Marschalek 1
08.30-10.00 IA/
MKI
Deep Learning 002 Brunner/ Ivanovska 24
14.00-15.30 GI Ingenieurvermessung und
Sensorik
202 Kreuziger/ Drescher 22
14.00-15.30 IA Regelung elektrischer
Antriebe [...] 301 Koller/ Höß 21
08.30-10.00 EI/IPE Digitaltechnik 002 Schindler/ Höß 6
08.30-10.00 GI Landvermessung und
Satellitengeodäsie
108 Drescher/ Kreuziger 4
08.30-09.30 MT Mathematik 214/313/311 [...] echnik 108 Vogl/ F. Klug 6
Dienstag, 26.07.2022
08.30-10.00 EI/IPE Elektrische Messtechnik 002 Höß/ F. Klug 23
08.30-10.00 GI Geo-Programmierung 113 Kreuziger / Meiller 16
08.30-10.00
Hartleben, R., Messecontrolling, Fachbuchreihe Akademie der Messe Frankfurt, 2011
Hartleben, R., Einsatz der Balanced Scorecard Methode im Messewesen, Fachbuchreihe
Akademie der Messe Frankfurt, 2011
SAPbased Smart Factory III Hauptgebäude Raum 039 EG automatisierter Lagerlift mit SAP-Anbindung, Vermessung von Lagerware mit
3D-Kamera, mobile Endgeräte für Lagerprozesse, autonome Transportfahrzeuge,
Tätigkeitsfeld mit vielen Einblicken in die Arbeit eines Produktions-
unternehmens mit einem angemessenen Honorar
Eine umfassende persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner mit Expertenwissen
handlungsorientierten Aufgaben im Rahmen eines computerbasierten, innovativen
Testinstruments zur Messung von Finanzkompetenz mit multimedialen Elementen
• Mitarbeit an qualitativen und quantitativen
handlungsorientierten Aufgaben im Rahmen eines computerbasierten, innovativen
Testinstruments zur Messung von Finanzkompetenz mit multimedialen Elementen
• Mitarbeit an qualitativen und quantitativen
"Energieeffizienz in Gebäuden"
Experimentelle Mechanik Prof. Dr. Sponheim 2 alle 3 Kl 60 50 x
Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Prof. Dr. Kammerdiener 2 alle 3 StA 36 Ergänzung Mo
14,0 mm 17,0 mm 18,0 mm 19,0 mm 20,0 mm 21,0 mm 22,0 mm 23,0 mm 25,4 mm
Aluminium X X X X X
Messing X X X X X
Kupfer X X X X X
Baustahl X X X X
Edelstahl X X X X X
Titan X X X X X
W
derkonfiguration wurde im Vorfeld über
Messungen mit verschiedenen Drossel-
blenden zur Simulation des Gegen-
drucks im Abgasrohr und Zylinder-
druckmessungen abgesichert, da durch
das erhöhte Druckniveau [...] genommen und bei
verschiedenen Laststufen (Systemleistung
140 bis 200 kW (el.)) vermessen werden.
In Bild 4 ist der gemessene isentrope
Wirkungsgrad der Turbine dargestellt. Der
prognostizierte Wirkungsgrad [...] Turbinen-Generator-Einheit.
Turbinen-Generator-Einheit
Turbinenart
Nenndrehzahl (Turbine)
Durchmesser
Druckverhältnis (Auslegungspunkt)
Isentroper Wirkungsgrad Turbine
(Auslegungspunkt)
Getriebeart
Target den
Ziel-Zinssatz dar. Die Taylor-Regel wird in diesem Zu-
sammenhang herangezogen, um den angemessenen Ziel-
Zinssatz zu ermitteln (vgl. dazu Abschnitt 3).
Als operatives Ziel fungiert der Zinssatz [...] Ruckrie-
gel/Seitz, 2006). Die Zentralbanken streben am Tagesgeld-
markt den Zins an, den sie als angemessen ansehen. Dieser
Zins ist der Hebel, mit dem die letztendlichen Ziele, vor
allem Preisstabilität [...] ist es erforderlich, a) die in die Funktion eingehenden
Variablen ‘ erw, ‘ *, r*, y, y* präzise zu messen bzw. zu de-
finieren und b) die Werte der Koeffizienten [ und q zu be-
stimmen. Taylor wählte dafür
Null-Fehler-Produktion
erfordern Messverfahren, die
zerstörungsfreie Materialprü-
fung, Funktionsanalysen von
Baugruppen, als auch dimen-
sionelles Messen ermöglichen.
Wirtschaftsingenieurwesen: [...]
»
page
So gibt es einerseits
sehr präzise Lösungen
mit zerstörender Prü-
fung und Vermessung
und andererseits optische Verfahren, die aber nicht
in der Lage sind, das Innere eines Bauteils [...] komplett
mit allen innenliegenden geometrischen Elementen
zu erfassen. Die Anwendung der ct als Messmittel
ist für viele Branchen mit hohen Qualitätsanforde-
rungen von Interesse. Insbesondere kommt die
Verschlüsselt chatten
Nutzen Sie Messenger, die
Ende-zu-Ende-verschlüsseln
(wie Signal oder WhatsApp)
oder das zumindest als Opti-
on bieten (wie Telegram oder
Facebook Messenger). Letzte-
res wird oft „geheimer [...] „geheimer Chat“
genannt und muss explizit
gestartet werden.
Wer hört mit?
Viele Messenger bieten Web-
oder Desktop-Clients als Zu-
satz zur App. Einmal eingerich-
tet lassen sich darüber sämt -
liche [...] liche Chats mitlesen. Prüfen
Sie also regelmäßig, ob andere
Geräte mit der Messenger-App
verknüpft sind.
Backup kontrollieren
Backups sind wichtig, aber
auch ein mögliches Daten-
leck: Überprüfen Sie
en (z.B. Pulsmodulation, Phasenmessung, Lock-in, CDMA).
• Ausgewählte Verfahren, zum Teil als praktisches Experiment: Lichtstreuung, LDA, PDA, PIV, Triangulation, TOF-Messung, Inter-
ferometrie, Holografie [...] Kinematik, Dynamik, Erhaltungssätze, Bewegungsgleichungen
Messtechnische Grundkenntnisse: Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, aktive und passive Wandler
Regelungstechnische Grundkenntnisse: [...] in der Anwendung ....................................................... 34
Modul 5.1.5.1: Lasermesstechnik ............................................................... 34
Modul 5.1.5.2: Lasermat
oth-aw.de/etz90.
3Vgl. Teichmann und Wimmer 2018, hier wird eine sehr gute Übersicht v.a. zu messtechnischen und physikalischen
Prinzipien geboten; vgl. Winklhofer, Piock und Teichmann 2017, teilweise [...] Bibliothek verfügbar.
5Vgl. Hütker 2016, insb. S. 41 ff für eine anschauliche Beschreibung des Messaufbaus bzw. der Applikation der
Sensorik. Pflichtlektüre.
6Hinweise des Betreuers beachten!
7Vgl. [...] Grundlagen Verbren-
nungsmotoren. Funktionsweise und alternative Antriebssysteme Verbrennung, Messtechnik und
Simulation. Hrsg. von Günter P. Merker und Rüdiger Teichmann. 8. Aufl. ATZ/MTZ-Fachbuch.
einem möglichst frühen Zeitpunkt eine mess- und ver-
gleichbare Parameterbasis sicher zu stellen.
3. Analyse-Phase
Die Analyse-Phase beginnt mit der Messung der eigenen Leistung. Diese wird dann [...]
strategischen Überwachung, Prämissenkontrolle und Durchführungskontrolle stehen dabei
die Messung und Beurteilung des Umfangs und Erfolgs technologischer Innovationsaktivitä-
ten eines Unternehmens [...] ausführte: „Benchmarking ist der kontinuierliche Prozess, Produkte, Dienstleistungen und
Praktiken zu messen gegen den stärksten Mitbewerber oder die Firmen, die als Industriefüh-
rer angesehen werden.“22
60 min 50 Ergänzung MHB AWPM/SSW (WS 2024/25)
Industrielle Computertomographie zur vollständigen Messung von Bauteilen Prof. Dr. Blöchl 2 IPM, MA, MB, MO 1 Kl 60 min 20 x
Kreislaufwirtschaft und Urban Mining
Bemerkung
2.6 Technische Thermodynamik M. Mocker 4 Kl 90 vom 4. ins 6. Semester verlegt
3.1 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90 vom 4. ins 6. Semester verlegt
3.3 Automatisierung und Robotik M. Wenk
besonderen Eigenscha�en von Kupfer-Mess-Schleifen erfordern
besonders geeignete Messtechniken. Je nachdem, welche Lösung sich
im Einsatz be�ndet, bietet BRANDES folgende Messtechniken an:
NETZÜBERWACHUNG [...] und Betreiber: Stadtwer
ke Ettlingen GmbH
Planung: Stadtwerke Ettlingen
GmbH
Bauausführung: Messerschmid
Energiesysteme
Besonderheit: Lärmschutz; enge
Platzverhältnisse
Anlage: erdgasbetriebenes
[...] G MIT MOBILER ORTUNG
• Messung des Isolationsverhaltens mit stationären Geräten
• Schadensortung mit der mobilen Echoguard®-Technologie
VOLLAUTOMATISCHE STATIONÄRE ÜBERWACHUNG
• Netzüberwachung und
besonderen Eigenscha�en von Kupfer-Mess-Schleifen erfordern
besonders geeignete Messtechniken. Je nachdem, welche Lösung sich
im Einsatz be�ndet, bietet BRANDES folgende Messtechniken an:
NETZÜBERWACHUNG [...] und Betreiber: Stadtwer
ke Ettlingen GmbH
Planung: Stadtwerke Ettlingen
GmbH
Bauausführung: Messerschmid
Energiesysteme
Besonderheit: Lärmschutz; enge
Platzverhältnisse
Anlage: erdgasbetriebenes
[...] G MIT MOBILER ORTUNG
• Messung des Isolationsverhaltens mit stationären Geräten
• Schadensortung mit der mobilen Echoguard®-Technologie
VOLLAUTOMATISCHE STATIONÄRE ÜBERWACHUNG
• Netzüberwachung und
Rebholz/ Pösl 61
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 1 313 Klug F./ Söllner 36
14.00-15.30 GI Vermessungsk. u. Geod. 3 102 Drescher/Kreuziger 2
Freitag, 02.02.2024
08.30-09.30 MT Ethik in der [...] / Anthofer 10
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 3 202 Söllner/ Klug 18
14.00-15.30 GI Vermessungskunde und
Geodäsie II
(Theoretische Grundlagen 2)
102 Drescher/ Kreuziger 4
14.00-15 [...] 207 Wiehl / Pirkl 2
14.00-15.30 MP Hör-und Psychoakustik 214 Kock/ Baumann 6
14.00-15.30 GI Vermessungskunde 1
(neue SPO)
102 Drescher/ Kreuziger 15
14.00-15.30 IA Digital. Regelungstechnik 207
Rebholz/ Pösl 61
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 1 313 Klug F./ Söllner 36
14.00-15.30 GI Vermessungsk. u. Geod. 3 102 Drescher/Kreuziger 2
Freitag, 02.02.2024
08.30-09.30 MT Ethik in der [...] / Anthofer 10
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 3 202 Söllner/ Klug 18
14.00-15.30 GI Vermessungskunde und
Geodäsie II
(Theoretische Grundlagen 2)
102 Drescher/ Kreuziger 4
14.00-15 [...] 207 Wiehl / Pirkl 2
14.00-15.30 MP Hör-und Psychoakustik 214 Kock/ Baumann 6
14.00-15.30 GI Vermessungskunde 1
(neue SPO)
102 Drescher/ Kreuziger 15
14.00-15.30 IA Digital. Regelungstechnik 207
ralität: unmittelbare und mittelbare Verletzung
.
Patent-
inhaber
2525
Angemessene Lizenzgebühr
ANGEMESSENE LIZENZGEBÜHR=
(UMSATZ) * LIZENZGEBÜHRENSATZ
Umsatz
Umsatz aus dem Verkauf von [...] Anhaltspunkte für die Ausgestaltung der
Compliance-Organisation
Ermessensreduzierende Wirkung?
Nicht per se
Aber: Ermessen möglicherweise
eingeschränkt, wenn Empfehlungen
Expertenmeinungen [...] Regel
nicht den Qualitätsanforderungen à schlechtere
Materialqualität, vom Original abweichende Abmessungen …
• Eine Liste mit Fälschungsmerkmalen könnte in falsche Hände
gelangen und als Anleitung für
Michael Thiermeyer siehe Anlage 4 5 SWPM WPM
Vermessungskunde & Geodäsie 3 Surveying & Geodesy 3 Prof. Ralf Drescher siehe MHB GI 4 5 WPM PM Vermessungskunde & Geodäsie 1+2 PM in GI & LM
Virtual / Augmented
[5] [4]
5.1.4.2 Rapid Manufacturing [2] [2]
5.1.5 Laser in der Anwendung 8 6
5.1.5.1 Lasermesstechnik [3] [2]
5.1.5.2 Lasermaterialbearbeitung [5] [4]
5.2 Technische Vertiefung Simulation
3 2
Studienabschnitt 2
Angewandte Systemtechnik 7 6 7 6
Digitaltechnik 7 6 7 6
Elektrische Messtechnik 5 4 5 4
El. Bauelemente u. Schaltungstechnik 9 8 4 4 5 4
Elektrotechnik 3 5 4 5 4
Embedded Systems