, 1988) und
der Kundenzufriedenheit (Atkinson, 1999; Shenhar et al., 2001) gemessen werden. Zum
Zwecke der Erfolgsmessung wird ein Konstrukt aus diesen vier Einzelfaktoren geschaffen,
welches den d [...] des PPM-Prozesses, der Level der Interaktion von Projekten in das
Entscheidungsportfolio, Performancemessung und die Anzahl und Art von PPM-
Methoden, die zum Einsatz kommen (Kahn et al., 2006; Notargiacomo [...] Kunden bzw. für eine bestimmte Kundengruppe geschaffen wird und wie dieser
Wert aus Kundensicht gemessen wird. Dieses Value Proposition Design steht am Beginn
eines jeden erfolgreichen Produkts. Da K
Rate im Mittelpunkt. Die Zentralbanken streben am Tagesgeldmarkt den Zins an, den sie als
angemessen ansehen. Dieser Zins ist der Hebel, mit dem die letztendlichen Ziele, vor allem
Preisstabilität [...] 2 % fest. Die Inflationslücke
berechnete er als Differenz zwischen aktueller Inflationsrate, gemessen am BIP-Deflator, und
einem zeitunabhängigen (impliziten) Inflationsziel der Fed von 2 %. Für [...]
Inflationsindikator kein vorausschauendes Element mehr enthalten. Viertens wird die
Messungenauigkeit in Echtzeit bzgl. des Niveaus des Output Gap (wegen Revisionen des
9
page
BIPs
emittieren etwa 40 mg Aerosole pro kWh Energie
oder 108 Partikel pro cm³ Abgas mit typischen Durchmessern von 15 bis 25 nm.
Auf der spezifischen Oberfläche von bis zu 250 m²/g adsorbieren unverbrannte [...] Kraftstoffen aus Biomasse und Wasserstoff wird langfristig ein erhebliches
Minderungspotential beigemessen.
24 Studie der Universität [...] ades der Verbrennungsmaschine bei Teil-
last aus. Das System wird auf die mittlere Fahrleistung bemessen. Die Leis-
tungsunterschiede zur momentan benötigten Fahrleistung, etwa beim
Beschleunigen und
können. 28 Schließlich finden OSTRY u.a.,
dass Schwellenländer mit Kapitalverkehrskontrollen – gemessen am Output-Rückgang–
die jüngste Finanz- und Wirtschaftskrise deutlich besser überstanden haben [...] auf künftige Wachstumspotenziale einer Volkswirtschaft hängt
allerdings auch von gravierenden Messproblemen ab.36 So ist es außerordentlich
schwierig, den Liberalisierungsgrad von Finanzmärkten zu ope [...] wirkungen einer Aufhebung von Kapitalverkehrsbeschränkungen auch von anderen
teilweise schwer messbaren Faktoren abhängig sein.
Gerade diese indirekten Effekte lassen sich natürlich schwer erfassen,
eine Zeile für
Funktionstastenetiketten.
Abmessungen des
drahtlosen Avaya 3641 IP-
Telefons
5,4" x 2,0" x 0,9"
(13,7 x 5,1 x 2,3 cm)
Abmessungen des
drahtlosen Avaya 3645 IP-
Telefons
[...] regulärer
Telefonanruf geht gerade ein.
Nachrichtenruftonsymbol. Ein Anruf von einer
Messaging-Anwendung geht gerade ein.
1
11
page
Da
s
M
ob
ilt
ei
l
21-601633_1.book [...] wenden Sie sich an den Gerätehersteller, um herauszufinden, ob
das Gerät gegen externe HF-Energie angemessen abgeschirmt ist. Ihr
Hausarzt könnte Ihnen beim Erhalt dieser Informationen behilflich sein.
enthalten. Der Selbstbehalt kann angemessen erhöht werden, wenn
dieser Betrag im Einzelfall erheblich überschritten wird und dies nicht vermeidbar ist.
Der angemessene Eigenbedarf, insbesondere gegenüber [...] Kindererziehungszeiten für ihre mögliche spätere Rente gutge-
schrieben, sofern sie die sog. Beitragsbemessungsgrenze nicht überschreiten. Das ist die
Höchstgrenze, bis zu der aus einer Beschäftigung oder [...] (siehe unten) haben Empfänger*innen von Hartz IV Anspruch
auf Übernahme der Kosten für einen angemessenen Wohnraum inklusive der anfallen-
den Heiz- und Nebenkosten. Nach Bedarf werden zu dem auch Me
Hartmann, Protonenleitende Metalloxide für die Wasseranalytik: Stand der Technik
und neuartige Messkonzepte, OTH-Forschungsbericht 2017, S. 30—35.
30. P. Kurzweil, Ladezustand von Stromspeichern: [...] Cluster EBACIM (OTH Regensburg, OTH Amberg-Weiden):
Entwicklung neuartiger Materialien und Messmethoden
3. Nanostrukturierte Zellkomponenten für reversible Energiespeicher mit verbesserter Lebensdauer [...] Cluster EBACIM (OTH Regensburg, OTH Amberg-Weiden):
Entwicklung neuartiger Materialien und Messmethoden
3. Nanostrukturierte Zellkomponenten für reversible Energiespeicher mit verbesserter Lebensdauer
nachgewiesen wird, dass der oder die
Studierende eine wissenschaftliche Fragestellung bearbeiten und angemessen darstellen kann.
(2) Voraussetzung für die Anmeldung zur Masterarbeit und Ausgabe des Themas [...] differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
nachgewiesen wird, dass der oder die
Studierende eine wissenschaftliche Fragestellung bearbeiten und angemessen darstellen kann.
(2) Voraussetzung für die Anmeldung zur Masterarbeit und Ausgabe des Themas [...] differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
nachgewiesen wird, dass der oder die Studierende eine wissenschaftliche
Fragestellung bearbeiten und angemessen darstellen kann.“ In Absatz 3 wird das Wort „fünf“ durch das
Wort „sechs“ ersetzt und es wird [...] nachgewiesen
wird, dass der oder die Studierende eine wissenschaftliche Fragestellung bearbeiten und angemessen
darstellen kann.
(2) Das Thema der Masterarbeit wird frühestens am Ende des ersten S
Qualitätssicherung 3 2 SU/Ü Kl 60
3.8 Elektrische Antriebstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.9 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.10 Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen 5 4 SU/Ü, Pr Kl 90 [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Qualitätssicherung 3 2 SU/Ü Kl 60
3.8 Elektrische Antriebstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.9 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.10 Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen 5 4 SU/Ü, Pr Kl 90 [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Antriebstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.14 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.15 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
Summe 75 60
Modulgruppe 3: Ingenieuranwendungen
3.1 Konstruk [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Antriebstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.14 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.15 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
Summe 75 60
Modulgruppe 3: Ingenieuranwendungen
3.1 Konstruk [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
lehrt an der Fakultät EMI (Elektrotechnik, Medien und Informatik)
Elektrotechnik, elektrische Messtechnik, Systemtechnik und angewandte
Nachrichtentechnik und ist seit 1.10.2015 Vizepräsident Forschung [...] z
Anforderungsanalyse
Eignung von Radar-Nahbereichssensorik zur präzisen
Engstellenvermessung
page
Alfred Höß
11.10.2016
Automatisiert Fahren –
an die OTH-AW
Werkstofftechnik II 5 4 SU/Ü Kl 90
3.6 Elektrische Antriebstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.7 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.8 Produktentwicklung und kunststoffgerechte
Konstruktion
5 4 SU/Ü, [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Werkstofftechnik II 5 4 SU/Ü Kl 90
3.6 Elektrische Antriebstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.7 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.8 Produktentwicklung und kunststoffgerechte
Konstruktion
5 4 SU/Ü, [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Zulassungsvor-
aussetzungen 1) 2)
Summe 35 28
Modulgruppe 3: Ingenieuranwendungen
3.1 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.2 Datenbanktechnik 5 4 SU/Ü SemA
3.3 Automatisierung und Robotik 5 [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Windparkplanung Bedeutung haben.
Lerninhalte Grundlagen der Windenergie; Aufbau eines Windparks; Messdatener-
fassung und Einstieg in die Modellierung; Ermittlung der Leistungs-
kennlinie; Berechnung des [...] Windparkplanung Bedeutung haben.
Lerninhalte Grundlagen der Windenergie; Aufbau eines Windparks; Messdatener-
fassung und Einstieg in die Modellierung; Ermittlung der Leistungs-
kennlinie; Berechnung des
Elektrotechnik I 5 4 SU/Ü Kl 60
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.3 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.4 Technische Thermodynamik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.5 Informatik I 5 4 SU/Ü [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Elektrotechnik I 5 4 SU/Ü Kl 60
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.3 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.4 Technische Thermodynamik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.5 Informatik I 5 4 SU/Ü [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Windparkplanung Bedeutung haben.
Lerninhalte Grundlagen der Windenergie; Aufbau eines Windparks; Messdatener-
fassung und Einstieg in die Modellierung; Ermittlung der Leistungs-
kennlinie; Berechnung des [...] Windparkplanung Bedeutung haben.
Lerninhalte Grundlagen der Windenergie; Aufbau eines Windparks; Messdatener-
fassung und Einstieg in die Modellierung; Ermittlung der Leistungs-
kennlinie; Berechnung des
herauszuarbeiten und mit traditionellen Einsichten zu
kombinieren. So erfolgt die Diskussion der angemessenen geldpolitischen Strategie und des
monetären Transmissionsprozesses vor dem Hintergrund bekannter
herauszuarbeiten und mit traditionellen
Einsichten zu kombinieren. So erfolgt die Diskussion der angemessenen geldpolitischen Strategie und
des monetären Transmissionsprozesses vor dem Hintergrund bekannter
vorhandene Wasser in einem Würfel
mit der Kantenlänge von 45 km; eine beängstigend überschaubare Abmessung. Und dort, wo
Wasser vorhanden wäre, ist es oftmals stark verschmutzt und ungenießbar. Gemäß