Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Tobias Skubacz Prof. Dr. Rönnebeck, Prof. Dr. Skubacz
Voraussetzungen*
Prerequisites
Je nach zu behandelnder [...] unbegrenzt
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Thomas Tiefel Prof. Dr. Andreas Fieber
Voraussetzungen*
Prerequisites
Keine
Geeignet ab dem 1. Semester [...] 50
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Mario Mocker Prof. Dr. Mocker, div. Gastdozenten
Voraussetzungen*
Prerequisites
Geeignet ab dem 1.
hen Genehmigung durch den Präsidenten.
Weiden, 09.04.2025
gez.
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
Präsident
Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch2
Semesterplan KT-W 1
Kein Studienbeginn im Wintersemester 2025/26
page
Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke [...] Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch4
Semesterplan KT-W 5
Kein Studienbeginn im Wintersemester 2023/24
page
Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke [...] liches Praktikum Diverse 2 PrL
Semesterplan KT-W 7
page
Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch6
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
4.1.4 Grundlagen
nologie (UM)
Wintersemester 2025/2026
page
Semesterplan UM Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch2
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
5.2 Methoden der [...] (Einsen-
deaufga-
be)
vhb-Kurs
2
page
Semesterplan UM Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch3
Nr. Art der Änderung Datum
0 Ausgangsdokument 14.05.2025
2 -
nal Energy Engineering (IEE)
Winter semester 2025/26
page
Winter semester 2025/26
Prof. Dr. Raphael Lechner / Silke Fersch2
Semester plan IEE 2
Nr. Module Sub module Lecturer SWS PF [...] Management with AI-Methods R. Lechner 4 Seminar
paper
page
Winter semester 2025/26
Prof. Dr. Raphael Lechner / Silke Fersch3
Nr. Type of modiffication Date
0 Source document 14.05.2025
nal Energy Engineering (IEE)
Winter semester 2025/26
page
Winter semester 2025/26
Prof. Dr. Raphael Lechner/ Silke Fersch2
Nr. Modul Sub module Lecturer SWS PF NG Note
0.1 Electric Power [...] asociate lecturer
Semester plan IEE - Bridge modules
page
Winter semester 2025/26
Prof. Dr. Raphael Lechner/ Silke Fersch3
Nr. Type of modiffication Date
0 Ausgangsdokument 14.05.2025
KI auf Bewerbersuche?“ – so lautet der Titel eines aktuellen Forschungsbeitrags von Prof. Dr. Jan Sauer und Prof. Dr. Christian Schieder , der sich mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Perso
Ingenieurpädagogik (IPM)
Wintersemester 2025/2026
page
2
Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Mandy Hommel / Silke Fersch
Semesterplan IPM
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung [...] ische Studien M. Hommel
M. Dier
4 ModA
1
page
3
Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Mandy Hommel / Silke Fersch
Semesterplan IPM 3
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung [...] nik A. Wolfram 4 nur Unterrichtsfach Mechatronik
page
4
Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Mandy Hommel / Silke Fersch
Semesterplan IPM
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
the winter semester (TE-W)
Winter semester 2025/26
page
Winter semester 2025/26
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch2
Nr. Module Sub module Lecturer SWS PF NG Comment
1.1 Mathematics [...] education entrance in
German
Semester plan TE-W 1
page
Winter semester 2025/26
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch3
Nr. Type of modiffication Date
0 Source document 14.05.2025
the summer semester (TE-S)
Winter semester 2025/26
page
Winter semester 2025/26
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch2
Nr. Module Sub module Lecturer SWS PF NG Comment
1.1 Mathematics [...] education entrance in
German
Semester plan TE-S 2
page
Winter semester 2025/26
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch3
Nr. Type of modiffication Date
0 Source document 14.05.2025
Maschinenbau (IN)
Wintersemester 2025/2026
page
Semesterplan IN Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Jürgen Koch / Silke Fersch2
2 - Technische Vertiefung Laser
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS [...] Queitsch
4 Kl 90 Notengewicht d. TM: 0,62
page
Semesterplan IN Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Jürgen Koch / Silke Fersch3
2 - Technische Vertiefung Simulation
Nr. Modul Teilmodul Dozent [...] schen Systemen
A. Wolfram 4 Kl 90
page
Semesterplan IN Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Jürgen Koch / Silke Fersch4
Nr. Art der Änderung Datum
0 Ausgangsdokument 15.05.2025
2 -
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Dieter Meiller Prof. Dr. Dieter Meiller, Prof. Dr.-Ing. Gerald Pirkl, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites [...] Modulverantwortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Josef Pösl Prof. Dr. Christoph Neumann, Prof. Dr. Josef Pösl
Voraussetzungen*
Prerequisites
Kenntnisse in SW-Entwurf [...] rtliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Dominikus Heckmann Prof. Dr. Dominikus Heckmann, Prof. Dr. Lisa-Marie Ranisch
Voraussetzungen*
Prerequisites
–
*Hinweis:
Studiengangsleiter, Studienfachberater und Praktikumsbeauftragter Prof. Dr. med. habil. Christian Schmidkonz, MHBA Kontakt Prof. Dr. med. habil. Christian Schmidkonz, MHBA Professor Fakultät Wirtscha [...] +49 (961) 382-1629 c.schmidkonz @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Kontakt Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden
kurzes Motivationsschreiben) bitte per E-Mail bis spätestens
15.05.2025 an Prof. Dr. habil. Mandy Hommel (m.hommel@oth-aw.de) und Dr. Johann
Faltermeier (j.faltermeier2@oth-aw.de).
Die Hochschule fördert
ter 2022/2023 oder später ihr Studium aufnehmen.
Amberg,
gez.
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
page
Anlage 1: Curriculare Struktur und Module
riskieren Sie, dass Ihre Nachricht ungelesen gelöscht wird und ggf. Fristen versäumt werden. Gez. Prof. Dr. Preis Vorsitzender der PK-WEBIS
austauschen können. Ihr seid herzlichen eingeladen und ich lege euch die Teilnahme sehr ans Herz! Prof. Dr. Christian Schieder Studiengangsleiter Digital Business
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Stefan Beer Prof. Dr. Beer, Prof. Dr. Emmel, Prof. Dr. Mändl, Prof. Queitsch, Prof. Dr.
Koch, Prof. Hummich, Prof. Dr. Jüntgen, Prof. Dr. Bischof
Voraussetzungen* [...] Professor / Lecturer
Prof. Dr. Werner Prell Prof. Dr. Wolfram, Prof. Dr. Lindenberger, Prof. Dr. Kurzweil, Prof. Dr. Prell,
Prof. Dr. Taschek, Prof. Dr. Breidbach, Prof. Dr. Bischof
Voraussetzungen* [...] Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Matthias Wenk Prof. Dr. Bleibaum, Prof. Dr. Breidbach, Prof. Dr. Frenzel, Prof. Dr. Wenk,
Prof. Dr. Wolfram
Voraussetzungen*
Prerequisites
Basiert auf der SPO vom 05.03.2008 (Fassung vom 25.07.2018) sowie auf der SPO vom 14.08.2023 Prof. Dr. Werner Prell, Silke Fersch 02.04.2025
1. Semester – SS 2. Semester – WS 3. Semester – SS
[...]
Basiert auf der SPO vom 05.03.2008 (Fassung vom 25.07.2018) sowie auf der SPO vom 14.08.2023 Prof. Dr. Werner Prell, Silke Fersch 02.04.2025
1. Semester – SS 2. Semester – WS 3. Semester – SS
11:00 – 16:30 Uhr
📍📍 Wo? Lab Raum 220, OTH-Weiden
Melde dich bitte verbindlich per Mail bei Prof. Dr. Jens Löbus
(j.loebus@oth-aw.de) für den Workshop an.
Wir freuen uns auf dich!
Consultant
Abschlussarbeiten
„Bilden Sie sich im Leben
so hoch aus wie möglich!
Es wird sich lohnen.“
Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann
page
PhD Comics 5
Abschlussarbeiten
h
tt
p
s:
/
/ [...] Literatur 6
Abschlussarbeiten
„Lesen Sie die PhD Comics!
Es steckt etwas Wahres drin.“
Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann
https://phdcomics.com/comics/most_popular.php
https://phdcomics [...] dediziert einarbeiten,
sich eine Übersicht zu
Publikationsorganen und
Impact-Faktoren aneignen!“
Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann
Selbstverständlich erhalten Sie erste Indizien auf relevante Publ
Fakultät EMI:
1. Prof. Ulrich Schäfer
2. Prof. Gerald Pirkl
3. Prof. Dominikus Heckmann
4. Prof. Tatyana Ivanovska
5. Prof. Christian Bergler
6. Prof. Patrick Levi
7. Prof. Fabian Brunner [...]
▪ Prof. Ivanovska?
▪ Weiden: Prof. Steffen Hamm?
▪ Fachlich getriebene Themen in
der Fertigungsautomatisierung,
E-Technik oder Maschinenbau
▪ Prof. Anthofer, Prof. Höß,
Prof. Klug, Prof. Schindler [...] Schindler,
Prof. Schmidt, Prof. Söllner,
Prof. Vogl, Prof. Zatocil?
Info-Foliensatz für Abschlussarbeiten
Ich stehe Ihnen allerdings hierbei gerne
als Zweitprüfer zur Verfügung
befürwortet den Antrag. Ansprechpersonen zum TTZ NEW Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Kris Dalm, MBA Kontakt Prof. Dr. Kris Dalm, MBA Professor Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden [...] Wissenschaft und Kunst 11.04.2025 Feierliche Eröffnung Am 11. April 2025 eröffnen Herr Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Herr Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume feierlich das TTZ in
Herr Len seine fachlichen Kenntnisse im dazugehörigen Kolloquium umfassend unter Beweis stellen.”, Prof. Dr.-Ing. Klaus Sponheim, Technische Mechanik und Konstruktion, in seinem Empfehlungsschreiben. Nataliia [...] Mittel- und Osteuropa (KOMO) setzt seit 2022 Projekte in diesem Programm um. Es arbeitet dabei eng mit Prof. Dr. Matthias Lederer von der Weiden Business School zusammen. Projekt "Creative Software Engineering" [...] die OTH Amberg-Weiden. Zu Beginn ihres Aufenthaltes wurden sie vom Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, und dem Team des Kompetenzzentrums Bayern – Mittel- und Osteuropa (KOMO)
wissenschaftliche Einrichtungen mit modernster Technologie und Wissen zu vernetzen. Die Leitung übernimmt Dr.-Ing. Thomas Niehoff . Ziele und Schwerpunkte des TTZ Schwandorf Das TTZ Schwandorf konzentriert sich [...] strategischen Ziele und konkreten Angebote des TTZ NEW für Unternehmen in der Region berichten zu können. Prof. Christoph Lindenberger (OTH Amberg-Weiden) gibt Einblicke in konkrete Förderprojekte. 27.11.2024