Amberg-Weiden ist mit ihrer Spitzenforschung und ihren modernen Studienangeboten im Bereich ‚Grüne Energien’ [...] Menschen unsere Studienangebote vorzustellen“, so Studiengangsleiter Prof. Frank Späte von der OTH Amberg-Weiden. Zu Beginn der digitalen Infoveranstaltung führt Klaus Russell-Wells, Betreiber des preisgekrönten [...] g #StudyGreenEnergy unter www.studygreenenergy.eu teilnehmen. Beim Studiengangs-Talk der OTH Amberg-Weiden geben die Professoren Frank Späte und Raphael Lechner zusammen mit Studierenden einen Einblick
16.01.2023 | Pressemeldungen
Studiengänge außerdem noch zur Auswahl stehen, erfahren Interessierte auf der Website der OTH Amberg-Weiden: hierfür auf der Startseite den Link „Zur Studienplatz-Bewerbung“ klicken. Besser beraten Für [...] jeglicher Art zur Verfügung: telefonisch, per Mail oder täglich im Chat. Auf der Website OTH Amberg-Weiden finden Studieninteressierte das Online-Bewerberportal sowie weitere Informationen zu den einzelnen
19.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen
der KI in der Praxis widmet sich Dr. Christian Heining, Chief Innovation Officer bei up2parts GmbH (Weiden). In seinem Vortrag geht er auf die Chancen und Herausforderungen von KI-basierten Software-as-a [...] Interessierten, auch aus Wirtschaft und Bevölkerung. Das EMI-Forum findet im Wintergarten der OTH Amberg-Weiden statt und wird auch live auf YouTube gestreamt. Link zum Stream Die Teilnahme ist kostenfrei.
12.01.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
ES³M für kritische Infrastrukturen wurde in der digitalen Modellfabrik „AUT SMART“ an der OTH Amberg-Weiden erfolgreich integriert. Die AUT Smart Small Factory an der OTH in Amberg untersucht Industrie
25.01.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation
Coworking Space Kemnath und waren begeistert von der Veranstaltung. Dr. Bastian Vergnon von der OTH Amberg-Weiden und Thomas Völkl, Geschäftsführer der Coworkkem GmbH, hießen die Teilnehmerinnen herzlich willkommen