kritischer und bedachter Umgang mit den generierten Inhalten ist erforderlich. Es wird kein Support für die Nutzung der KI-Funktionen angeboten. ChatGPT in Moodle Was ist ChatGPT in Moodle? Im OTH Moodle kann ChatGPT [...] Copilot nutzen Welche Funktionen hat der Microsoft Copilot? Der Copilot ist eine generative KI-Anwendung von Microsoft, die auf der GPT-4-Architektur basiert. Die Funktionen sind mit denen von ChatGPT v [...] Microsoft. Wenn Sie mit einer privaten Kennung auf Copilot zugreifen, gilt diese Zusicherung nicht. Mehr Informationen dazu finden Sie hier . Der Zugriff auf Copilot ist über folgenden Link oder über die Seitenleiste
nur Zugriff auf Studiengänge, die Sie betreuen. Zugriff auf das Frühwarnsystem nur über VPN-Zugang (Hochschulnetz) möglich. Zugriff auf das „Frühwarnsystem - students@risk” Der Zugriff auf das „Frühwarnsystem [...] m students@risk 2.0 Um den Studienerfolg nachhaltig zu steigern und Studienabbrüche zu verhindern, ist es entscheidend, möglichst früh im Studienverlauf zu erkennen, bei welchen Studierenden möglicherweise [...] bestanden? Dann könnte es sein, dass Sie Post von uns bekommen! Das ist aber überhaupt kein Grund zur Panik! Wir wollen auch nicht den Finger in die Wunde legen, sondern einfach nur unsere Hilfe und Unterstützung
Stolpersteine auf dem Weg
in die Existenzgründung
Die Gründung eines Unternehmens ist ein
großer Schritt, der Mut und Ausdauer
erfordert. Das Studium nimmt bereits viel Zeit
und Energie in Anspruch.
[...] ihrem Vorhaben unterstützen.
Das Gründerökosystem in der Oberpfalz
entwickelt sich dynamisch weiter.
In den letzten Jahren habe die Gründerkultur
in der nördlichen Oberpfalz einen
beeindruckenden Aufschwung [...] Studierende ist die Gründung eines
eigenen Unternehmens ein solcher Traum.
Doch wie schafft man es, Studium und
Gründung unter einen Hut zu bringen? Und
welche Unterstützung gibt es dafür in der
Region
Smartwatches, In-Ear-Kopfhörern) ist verboten.
2. Unterhaltung oder Kontaktaufnahme mit anderen Prüfungsteilnehmern
während der Prüfung bis zu dem Zeitpunkt, in dem alle Prüf [...] Prüfungsteilnehmer die
Prüfungsarbeit abgegeben haben, ist verboten.
3. Am Ende der Prüfungszeit (wird vom Prüfer bekanntgegeben) ist eine
weitere Bearbeitung verboten. Die Arbeiten [...] dem eigenen
Stift (bereithalten!) in die Listen ein und zeigt seinen Studierendenausweis vor.
Wer sich nicht rechtzeitig angemeldet hat und nicht auf der
Anwesenheitsliste steht, wird nur
dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden in der ASPO.
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem geben (vgl [...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen in der ASPO
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem geben (vgl. ASPO).
[...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen in der ASPO
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem geben (vgl. ASPO).
Auswirkungen auf den Binnenmarkt und die Praxis in den Mitgliedstaaten.
Umwelthaftungs- und Umweltschadensrecht, Staatshaftung im Unionsrecht.
Umsetzung der Umweltpolitik der Europäischen Union in den [...] sind die Lerneinheiten in die thematischen Hauptteile Geodaten, Geoinformation und
Geowissen gegliedert. Diese werden zu Beginn durch Grundzüge, welche der Einbindung in den Studiengang dienen, und [...] o. Zusätzliche
Formalitäten sind in den Modulbeschreibungen aufgeführt.
• Abkürzungen:
ECTS = Das European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) ist ein Punktesystem zur
Anrechnung von
Orientieren geht vor Studieren Das Orientierungsstudium der OTH Amberg-Weiden Welches Studium passt zu mir? Wie viel Mathe steckt in den Studiengängen? Und wie finde ich mich an der Hochschule zurecht [...] Dazu kommen Einblicke in die Praxis: Du hast die Möglichkeit, Laborpraktika oder Sprachkurse zu machen und erwirbst so Studien- und Lernkompetenzen. Am Semesterende kannst du in den besuchten Modulen eine [...] holst du dir erste Einblicke in verschiedene Studiengänge der OTH Amberg-Weiden, ohne dich von Anfang an auf einen Studiengang festzulegen. Das Angebot ermöglicht dir, in ein bis zwei Semestern ein Studium
Smartphones,
Smartwatches, In-Ear-Kopfhörern) ist verboten.
2. Unterhaltung oder Kontaktaufnahme mit anderen Prüfungsteilnehmern
während der Prüfung bis zu dem Zeitpunkt, in dem alle Prüfungsteilnehmer [...] er die
Prüfungsarbeit abgegeben haben, ist verboten.
3. Am Ende der Prüfungszeit (wird vom Prüfer bekanntgegeben) ist eine
weitere Bearbeitung verboten. Die Arbeiten sind sofort abzugeben.
Bei einem [...] sich mit dem
eigenen Stift (bereithalten!) in die Listen ein und zeigt seinen Studierenden-
ausweis vor.
Wer sich nicht rechtzeitig angemeldet hat und nicht auf der Anwesenheitsliste
steht, wird nur unter
drei Zahlungsinstrumente. In einigen Studien ist Bargeld für die
Konsumenten mit den höchsten Kosten verbunden, in anderen liegen die drei Zahlungs-
mittel in etwa gleich auf (z. B. Australien). Schließlich [...] Kreditkarten nicht in den Kontoführungsge-
bühren enthalten sind. Bei den Debitkartengebühren (sowohl der gesonderten Gebühr als
auch des versteckten Anteils in den Kontogebühren) ist es sinnvoll, diese [...] der Zahlungsmittel. In den meisten Ländern sind Karten günstiger
als Bargeld. Es existieren aber auch einige Fälle, in denen Bargeld das günstigste Zahlungs-
mittel ist (z. B. Polen). Die größten
Kontakte zu Partnerhochschulen auf der ganzen Welt
Direkte Nähe und Anbindung zu Nürnberg und Regensburg
Lernen und grillen auf einem der schönsten Campusse in Bayern
GLEICH ONLINE BEWERBEN [...] du nach deinem
Abschluss auf dem Arbeitsmarkt.
Vermesse die Welt 4.0 – und entdecke jetzt den Studiengang
Geoinformatik und Landmanagement.
„Ich erhielt gute Einblicke in Themen der Unter-
nehmensführung [...]
Last-Save-Date 2024-12-19T10:44:08Z
pdf:docinfo:creator_tool Adobe InDesign 20.0 (Windows)
access_permission:fill_in_form true
pdf:docinfo:modified 2024-12-19T10:44:08Z
meta:save-date
dringend und wichtig ist.
Statt auf Links in einer Mail zu klicken,
rufen Sie Websites besser über Ihre eigenen
Bookmarks auf. Schlagen Sie auch Telefon-
nummern nach, statt den Angaben in einer
Mail blind [...] ein möglichst
aktuelles Betriebssystem auf dem Gerät
installiert ist. Betriebssystemupdates
schließen meist Sicherheitslücken. Wer
nicht auf dem Laufenden ist, macht es Ha-
ckern leichter als nötig [...] letzten E-Mails des
Chefs abruft und an den Angreifer aus-
leitet. Die Prompt Injection kann weiß-
auf-weiß oder anderweitig versteckt in
den Daten lauern und den Bot anweisen,
neben dem Angriff auch seine
der OTH Amberg-Weiden sind
aktuell in ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten angesiedelt. Bei
den bestehenden Maßnahmen ergibt sich ein differenziertes Bild: Die
OTH Amberg-Weiden hat in den letzten [...] Verantwortungen
in den Fakultäten. Das Anwendungswissen in den Berufungsaus-
schüssen über den Ablauf der aktiven Rekrutierung wird als zu gering
beschrieben. Ausgewählte Personen in Berufungsausschüssen [...] insgesamt 22,8 % (SoSe
13) auf 31,1 % (SoSe 23). In den vier Fakultäten, besonders in ein-
zelnen Studiengängen, divergieren die Geschlechteranteile nach
wie vor stark:
• In der Weiden Business School verteilten
Belästigung in § 3 Absatz 4 wie folgt definiert:
___________________________________________________________________________________
„Eine sexuelle Belästigung ist eine Benachteiligung in Bezug [...] Unter anderem müssen Personen, von denen Belästigungen ausgehen mit untenstehenden Konsequenzen
rechnen:
• Ausschluss von Lehrveranstaltungen
• Hausverbot in allen zugehörigen Gebäuden der [...] besonders schwerwiegend ist sexuelle Belästigung einzuordnen, wenn die belästigte Person aufgrund
eines Abhängigkeitsverhältnisses zur Arbeitsstelle und/oder Hochschule Nachteile in Studium und/oder Beruf
Kenntnisse in Anatomie und Physiologie in der Klinik und für den Einsatz medizintechnischer Systeme an.
sind in der Lage, den Bezug von Anatomie und Physiologie für die Planung, Auswahl und den Einsatz [...] diagnostischen Verfahren und Symptome, bei denen diese zum Einsatz kommen
können Befunde und Laborbefunde in Bezug auf wichtige Krankheitsbilder beurteilen
kennen in Frage kommende therapeutische Verfahren [...] …
wenden ihre Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Pathologie und Pathophysiologie in der Klinik und für den Einsatz medizintechnischer
Systeme an.
können den Bezug von Anatomie und Physiologie
Kenntnisse in Anatomie und Physiologie in der Klinik und für den Einsatz medizintechnischer Systeme an.
sind in der Lage, den Bezug von Anatomie und Physiologie für die Planung, Auswahl und den Einsatz [...] diagnostischen Verfahren und Symptome, bei denen diese zum Einsatz kommen
können Befunde und Laborbefunde in Bezug auf wichtige Krankheitsbilder beurteilen
kennen in Frage kommende therapeutische Verfahren [...] Mitarbeit auf Station oder in der Arztpraxis
Durchführung von Aufgaben auf Anweisung eines Arztes
WICHTIG: Die PA-Studierenden dürfen während der Praxismodule, im Praxissemester und in den Vertie
Hammer Schicht für Schicht: 3D-Druck an der OTH in Weiden Vorführungen um 9.00 Uhr und 11.00 Uhr WTC | 0.15 Drucken mit Tinte auf Papier? Im 3D-Druck ist längst viel mehr möglich. Wir zeigen die faszinierende [...] sind hier: Hochschule Aktuelles Veranstaltungen Studieninfotag Vorführungen Weiden zurück zur Übersicht Vorführungen in Weiden Automatische Identifikation mit RFID Vorführungen um 9.00 Uhr und 10.00 Uhr [...] en ist logisch, kreativ und leicht zu lernen, besonders wenn es Spaß macht. Erlebe bei dieser interaktiven Session, wie du die Grundlagen des Codens zur Spielsteuerung in Minecraft einsetzt. Weiden Business
Hörsaalgebäude | H001 Ob in der Automobilindustrie, bei der Entwicklung von Software-Technologien oder in der Datenverarbeitungsindustrie: ohne Informatiker*innen geht es nicht. In den praxisnahen IT- und [...] Studieninfotag Studiengangsvorstellungen Weiden zurück zur Übersicht Studiengangsvorstellungen in Weiden Viele unserer Studiengangsvorstellungen werden an den jeweils anderen Standort übertragen. Die [...] Assistance bist du auf dem richtigen Weg dorthin! Du erwirbst umfassende Kenntnisse über den menschlichen Körper, verschiedene Behandlungsmethoden und zeitgemäßes Patientenmanagement und wendest in intensiven
Foyer Die Bremer Stadtmusikanten auf einem Surfbrett in den Tropen? Ein Mönch brettert mit seiner Harley auf der Route 66 und du ziehst mit Kettenhemd und Schwert in der Hand in die Schlacht? KI-Bildgestaltung [...] kreativ kombiniert | Einblick in den OTH MakerSpace 09.00 Uhr - 13.00 Uhr Digitaler Campus | 1.04 Lust auf eine Runde digital-analoges 4-Gewinnt? Möchtest du smarte Gadgets wie den mitdenkenden Fahrradhelm [...] Analysemethoden kann ermittelt werden, ob in den Proben gefährliche oder unerwünschte Stoffe enthalten sind. Erfahre im Labor für Umweltanalytik aus welchen Komponenten ein Massenspektrometer (GC/MS)
Siemens Innovatorium Ob in der Automobilindustrie, bei der Entwicklung von Software-Technologien oder in der Datenverarbeitungsindustrie: ohne Informatiker*innen geht es nicht. In den praxisnahen IT- und [...] en in Amberg Hier findest Du die Studiengangsvorstellungen in Amberg. Viele unserer Studiengangsvorstellungen werden an den jeweils anderen Standort übertragen. Die übertragenen Vorträge aus Weiden findest [...] wir den perfekten Arbeitsplatz für dich: die ganze Welt. Als Geoinformatiker*in und Vermessungsingenieur*in vermisst du unseren Lebensraum – vom Boden, aus der Luft oder dem Weltall – und legst den Grundstein
die Art der Lehrveranstaltungen in den einzelnen Modulen
sowie die Unterrichts- und Prüfungssprache, soweit diese nicht Deutsch ist,
2. den Katalog der von den Studierenden des Studienganges wählbaren [...] Dauer und Verfahren der einzelnen Prüfungen in den
jeweiligen Modulen,
4. den Teilnahmenachweis bei Anwesenheitspflicht in Lehrveranstaltungen und
5. in Bachelorstudiengängen nähere Bestimmungen [...] Anmeldung zu den Prüfungen erfolgt in den Pflicht- und Wahlpflichtmodulen während des vom
Prüfungsausschuss festgelegten Anmeldezeitraumes auf elektronische Weise. 2Studierende sollen
in der Regel
von I2 auf I3, könnte sich in Abbildung 5, analog zu Abbildung 4, nur
ein Gleichgewicht auf dem Gütermarkt, I=S, beim Zinssatz r3 ergeben. Auf dem Geldmarkt wäre
in Abbildung 5, wie in Abbildung [...] dell ergänzend in den Lehrbetrieb aufzunehmen, da man
damit relativ einfach Interdependenzen zwischen den Güter- und Finanzmärkten sowie Krisen in
der Realwirtschaft und auf den Finanzmärkten [...] Gütermarkt
und den Finanzmärkten, wie sie sich in einer ökonomischen Krise ergeben, besser in einem
Markt für Loanable Funds abbilden lassen. Derartige Modelle wurden in den dreißiger Jahren
von I2 auf I3, könnte sich in Abbildung 5, analog zu Abbildung 4, nur
ein Gleichgewicht auf dem Gütermarkt, I=S, beim Zinssatz r3 ergeben. Auf dem Geldmarkt wäre
in Abbildung 5, wie in Abbildung [...] dell ergänzend in den Lehrbetrieb aufzunehmen, da man
damit relativ einfach Interdependenzen zwischen den Güter- und Finanzmärkten sowie Krisen in
der Realwirtschaft und auf den Finanzmärkten [...] Gütermarkt
und den Finanzmärkten, wie sie sich in einer ökonomischen Krise ergeben, besser in einem
Markt für Loanable Funds abbilden lassen. Derartige Modelle wurden in den dreißiger Jahren
von I2 auf I3, könnte sich in Abbildung 5, analog zu Abbildung 4, nur
ein Gleichgewicht auf dem Gütermarkt, I=S, beim Zinssatz r3 ergeben. Auf dem Geldmarkt wäre
in Abbildung 5, wie in Abbildung [...] dell ergänzend in den Lehrbetrieb aufzunehmen, da man
damit relativ einfach Interdependenzen zwischen den Güter- und Finanzmärkten sowie Krisen in
der Realwirtschaft und auf den Finanzmärkten [...] Gütermarkt
und den Finanzmärkten, wie sie sich in einer ökonomischen Krise ergeben, besser in einem
Markt für Loanable Funds abbilden lassen. Derartige Modelle wurden in den dreißiger Jahren
eine wichtige
Hürde für den Wasserstoff-Hochlauf genommen und damit ist ein
großer Schritt zur Lösung des Henne-Ei-Problems im Wasserstoffsektor
gemacht. Das Kernnetz, welches auch als Autobahn des W [...] Agenda. Die Anmeldefrist endet am 10. Januar 2025.
Bitte nutzen Sie hierzu den Anmeldelink oder den QR Code.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind gespannt darauf gemeinsam
mit Ihnen, neue Perspektiven [...] und wie kommt dann der Wasserstoff zu den
Verbrauchern? Wie kann man die vorhandene Infrastruktur für die
Energie-Transformation nutzen und was sind die Stärken in der Region?
Diese Fragen möchten
wichtige
Hürde für den Wasserstoff-Hochlauf genommen und damit ist ein
großer Schritt zur Lösung des Henne-Ei-Problems im Wasserstoffsektor
gemacht. Das Kernnetz, welches auch als Autobahn des [...] Die Anmeldefrist endet am 10. Januar 2025.
Bitte nutzen Sie hierzu den Anmeldelink oder den QR Code.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind gespannt darauf gemeinsam
mit Ihnen, neue P [...] wie kommt dann der Wasserstoff zu den
Verbrauchern? Wie kann man die vorhandene Infrastruktur für die
Energie-Transformation nutzen und was sind die Stärken in der Region?
Diese Fragen