29.04.2016 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Veranstaltungen
fotopuzzle.de, übernahm der erst kürzlich fürs E-Commerce-Management an die OTH Amberg-Weiden berufene Prof. Dr. Marco Nirschl die Leitung des Abends. OTV-Beitrag (Quelle: www.otv.de)
27.04.2016 | Hochschulkommunikation
„betroffen von der Schönheit und Verletzlichkeit der Natur“ und versuche, sie dafür zu begeistern. Prof. Dr. Bernhard Bleyer, Leiter des Instituts für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft, stellte die [...] n Etappen in der Entwicklung der Umweltstation aus der Perspektive der Region Amberg-Sulzbach auf. Dr. Christoph Goppel, Referatsleiter im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
11.04.2016 | Hochschulkommunikation, International, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
vertreten waren von der SNHU Prof. Dr. Chunli Zhang (Head of International Affairs), Prof. Ju Wun (Director College of Information, Mechanical and Electrical Engineering) und Prof. YE Hong (Director Department
08.04.2016 | Hochschulkommunikation
Nach der Begrüßung und einführenden Worten der Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. Andrea Klug, machte Prof. Dr. Brautsch die Teilnehmer mit dem Ablauf der Netzwerkphase vertraut. Dieser sieht
14.06.2016 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Der Vortrag und dessen Veröffentlichung im Tagungsband sind ein weiterer Schritt zur engen Vernetzung der OTH Amberg-Weiden und der UWB Pilsen auf dem Gebiet der Energietechnik, die 2015 offiziell beg
09.06.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
jetzt nicht mehr gebraucht wurde. Lange Zeit fanden sie keinen Interessenten, bis am 9. Oktober 2015 Prof. Dr. Ing. Andreas Emmel, Leiter des Laserlabors der OTH Amberg-Weiden, das Gerät erwarb und nach Amberg
19.04.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen
Fragestellungen besser beurteilt werden, u.a. zu Licensing, Technology Scouting oder Portfolio Pruning. Prof. Dr. Ursula Versch hat die Veranstaltung im Rahmen der Vorlesung Patentmanagement organisiert. Ihren
18.04.2016 | Hochschulkommunikation
die zunehmenden ethischen Konfliktsituationen in der klinischen Versorgung im Fokus der Vorträge. Prof. Dr. Bernhard Bleyer, Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft der Ostbayerischen Technischen
30.10.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
In seiner kurzen Laudatio ging Prof. Hummich besonders auf die Höhepunkte der zweijährigen Amtszeit ein. Prof. Dr. Stefan Beer stärkte im Wettbewerb um Studienanfänger/innen das Marketing der Fakultät [...] zwei Prodekane gewählt, die als Bereichsleiter den Dekan bei der Führung der Fakultät unterstützen. Prof. Beer möchte sich jetzt wieder verstärkt der Lehre und der Forschung in seinen Laboren widmen.
02.11.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
Der Berliner Marken- und Kommunikationsexperte kam auf Einladung von Prof. Dipl.-Ing. Maximilian Kock an die OTH Amberg-Weiden. In seinem Vortrag ging er der Frage nach, ob Bilder immer wichtiger werden [...] allerdings eine klare Bilderwelt und damit ein Icon, das Kunden (wieder-er-) kennen. Dies ist laut Prof. Herbst ein großes Versäumnis, denn professionelle Bilderwelten wirken stark und sind sehr verhal
19.11.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Die Kooperation zwischen emz-Hanauer und der OTH Amberg-Weiden begann schon 2009: emz-Hanauer hat zur Unterstützung der Lehr- und Forschungsarbeiten im Labor für Akustik und Schallanalyse ein Akustikm
03.12.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Vor seiner Berufung an die Hochschule war Prof. Dr. Anton Anthofer bei Siemens Automobiltechnik in Regenburg. Seit dem Wechsel an die Hochschule lehrt Prof. Dr. Anton Anthofer die Fächer Elektronische [...] „Schön, dass man bei der Gründung mitgestalten konnte und bei dem dynamischen Aufbau mit dabei war.“ Prof. Dr. Anthofer hat den Ausbau der Hochschule und die steigenden Studierendenzahl aktiv miterlebt. Er [...] Denn „ein Windrad braucht einen Generator, das gehört zusammen für ein funktionsfähiges System“, so Prof. Dr. Anton Anthofer. „Die Elektrotechnik ist ein wichtiger Teil der Energiewende und wird dadurch noch
07.12.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
fünfte Klassen mit insgesamt knapp 80 Schülerinnen und Schüler das Labor „Strömungsmaschinen“ von Prof. Dr. Andreas Weiß (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik). Hier konnten sie jeweils rund eine Stunde viele
23.10.2015 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Stadttheater hat Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle offiziell den Staffelstab der Präsidentschaft der OTH Amberg-Weiden von Prof. Dr. Erich Bauer an Prof. Dr. Andrea Klug übergeben.
24.07.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
dem Thema „Analytische Studie zur optimierten Turbinenauslegung“ führte er unter der Betreuung von Prof. Dr. Andreas P. Weiß, Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik, bei der DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. in Amberg [...] Teil eines Teams von erfahrenen DEPRAG-Ingenieuren, die eng mit dem „Labor für Strömungsmaschinen“ (Prof. Weiß) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden seit Jahren zusammenarbeiten [...] Übergeben wurde der VDI-Cramer-Klett-Preis 2014 von Dipl.-Ing. Volker Thomas, VDI-Vorstand, und von Dr. Ulrich Dilling, Leiter des MAN-Motorenwerks in Nürnberg. Der Preis trägt den Namen von Theodor Freiherr
21.07.2014 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Bereits im Vorfeld stellte Gerald Bechtold im Rahmen eines Gastvortrags die wesentlichen Aspekte sowie die Organisation des Customer Service von Siemens Healthcare vor. An die Veranstaltung schloss si
05.05.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
n und Problemen skizziert. Zu einer „Success Story“ führt eben nicht immer nur ein gerader Weg. Prof. Dr. Anselstetter betonte in seiner Begrüßung auch, dass „eCommerce“ nicht nur eine unternehmerische
30.04.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
TeilnehmerInnen im Fokus der Veranstaltung. Auf Einladung des Veranstalters, Prof. Dr. Werner Schmidt von der TH Ingolstadt, wirkte Prof. Dr. Wolfgang Renninger sowohl als Mitglied des Programmkomitees bei der
24.03.2016 | Hochschulkommunikation
In den zwölf Jahren als Präsident der OTH Amberg-Weiden hat Prof. Dr. Erich Bauer nicht nur die Entwicklung der Hochschule vorangetrieben, sondern auch erheblich zur Entwicklung der Region beigetragen [...] nicht nur als Stadt mit Hochschule bezeichnet, sondern sich als Hochschulstadt neu definiert“, sagte Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, in ihrer Laudatio. Erich Bauer habe immer von seiner [...] darf es nur zehn lebende Medaillenträger geben, um die Besonderheit der Ehrung hervorzuheben. Neben Prof. Dr. Erich Bauer erhielt Nobert Fischer, Vorsitzender des Stadtverbands für Sport, auch die hohe Au
14.03.2016 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
kleine Veranstaltung zum Projektabschluss zeigte: Projekt gelungen! In einem kurzen Vortrag sprach Prof. Dr. Wolfgang Blöchl über Gegenwart und Perspektiven des 3D-Drucks. Schon jetzt können sich Kunden die [...] viel. „Ich bin mir sicher, dass sich die Produktionsketten in Zukunft verschieben werden“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Blöchl. „Deshalb ist es wichtig, dass junge Menschen sehr früh eine innovative Technik [...] experimentierten sie mit einem 3D-Drucker, den die Siemens AG zur Verfügung gestellt hat – Professor Dr. Wolfgang Blöchl und Dipl.-Ing. (FH) Daniel Schmidbauer von der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
15.06.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Susanne Hoffmann und Michael Tschapka (Technologie-Campus), sowie von Prof. Dr. Markus Brautsch, M.Sc. Raphael Lechner und Prof. Dr. Andreas Weiß (Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK), Fakultät [...] Seitens der Westböhmischen Universität Pilsen nahmen u. a. Vize-Dekan Prof. Cermak, Fakultät Maschinenbau, Dr. Juza/Leiter DPSE und Ing. Gaspar/DPSE, der den Kontakt vermittelt hatte, teil. Die OTH Am [...] 2014-2020“ des Freistaates Bayern und der Tschechischen Repubik zu bewerben. Als „Invited Lecturer“ hatte Prof. Weiß am Donnerstag noch die Gelegenheit, im Rahmen der 14. Konferenz zum Thema „Power System Engineering
02.03.2016 | Patentingenieurwesen, Video/Podcast
Im Interview spricht Alexander Röckl mit Prof. Dr. Andrea Klug unter anderem über ihre Zeit im Studiengang Patentingenieurwesen und wie sie dessen Zukunftschancen sieht.
17.06.2015 | Hochschulkommunikation
dem kommenden Wintersemester 2015/2016, damit am 1. Oktober 2015. Frau Prof. Dr. Andrea Klug tritt die Nachfolge von Präsident Prof. Dr. Erich Bauer an, der seit dem Wintersemester 2003/2004 mit Amtsantritt [...] gesichert. Die OTH Amberg-Weiden gratuliert Frau Kollegin Prof. Dr. Andrea Klug von Herzen zu ihrem eindrucksvollen Wahlerfolg!“, so Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden. [...] Amtsantritt am 1. Oktober 2003 12 Jahre die Hochschule überaus erfolgreich leitete. Prof. Dr. Andrea Klug ist seit dem Sommersemester 2008 Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden. Sie war in dieser Funktion insbesondere
02.07.2015 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen
erstellen und zu kommunizieren, da Unternehmensstrategien davon abhängen können.Mit ihrem Vortrag gelang es Dr. Wicenec, die Zusammenhänge des komplexen Themas den Studierenden strukturiert, übersichtlich und
02.09.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Prof. Dr. Mario Mocker studierte Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1994 wurde er mit einer Arbeit über niedrigwertige Aluminiumverbindungen promoviert. Seine berufliche Laufbahn setzte [...] n oder getrennt gesammelten Abfallfraktionen wie beispielsweise Elektro- und Elektronikschrott. Prof. Dr. Mocker ist außerdem in Gremien zu Bioenergie und Sekundärrohstoffen aktiv, beispielsweise leitet