Rathaus
Stadthalle
Schoppershof
Rennweg
Wöhrder Wiese
Rathenauplatz
Lorenz-
kirche
Weißer
Turm
Opernhaus
Vach
Unterfü
rberg
Burgfarrn
bach
Fürth
Hauptbahnhof
Stadtgrenze
unterschiedlich?“, in:
Forschungsbericht der OTH Amberg-Weiden 2016
Prof. Dr. Andreas P. Weiß
• Weiß, A. P.: Volumetric Expander Versus Turbine – Which Is
The Better Choice for Small ORC Plants [...] Ziel-ETZ-
Antrag war die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (Prof. Dr.
Brautsch, Prof. Dr. Weiß, Prof. Dr. Koch und Projektleiter M.Sc.
Lechner). Die am Projekt teilnehmenden Unternehmen bei- [...] Projektidee
im Rahmen eines Tschechisch-Bayerischen-KWK-
Workshops im Jahr 2015 (Prof. Dr. Weiß). Wie in den
vergangenen Jahren pflegte Frau PaedDr. Holubová die
Kontakte mit tschechischen
ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Andreas P. Weiß Prof. Dr. Weiß, Prof. Dr. Beer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundlagen der Ingenieurmathematik: [...] Marco Taschek
Prof. Dr. Bleibaum, Prof. Dr. Mocker, Prof. Dr. Prell. Prof. Dr. Taschek,
Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Ingenieurmathematik, Physik: Grundgrößen, SI-Einheiten, [...] Lecturer
Prof. Dr. Olaf Bleibaum Prof. Dr. Beer, Prof. Dr. Bischof, Prof. Dr. Bleibaum, Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematik für Ingenieure I, Technische Mechanik bzw. Technische
ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Andreas P. Weiß Prof. Dr. Weiß, Prof. Dr. Beer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundlagen der Ingenieurmathematik: [...] Marco Taschek
Prof. Dr. Bleibaum, Prof. Dr. Mocker, Prof. Dr. Prell. Prof. Dr. Taschek,
Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Ingenieurmathematik, Physik: Grundgrößen, SI-Einheiten, [...] Lecturer
Prof. Dr. Olaf Bleibaum Prof. Dr. Beer, Prof. Dr. Bischof, Prof. Dr. Bleibaum, Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematik für Ingenieure I, Technische Mechanik bzw
as all IMF lending arrangements.” See Ahearn, Raymond, J.; Jackson, James K; Nelson,
Rebecca M.; Weiss, Martin A., “The future of the Eurozone and U.S. interests,” in: Farkas, Hannah J.; Murphy,
Daniel [...] Randall, “Coordinating,”op. cit. p. 13).
43 Nelson, Rebecca M.; Nanto, Dick K.; Sanford, Jonathan E.; Weiss, Martin A, “Frequently asked questions
about IMF involvement in the Eurozone,” in: Farkas, Hannah [...]
page
25
Literature
Ahearn, Raymond J.; Jackson, James K.; Nelson, Rebecca M.; Weiss, Martin A. (2011), The
Future of the Eurozone and U.S. Interests, in: Farkas, Hannah J.; Murphy,
as all IMF lending arrangements.” See Ahearn, Raymond, J.; Jackson, James K; Nelson,
Rebecca M.; Weiss, Martin A., “The future of the Eurozone and U.S. interests,” in: Farkas, Hannah J.; Murphy,
Daniel [...] Randall, “Coordinating,”op. cit. p. 13).
43 Nelson, Rebecca M.; Nanto, Dick K.; Sanford, Jonathan E.; Weiss, Martin A, “Frequently asked questions
about IMF involvement in the Eurozone,” in: Farkas, Hannah [...]
page
25
Literature
Ahearn, Raymond J.; Jackson, James K.; Nelson, Rebecca M.; Weiss, Martin A. (2011), The
Future of the Eurozone and U.S. Interests, in: Farkas, Hannah J.; Murphy,
as all IMF lending arrangements.” See Ahearn, Raymond, J.; Jackson, James K; Nelson,
Rebecca M.; Weiss, Martin A., “The future of the Eurozone and U.S. interests,” in: Farkas, Hannah J.; Murphy,
Daniel [...] Randall, “Coordinating,”op. cit. p. 13).
43 Nelson, Rebecca M.; Nanto, Dick K.; Sanford, Jonathan E.; Weiss, Martin A, “Frequently asked questions
about IMF involvement in the Eurozone,” in: Farkas, Hannah [...]
page
25
Literature
Ahearn, Raymond J.; Jackson, James K.; Nelson, Rebecca M.; Weiss, Martin A. (2011), The
Future of the Eurozone and U.S. Interests, in: Farkas, Hannah J.; Murphy,
Springer Vieweg,
Wiesbaden 2015.
29. Zeitschriften
30. P. KURZWEIL, A. HILDEBRAND, M. WEIß, Accelerated Life Testing of Double-Layer Capacitors: Reliability and Safety
under Excess Voltage [...] Umweltanalytik, Forschungsbericht , OTH Amberg-Weiden, 2014, S. 84-88.
49. P. KURZWEIL, B. FRENZEL, M. WEIß, Leistungsdaten und Alterungsverhalten elektrochemischer Speicher:
Lithiumbatterien und Supe
unumgänglich ist;
d) bei Erhärtung des Verdachts auf strafbare Handlungen erforderlichenfalls beweissichernde
Maßnahmen einzusetzen.
(7) Der Systembetreiber ist zur Vertraulichkeit verpflichtet.
(8)
page
69
11.2.
Fakultät
Maschinenbau /
Umwelttechnik
Dekan Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß
Prodekan Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer
Die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik arbeitet mit ihren [...] eit (Prof. Dr. Klaus Sponheim):
• Beschaffung eines Klimaprüfschranks WK3 180/70, Hersteller
Weiss Umwelttechnik, zur Umweltsimulation im Temperaturbe-
reich von - 70 bis + 180 °C, sowie Berück [...] Drittmittel
Labor für Strömungsmaschinen, Prüfstand für Druckluftantriebe
(Prof. Dr. Andreas P. Weiß):
• Es wurden im Prüfstand für Druckluftantriebe und -technik
(PDLT, Labor Strömungsmaschinen)
ich den amtierenden Präsidenten Herrn
Prof. Dr. Erich Bauer noch aus seiner Vorlesungszeit kenne, weiß ich, dass er die
Weichen dafür bestmöglich stellen wird.
Theresa Pilarski
Preisträgerin 2012 [...] Wirtschaftsingenieurwesen
Dipl.-Bw. (FH) Thomas Franz 2006 Betriebswirtschaft
Dipl.-Bw. (FH) Jasmin Weiß 2006 Betriebswirtschaft
Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Riedl 2006 Wirtschaftsingenieurwesen
Dipl.-Ing. (FH)
Springer Vieweg,
Wiesbaden 2015.
Zeitschriften
13. P. KURZWEIL, A. HILDEBRAND, M. WEIß, Accelerated Life Testing of Double-Layer Capacitors: Reliability and Safety
under Excess Voltage [...] Umweltanalytik, Forschungsbericht , OTH Amberg-Weiden, 2014, S. 84-88.
32. P. KURZWEIL, B. FRENZEL, M. WEIß, Leistungsdaten und Alterungsverhalten elektrochemischer Speicher:
Lithiumbatterien und Supe
2014
Denkst du, dass nach dieser Umfrage etwas verändert
wird?
Ja
Nein
Vielleicht
Ich weiß nicht
page
Fachschaft EMI
22.2.2015 / 24
Umfrage
Lehrbericht 2013 / 2014
2
software-
kompetenz.de/?2246, Abruf am 15.6.2004.
Szyperski, C.: Component Software. Harlow 1997.
Weiss, D.M./Lai, C.T.R.: Software Product-Line Engineering:
A Family-Based Software Development Process
[3] WEISS A. P.: Volumetric Expander Versus Turbine – Which is the better Choice for Small ORC Plants?, 3rd Internatio-
nal Seminar on ORC Systems, October 12–14, Brussels, Belgium
[4] WEISS A. P [...] -Ing. Andreas P. Weiß
Ostbayerische Technische
Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
a.weiss@oth-aw.de
Dipl.-Ing. (Univ [...] MRT-Schnittbild
des Gehirns, aus dem die weiße Substanz segmentiert
werden soll.
Die Testbilder sollen in erster Linie reale Segmentierungs-
fälle nachbilden. Die weiße Substanz in Testbild 3 lässt
sich
Prof. Weiß und sein Team schon an den zukünftigen
Projekten, wie z. B. „TeSelA – Thermische Speicherung
elektrischer Energie mittels Absorption“.
page
179
Referenzen:
[1] A. P. Weiß, R. Pfeiffer [...] O'Connell, R. Lechner, A. P. Weiß und M. Brautsch, „“Proof of Concept” eines innovativen Abgasturbinen-
systems“, BWK, Das Energiemagazin 9/2018, S. 10 – 13.
[7] A. P. Weiß, G. Zinn, „Micro turbine generators [...] P� Weiß
Ostbayerische Technische
Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Labor „Strömungsmaschinen“
Kaiser-Wilhem-Ring 23
92224 Amberg
a.weiss@oth-aw.de
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Stefan Beer Prof. Dr. Stefan Beer, Prof. Dr. Andreas P. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Basic in Thermodynamics: gas laws, First and Second Law [...] Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Marco Taschek Prof. Dr. Andreas P. Weiß, Prof. Dr. Marco Taschek
Voraussetzungen*
Prerequisites
Fundamentals of thermodynamics
mis-specification but may also
be attributable to the use of yearly data. As is well known (see Weiss 1984), temporal aggrega-
tion leads to a moving average process for the residuals. If this is [...] Wann führt wirtschaftliches Wachstum zu mehr Beschäftigung?
Wirtschaftsdienst, 77, 180 – 184.
Weiss, Andrew-A. (1984), Systematic Sampling and Temporal Aggregation in Time Series
Models, Journal of
(Prof. Dr. Weiß): Mitarbeit im Forschungs-
projekt PYROTAK, gefördert durch die Bayerische Forschungsstif-
tung, Fördersumme rd. 54.000.-€.
• Labor Strömungsmaschinen (Prof. Dr. Weiß): Auftrag [...] (Regensburg),
In-fineon Technologies AG (München), Porsche Engineering
Group GmbH (Weissach) und Continental Safety Engineering
International GmbH (Alzenau). Ziele: Erforschung, Entwicklung [...] wurden
schwerpunktmäßig von den Studiengangsleitern bzw. -fachbe-
ratern Prof. Dr.-Ing. Andreas Weiß (Maschinenbau), Prof. Dr.-Ing.
Burkhard Berninger (Umwelttechnik) und Prof. Dr. Ursula Versch
Druckluftverteilung, Expert-Verlag 2003
Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiss
Strömungsmechanik/Thermische Maschinen
E-Mail: a.weiss@haw-aw.de
Foto: privat
page
����
„Wir denken weiter!”
Mit [...] Felix Raab, Prof. Dr.-Ing.
Hans-Peter Schmidt, Matthias Söllner, Hans-Peter Stan-
gl, Cristof Weiß
– „WBOX“ Energiebusanschaltung zur Ansteuerung von
digitalen IO und komplexen Geräten in der Feldebene [...] . 45
Energiesparpotenziale bei Druckluftsystemen und -an-
wendungen
Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiss ......................................... 48
Wirtschaftsingenieurwesen
Vernetztes Informationssystem
ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Andreas P. Weiß Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundlagen der Thermodynamik: Gasgesetze, Erster und [...] e(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Andreas P. Weiß Prof. Dr. Beer/Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundlagen der Thermodynamik: Gasgesetze [...] Olaf Bleibaum
Prof. Dr. Beer/Prof. Dr. Bischof/Prof. Dr. Bleibaum/
Prof. Dr. Mocker/Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematik I und II, Technische Mechanik I und II, Physik
ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Andreas P. Weiß Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundlagen der Strömungsmechanik: Masse-, Energie- [...] Marco Taschek
Prof. Dr. Bleibaum/Prof. Dr. Mocker/Prof. Dr. Prell/Prof. Dr. Taschek/Prof.
Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematik, Physik: Grundgrößen, SI-Einheiten, Einheitenrechnung [...] Olaf Bleibaum
Prof. Dr. Beer/Prof. Dr. Bischof/Prof. Dr. Bleibaum/
Prof. Dr. Mocker/Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematik I und II, Technische Mechanik I und II, Physik
quality or riskiness and firm
behavior are unobservable for lenders. As pointed out by Stiglitz and Weiss (1981) a compensa-
tion by charging higher interest rates on loans may not be suitable because [...] and
International Evidence. Oxford Review of Economic Policy 12, pp. 70-89
Stiglitz J. and A. Weiss (1981), Credit Rationing in Markets with Imperfect Information.
American Economic Review 73, pp
lindner-group.com
FerienAkademie 2013
Hans Lindner war
1965 selbst Existenzgründer
und weiß, wie mühsam es ist, eine
Gründung zum Erfolg zu führen.
Er hat ein Unternehmen mit
weltweit
Firmen Sie-
mens ag, Bereich Siemens vdo Automotive (Regens-
burg), Dr. Ing. h. c. F. Porsche ag (Weissach), Infineon
Technologies ag (München) sowie Siemens Restraint
Systems GmbH (Alzenau) bearbeitet.