ng für den Masterstudiengang Künstliche Intelligenz an der Ostbayerischen Technischen
Hochschule Amberg-Weiden wurde am 22.07.2020 in der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden in Am-
berg [...] k“ in der je-
weils gültigen Fassung. Zudem kann der Nachweis der fehlenden Leistungspunkte auch durch berufs-
praktische Tätigkeiten, die den Anforderungen des praktischen Studiensemesters in den in Abs [...] Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen Studien- und Prü-
fungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 27. Mai 2020 in der jeweils
oder bei technischen Problemen
ist Rücksprache mit dem Laborleiter oder dem Laborpersonal zu halten.
Jede Person muss sich für den Aufenthalt im Labor unbedingt mit den spezifischen
Notfall-Maßnahmen [...] Arbeitsplatz ist vor Verlassen des Labors in den Anfangszustand zu bringen. Dies
beinhaltet insbesondere:
• Die elektrische Messgeräte sind auf den höchsten Wechselspannungsbe-
reich und alle Netzteile [...] Professors der Hochschule in Weiden
d) Sonstige Personen in Ausübung ihrer beruflichen Aufgaben (Hausmeister, Reini-
gungsdienst etc.)
Den Personenkreisen c) und d) ist dabei allerdings keine
tt
dokumentieren:
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semester 3, 4 und 5,
- den dritten Studienabschnitt mit den Semestern 6 und 7.
[...] abgelegt und nicht bestanden.
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer die beiden Grundlagen-
und Orientierungsprüfungen in den Fächern Organisation und Wirtschaftsmathematik [...] integrierte Praxisphase ist ein in das Studium integriertes, von der
Hochschule geregeltes, inhaltlich bestimmtes und betreutes Lehrangebot, das in der Regel
in einem Betrieb oder in einer anderen Einrichtung
Hochschule Amberg-Weiden wurde am 05.03.2008 in der Hochschule Amberg-Weiden in Amberg und
Weiden niedergelegt. Die Niederlegung wurde am 05.03.2008 durch Aushang bekannt gegeben. Tag
der Bekanntgabe ist der [...] en mit weniger als 210
Leistungspunkten erhalten auf Antrag die Möglichkeit, die fehlenden
Leistungspunkte vor Eintritt in den Masterstudiengang in geeigneten
Lehrveranstaltungen nachzuerwerben. Die [...] die Lehrveranstaltungsart in den einzelnen Modulen, soweit sie nicht in der
Anlage 1 abschließend festgelegt wurden,
• die Studienziel und –inhalte der einzelnen Module in Form eines
Modulhandbuchs
d möglich) installiert wurden. Wie auch in
allen anderen Gebäuden befindet sich hier ein leicht zugänglicher Aufzug im
Erdgeschoss der die Fahrt in den ersten Stock ermöglicht, in welchem sich auch die [...] von 1,5cm ist dank einer Abschrägung einfacher zu bewältigen.
Der Aufzug im Erdgeschoss befährt beide Stockwerke, in welchen sich jeweils auch
separate Toiletten befinden. Die EG-Toilette ist frei zugänglich [...] Weiterhin verfügt der Standort Weiden über zwei Studentenwohnheime, die sich
beide in unmittelbarer Campusnähe befinden. Zum einen die Wohnanlage
„Fischerberg“ in welcher sich im Erdgeschoss ein behin
praktische Studiensemester ist fachspezifisch für den Studiengang Bio- und
Umweltverfahrenstechnik. Eine Anerkennung des Praxissemesters aus anderen
Studiengängen ist auf Antrag durch den Praktikumsbeauftragten [...] Lehrveranstaltungsart in den einzelnen Modulen, soweit sie nicht in der
Anlage 1 abschließend festgelegt wurden,
3. nähere Bestimmungen zu den Leistungs- und Teilnahmenachweisen,
4. den Katalog für die [...] dnung für den Bachelorstudiengang
Umwelttechnik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden wurde am 19.06.2018
in der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden in Amberg und
aufgeteilt, die den Studienfortschritt dokumentieren:
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semester 3, 4 und 5,
- den dritten Studienabschnitt [...] abgelegt und nicht bestanden.
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer die beiden Grundlagen-
und Orientierungsprüfungen in den Fächern Organisation und Wirtschaftsmathematik [...] integrierte Praxisphase ist ein in das Studium integriertes, von der
Hochschule geregeltes, inhaltlich bestimmtes und betreutes Lehrangebot, das in der Regel
in einem Betrieb oder in einer anderen Einrichtung
aufgeteilt, die den Studienfortschritt dokumentieren:
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semester 3, 4 und 5,
- den dritten Studienabschnitt [...] abgelegt und nicht bestanden.
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer die beiden Grundlagen-
und Orientierungsprüfungen in den Fächern Organisation und Wirtschaftsmathematik [...] tung/Studienvereinbarung
(1) Werden die in § 6 genannten Leistungen für den Eintritt in den zweiten oder dritten
Studienabschnitt nicht erzielt, so ist die Fachstudienberatung aufzusuchen.
(2)
Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semester 3 und 4,
- den dritten Studienabschnitt mit den Semestern 5 bis [...] dnung für den Bachelorstudiengang Medienproduktion und Medientechnik
an der Fachhochschule Amberg-Weiden wurde am 09.10.2006 in der Fachhochschule Amberg-Weiden in Amberg
und Weiden niedergelegt [...] (2) Der Eintritt in den 2. Studienabschnitt setzt voraus, dass von den Modulen des 1. Studien-
abschnitts mindestens 40 Leistungspunkte erreicht wurden.
(3) Der Eintritt in den 3. Studienabschnitt
umfassende Ausbildung in den Grundlagenfächern in
die Lage versetzt werden, sich rasch in eines der zahlreichen Anwendungsgebiete
einzuarbeiten. Durch Wahlpflichtmodule wird den Studierenden die Möglichkeit [...] Lehrveranstaltungsart in den einzelnen Modulen, soweit sie nicht in der
Anlage 1 abschließend festgelegt wurden,
(c) nähere Bestimmungen zu den Leistungs- und Teilnahmenachweisen,
(d) den Katalog für die [...] Studiensemester ist fachspezifisch für den Studiengang
Mechatronik und digitale Automation. Eine Anerkennung des Praxissemesters aus
anderen Studiengängen oder aus beruflicher Qualifikation ist auf Antrag durch
einen kostengünstige autonomen Fahrbetrieb in ländlicher Umgebung ermöglichen. Welche Sensorik, welche Kontrolltechnik ist minimal erforderlich? Wie können in Serienfahrzeugen bereits jetzt verfügbare Sensoren [...] um in Zukunft auch diesen Markt mit neuen Geschäftsmodellen gestalten zu können. Die OTH-AW befasst sich mit der Kommunikation von Drohnen in Hinblick auf BVLOS Szenarien und im speziellen mit den beiden [...] Kindergarten) in Amberg mit intelligenten Infrastruktureinheiten (IISE) ausgestattet werden. Mit diesen sollen umfangreiche Daten gesammelt und ausgewertet werden. Die Sensorik in den IISE basiert auf Radar,
notwendig ist, was den
hohen Rechenaufwand entsprechend rechtfertigt.
In Abbildung 9 ist ein Vergleich zwischen den Ergebnissen
bei der Simulation und den Messungen im DENSO-Klima-
windkanal für den Front- [...] development
in close cooperation with our partners in business and
society – a proven strength of Universities of Applied
Sciences in general and OTH Amberg-Weiden in particular.
As a university in the region [...] digi talisiert und in das Modell eingefügt, wie Abbildung 2
zeigt.
Für den Transfer des CAD-Modells in die CFD-Software
wird ein Modell im STEP-Dateiformat erstellt, welches in
ein Vernetzungsprogramm
einen kostengünstige autonomen Fahrbetrieb in ländlicher Umgebung ermöglichen. Welche Sensorik, welche Kontrolltechnik ist minimal erforderlich? Wie können in Serienfahrzeugen bereits jetzt verfügbare Sensoren [...] um in Zukunft auch diesen Markt mit neuen Geschäftsmodellen gestalten zu können. Die OTH-AW befasst sich mit der Kommunikation von Drohnen in Hinblick auf BVLOS Szenarien und im speziellen mit den beiden [...] Kindergarten) in Amberg mit intelligenten Infrastruktureinheiten (IISE) ausgestattet werden. Mit diesen sollen umfangreiche Daten gesammelt und ausgewertet werden. Die Sensorik in den IISE basiert auf Radar,
einen kostengünstige autonomen Fahrbetrieb in ländlicher Umgebung ermöglichen. Welche Sensorik, welche Kontrolltechnik ist minimal erforderlich? Wie können in Serienfahrzeugen bereits jetzt verfügbare Sensoren [...] um in Zukunft auch diesen Markt mit neuen Geschäftsmodellen gestalten zu können. Die OTH-AW befasst sich mit der Kommunikation von Drohnen in Hinblick auf BVLOS Szenarien und im speziellen mit den beiden [...] Kindergarten) in Amberg mit intelligenten Infrastruktureinheiten (IISE) ausgestattet werden. Mit diesen sollen umfangreiche Daten gesammelt und ausgewertet werden. Die Sensorik in den IISE basiert auf Radar,
sich in neue
Entwicklungen schnell einarbeiten bzw. diese weiter kreativ
vorantreiben können. Der Master legt den Grundstein für den
Einstieg in angewandte Forschung und Entwicklung, aber
auch in das [...] d 2019-04-24T18:54:51Z
IA_2019-OTH-Amberg-Weiden_Flyer-Studiengaenge.indd
page
Das Masterangebot ist modular aufgebaut und umfasst zwei
Studiensemester, in denen du dein Wissen vertiefst. [...] Tätigkeiten im Labor. Zudem bringen sich ExpertInnen
aus Industrie und Wissenschaft in die Lehrveranstaltungen
ein. So profi tierst du von aktuellen Informationen in deinen
Fachgebieten. Dies ist auch notwendig
Ansbach, Germany
2OTH Amberg-Weiden, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg, Germany
ABSTRACT
In spring 2022, we implemented e-portfolios at a product design course for engineers in the bachelor's
[...] further improvement in the second round of e-
portfolios, in the summer of 2023, are better technical preparation of the lecturers, the communication
of technical borders in advance, timing of the [...] engineering, we want to offer new contributions to this
topic. In the spring of 2022, we implemented e-portfolios (using Mahara software) in a course on project-
based product design from a bachelor's
Nettoexporteur von Euro-Banknoten in den restlichen Euroraum ist.
In der Nettobetrachtung ist der Umlauf deutscher Euro-Banknoten in
Deutschland daher gleich dem inländischen Banknotenumlauf.
6 Vgl [...] nd
den südosteuropäischen Staaten ähnlicher ist als den
mittel- und osteuropäischen Ländern.
Der geschätzte Anteil der kumulierten Binnenmigration
von Euro-Banknoten aus Deutschland in den restlichen [...] außerhalb des Euroraums abgefl ossen
ist. In ähnlicher Größenordnung dürften sich auch die
Bargeldabfl üsse über den Reiseverkehr in die anderen
EWU-Länder beziffern lassen.4 Damit dürfte sich vom
gesamten
Ausführung Ausführung ist inhaltlich mit
deutlichen Fehlern behaftet.
Ausführung ist inhaltlich
überwiegend fehlerfrei.
Ausführung ist inhaltlich
fehlerfrei.
Ausführung ist inhaltlich
fehlerfrei [...] Keine Reflexion vorhanden. Reflexion in Ansätzen
vorhanden.
Reflexionen zu allen Themen
vorhanden.
Reflexionen zu allen Themen
vorhanden, gut lesbar und auf
den Punkt gebracht.
10
Fragen und [...] (Studium und
Lehre) und deren Einfluss auf
Zukunftskonzepte
• Ergebnisse zur Einschätzungen von
Hochschulleitungen, welche
Instrumente und Formate zukünftig
in der digital gestützten Lehre eine
Rolle
einen kostengünstige autonomen Fahrbetrieb in ländlicher Umgebung ermöglichen. Welche Sensorik, welche Kontrolltechnik ist minimal erforderlich? Wie können in Serienfahrzeugen bereits jetzt verfügbare Sensoren [...] um in Zukunft auch diesen Markt mit neuen Geschäftsmodellen gestalten zu können. Die OTH-AW befasst sich mit der Kommunikation von Drohnen in Hinblick auf BVLOS Szenarien und im speziellen mit den beiden [...] Kindergarten) in Amberg mit intelligenten Infrastruktureinheiten (IISE) ausgestattet werden. Mit diesen sollen umfangreiche Daten gesammelt und ausgewertet werden. Die Sensorik in den IISE basiert auf Radar,
einen kostengünstige autonomen Fahrbetrieb in ländlicher Umgebung ermöglichen. Welche Sensorik, welche Kontrolltechnik ist minimal erforderlich? Wie können in Serienfahrzeugen bereits jetzt verfügbare Sensoren [...] um in Zukunft auch diesen Markt mit neuen Geschäftsmodellen gestalten zu können. Die OTH-AW befasst sich mit der Kommunikation von Drohnen in Hinblick auf BVLOS Szenarien und im speziellen mit den beiden [...] Kindergarten) in Amberg mit intelligenten Infrastruktureinheiten (IISE) ausgestattet werden. Mit diesen sollen umfangreiche Daten gesammelt und ausgewertet werden. Die Sensorik in den IISE basiert auf Radar,
Inbetriebnahme wird die Software Virtuos der Firma ISG eingesetzt. Dies ist die einzige Software, mit der wirkliche Echtzeit-Simulation möglich ist. Alle Laborzellen sind bereits in Virtuos abgebildet. Bei [...] ung Rechnerarbeitsplätze für Rechnerübungen und Projekt-/Abschlussarbeiten Zur Vertiefung des Vorlesungsstoffes und zur Durchführung von PC-basierten Laborübungen stehen neun Rechnerarbeitsplätze zur Verfügung [...] n. 3D-Softwareplattform VXelements Das Labor verfügt über ein tragbares optisches Koordinatenmesssystem (C-Track) der Firma Creaform. Damit ist es möglich Roboter zu kalibrieren oder Zellen bis auf eine
mithilfe von Digitalisierung und KI den Erfolg Ihres
Unternehmen in der Welt von morgen sicherzustellen.
Lernen Sie die Trends im Bereich der Software-Entwicklung anhand von anschaulichen Beispielen [...] unterstützen Sie durch unsere Expertise in IoT & Industrielle Kommunikation,
Machine Learning & KI, Plattform Engineering & Wissensbasiertem Software-Engineering,
Software Qualität & Datenqualität und Cyber [...] Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über diesen Button:
Kontakt:
Manuela Lambacher
Managerin Technologietransfer
lambacher@fortiss.org
Bavarian Center for Software Innovation
und gewinnbringend in bestehende Software zu integrieren ist sehr komplex. Dies wird in Unternehmen immer deutlicher. 6. Neben der Lehre sind Sie auch forschend tätig. Auf welche(s) Forschungsgebiet(e) [...] ngen beleuchten in der Regel Problemstellungen bzgl Echtzeitdatenströmen, der Aufbereitung und Verarbeitung. 4. Welche Bedeutung hat KI in diesem Bereich? In den Grundlagenfächern ist das Thema KI nur [...] ermöglicht in der Ausbildung unserer Studierenden frühzeitig interessante Themen aus den Firmen in den Vorlesungen oder den Abschlussarbeiten zu bearbeiten. So können unsere Absolventen Einblicke in ihr späteres
Seit 2019 leite ich nun den Data Science Bereich in der Entwicklung in der Opto Semiconductors Sparte bei ams OSRAM. 2. Um welches Produkt / welche Dienstleistung geht es konkret? In unserem Team arbeiten [...] Learning ist jetzt ein essentieller Bestandteil in meinem Berufsalltag. 2. Um welches Unternehmen und Produkt / welche Dienstleistung geht es konkret? up2parts ist ein junges Softwareunternehmen aus Weiden [...] ich natürlich vorab wissen wen ich ansprechen möchte, auf welchem Kenntnisstand die Gruppe ist und welche Kompetenzen und Fähigkeiten in Bezug auf Daten der vermittelt werden sollen. Dementsprechend werden
Access Features Office-Desktop-Version lokal installiert und offline nutzbar 5 Installationen pro User auf PC und Mac Version-Upgrades inklusive Die Nutzung ist an den jeweiligen Status des Studierenden / B [...] for Teaching, ist die Hochschule, an der Sie immatrikuliert sind, autorisiert, Ihnen Programmsoftware zur Nutzung auf Ihrem privaten Computer zu überlassen. Sie müssen Ihre Zustimmung zu den unten stehenden [...] Kopie der Software überlassen, die Sie auf Ihrem privaten Computer installieren können. Für bestimmte Produkte erhalten Sie einen Produktschlüssel, der zur Installation der Software erforderlich ist. Sie dürfen