24.05.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
und Dienstleistungsmanagement an der Fakultät Betriebswirtschaft der HAW wurde von den beiden Professoren die didaktische Umsetzung der drei möglichen Vertiefungsrichtungen in Eigenverantwortung geplant [...] an die Hochschule auf das Lehrgebiet „Industrielles Dienstleistungsmanagement“ berufen. Beide Professoren leiten zudem an der Hochschule Amberg-Weiden das Institut für industrielles Servicemanagement [...] der Gratulation an. Die Auszeichnung ist eine großartige Würdigung für das Engagement der beiden Professoren unserer Hochschule und für ihre vorbildlichen didaktischen Leistungen an der HAW. Die Auszeichnung
04.06.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Friends“ sorgte für den musikalischen Rahmen. Zum Abschluss stiessen die Absolventen, Angehörige und Professoren auf das Wohl und die Zukunft der frischgebackenen Ingenieurinnen und Ingenieure mit einem Glas
26.06.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
erfolgreiche Erasmus-Kooperation wird durch den wechselseitigen Austausch von Studierenden und Professoren aktiv gelebt. Die Industriestruktur in Rennes wird stark von Unternehmen der Automobil- und Te [...] der Hochschule Amberg-Weiden und der Ecole de Broglie durch den bilateralen Studenten- und Professorenaustausch und gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte weiter auszubauen.
06.07.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Praxis reflektiert werden.“ Das intensive Coaching der Teams durch die Paten der Krones AG und den Professoren ermöglichte die Auseinandersetzung mit der Unternehmensrealität und eine optimale Vorbereitung
16.07.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
stolz darauf, mit insgesamt vier Kollegen in dem international zusammengesetzten Lehrkörper mit Professoren aus verschiedenen europäischen Ländern und den USA vertreten zu sein.
18.07.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben liefert. Im Anschluss überreichten die Professorinnen und Professoren der Fakultät die Zeugnisse an die glücklichen Absolventinnen und Absolventen. Die besten 10 Prozent
27.07.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Prof. Dr. Tim Jüntgen und Prof. Dipl.-Ing. Joachim Hummich erfahren. So stellten die beiden HAW-Professoren nicht nur vor, was Kunststoffe sind, sondern auch, wofür sie genutzt werden können. Mit solchen
27.07.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Jedes Mitgliedsunternehmen wird von einem Ansprechpartner aus dem Kreis der Professorinnen und Professoren betreut, und es ist jeweils ein Hörsaal oder ein Labor dem Unternehmen gewidmet“, so HAW-Präsident
30.07.2012 | Pressemeldungen
Jedes Mitgliedsunternehmen wird von einem Ansprechpartner aus dem Kreis der Professorinnen und Professoren betreut, und es ist jeweils ein Hörsaal oder ein Labor dem Unternehmen gewidmet“, so HAW-Präsident
02.08.2012 | Hochschulkommunikation
um daraus Trainings abzuleiten. Unterstützung bei der Durchführung der Trainings erhielten die Professoren von den beiden wissenschaftlichen Mitarbeitern B.A. Cornelia Röhricht und M.A. Jens Borchardt,
22.08.2012 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Freitag, 31. August 2012 Zeit 10.30 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Zimmer-Nr. 145
03.09.2012 | Hochschulkommunikation
Unternehmensberatungsgesellschaft in München im Bereich Corporate Finance/Mergers & Acquisitions. Zum Professor wurde Dr. Raab im Jahr 2004 an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart berufen. Außerdem
18.09.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
nik, die beispielsweise die Weiterentwicklung der Produktionstechnik maßgeblich beeinflusst“. Professoren, Praktiker und Studierende am TC Cham erhalten mit den Hexagon Metrology-Messgeräten eine optimale
12.10.2012 | Pressemeldungen
mediaprintinfoverlags GmbH realisiert hat, stellt 14 Forschungsprojekte von Professorinnen und Professoren aus allen vier Fakultäten vor. Die 116 Seiten umfassende Publikation soll auch als Referenzbeweis
16.10.2012 | Hochschulkommunikation
n in der Mensa stellten sich weitere vier Fakultäten der HS.R vor. Die Dekane und beteiligten Professoren und Professorinnen gaben den Gästen einen Einblick in aktuelle Lehr- und Forschungsprojekte und
17.10.2012 | Pressemeldungen
entsprechenden bilateralen Vereinbarung im Jahr 1998. Seitdem werden regelmäßig Studierende und Professoren ausgetauscht, insbesondere in der Betriebswirtschaft sowie in der Elektro- und Informationstechnik
19.10.2012 | Hochschulkommunikation
mediaprintinfoverlags GmbH realisiert hat, stellt 14 Forschungsprojekte von Professorinnen und Professoren aus allen vier Fakultäten vor. Die 116 Seiten umfassende Publikation ist auch ein Referenzbeweis
22.10.2012 | Pressemeldungen
Anerkennung der deutlich wahrnehmbaren und profil-schärfenden Leistungen der HAW-Professorinnen und -Professoren und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in angewandter Forschung und Technologietransfer.“
29.10.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
hnik, Lasertechnik und Elektrochemie. Diese Vielseitigkeit kam auch durch die Zuarbeit zweier Professoren der Berliner Beuth-Hochschule zustande.
09.11.2012 | Hochschulkommunikation
Mal verliehen worden. Aufgabe der Bachelorarbeit von Christian Reil – betreut an der HAW von den Professoren Dr. Matthias Wenk und Dr. Franz Klug - war es, einen intelligenten Umrichter des Unternehmen Siemens
09.11.2012 | Pressemeldungen
Aufgabe der Bachelorarbeit von Christian Reil – betreut an der HAW von den Professoren Dr. Matthias Wenk und Dr. Franz Klug - war es, einen intelligenten Umrichter des Unternehmen Siemens in Betrieb zu
29.11.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
sind damit im Hochschulbereich einer der Vorreiter. Hintergrund ist die industrielle Herkunft der Professoren und die daraus resultierenden positiven Erfahrungen mit dem Thema. Der Aufbau des Systems erfolgte
30.11.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Zentrum für Gender und Diversity
hinaus einzuführen in eine Welt der Technik und Wissenschaft. Und so boten Professorinnen und Professoren in kurzen Mitmachpraktika erste Möglichkeiten zum Hineinschnuppern an – und diese reichten von
10.12.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
sorgte für den musikalischen Rahmen. Im Anschluss an die Urkundenübergaben stießen Angehörige und Professoren mit einem Glas Sekt auf das Wohl und die Zukunft der Ingenieurinnen und Ingenieure an.
10.12.2012 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
(entsprechend einem Plus von 130 % seit dem Jahr 2003), unterrichtet von 80 Professorinnen und Professoren, und verbunden mit einem enormen Drittmittelaufkommen. Die Gesprächspartner betonten die wichtige