xmpTPg:NPages 1
Creation-Date 2008-01-22T10:58:21Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Berninger/Abstract_Stopa.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
xmpTPg:NPages 1
Creation-Date 2008-01-22T09:33:24Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Berninger/Abstrakt_Kaeufl.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
n:assemble_document true
xmpTPg:NPages 1
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Berninger/Abstrakt_Koenigbauer.pdf
pdf:hasXMP false
dc:format application/pdf; version=1.2
07.04.2017 | Hochschulkommunikation
Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig stellte Vizepräsidentin Prof. Dr. Christiane Hellbach die neuen Professoren vor: Prof. Dr. Julia Heigl, Prof. Dr.-Ing. Marc Hainke und Prof. Dr. Jakub Rosenthal.
24.07.2014 | Hochschulkommunikation
ng basiert ganz wesentlich auf dem Engagement und den Leistungen der 84 Professorinnen und Professoren und über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, und lässt sich auch an der Tatsache festmachen
Creation-Date 2015-03-02T17:37:41Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Seitz/Aktionismus_unangebracht_MZ_02032015.pdf
pdf:docinfo:producer OneVision PDFengine (Windows 64bit [...] ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
AUSSENANSICHT
PROF. DR. FRANZ SEITZ
Der Autor ist Professor für Volkswirtschafts-
lehre an der Ostbayerischen Technischen
HochschuleWeiden
SEITE 4 MONTAG
kquise in Serbien und Ungarn (März 2019) Bericht 2018 Launch des Kompetenzzentrums mit über 20 ProfessorInnen von Partnerhochschulen aus sechs MOE-Ländern und mehr als 30 VertreterInnen der OTH Amberg-Weiden
Cloud-Computing-Konferenz der International Academy, Research, and Industry Association (IARIA) haben Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden aktuelle Ergebnisse aus verschiedenen
Cloud-Computing-Konferenz der International Academy, Research, and Industry Association (IARIA) haben Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden aktuelle Ergebnisse aus verschiedenen
digitalen Lehre informieren und diskutieren – dazu hat die OTH Amberg-Weiden in diesem Semester erneut Professor*innen und Lehrbeauftragte aller Fakultäten eingeladen. Am 29.06.2022 gab das Projektteam Dreiklang
lung, Gastvorlesungen, kooperative Promotionen und Austausch von ProfessorInnen und Studierenden. Seit Januar 2022 verbringt Professor Dong Tang von der School of Automotive and Traffic Engineering der [...] adaptive Fertigung mit Metallen und Kunststoffen. Beitrag lesen › Forschungsaufenthalt: Chinesischer Professor ein Jahr zu Gast an der OTH Amberg-Weiden 01.07.2022 | Hochschulkommunikation , Fakultät Maschinenbau
Aktuelles OTH-Professoren erhalten Wissenschaftspreis der Edmund-Bradatsch-Stiftung 28.11.2022 | Hochschulkommunikation , Pressemeldungen , Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit , Alumni Bessere [...] Preisgeld in Höhe von jeweils 5.000 Euro fließt in individuelle (Forschungs-)Projekte der beiden Professoren. Beitrag lesen › Nachhaltige Alleskönner – Forschungsprojekt der OTH Amberg-Weiden für ökonomischere
auch die sich daran anknüpfenden politischen Diskussionen in diesen Ländern. Professor Rottmann widmet sich gemeinsam mit Professor Gebhard Flaig von der Universität München im Teilprojekt „Arbeitsmarktentwicklung [...] Mobility as a Service. Zum Projekt AI4DI Arbeitsmarktinstitutionen und Arbeitsmarktentwicklung Professor Dr. Horst Rottmann vom Fachbereich Betriebswirtschaftslehre ( Weiden Business School ) erforscht [...] Veranstaltung Weitere Informationen unter: www.isac-oth.de Kontakt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D)
auch die sich daran anknüpfenden politischen Diskussionen in diesen Ländern. Professor Rottmann widmet sich gemeinsam mit Professor Gebhard Flaig von der Universität München im Teilprojekt „Arbeitsmarktentwicklung [...] Mobility as a Service. Zum Projekt AI4DI Arbeitsmarktinstitutionen und Arbeitsmarktentwicklung Professor Dr. Horst Rottmann vom Fachbereich Betriebswirtschaftslehre ( Weiden Business School ) erforscht [...] Veranstaltung Weitere Informationen unter: www.isac-oth.de Kontakt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D)
12.07.2016 | Weiden Business School, Handels- und Dienstleistungsmanagement
ihren Professoren und Mentoren ein Fotoalbum. In diesem fingen sie neben den Eindrücken des Treffens und witzigen Anekdoten aus dem Studium auch die beliebtesten Sprüche der beiden Professoren aus ihrer [...] eine Mutmaßung ist, bewiesen ca. 75 Alumni und Studierende. Sie folgten der Einladung der beiden Professoren Dr. Günter Schicker und Dr. Johann Strassl zu einem gemeinsamen Treffen am Campus der OTH Amberg-Weiden [...] Stattdessen gelang es dem Organisationsteam, bestehend aus einer Handvoll Alumni und den beiden Professoren, ein Ambiente zu schaffen, „in dem sich die verschiedenen Kohorten ungezwungen kennenlernen, sich
einer relativ
kleinen Hochschule wie der
OTH Amberg-Weiden?
A: Kleine Gruppen, Nähe zum
Professor (man kann auch mal
nachfragen/ die Betreuung ist
intensiver)
F: Wie starteten Sie nach Ihrem
ity true
Creation-Date 2021-02-05T17:58:43Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Wenk/Amberg_Modular_AGVs.pdf
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID xmp.did:a97a8e77-ef18-4e4e-b6d9
en in der Region sollen dazu beitragen, ein Klima zu schaffen, in dem die Fachhochschule, ihre ProfessorInnen und ihre Studierenden sich geborgen fühlen und in dem sie die vielfältige, breite Unterstützung [...] Infrastruktur helfen, Zuschüsse für Gastvorlesungen, Kongressteilnahmen und Know-how-Transfers geben, Professoren- und Studentenaustausch sowie Exkursionen fördern. … die Zusammenarbeit OTH Amberg-Weiden/Wirtschaft [...] weiterzuentwickeln: Dies äußert sich u.a. in Zuschüssen für Gastvorlesungen, Kongressteilnahmen, ProfessorInnen- und Studierendenaustausch und Förderungen von Exkursionen sowie Vergabe von Preisen an Ab
11.11.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Mitgliederversammlungen des Fördervereins ist es Tradition, dass die neuberufenen Professorinnen und Professoren sich und ihre Lehrgebiete vorstellen. In diesem Jahr sind nach Amberg berufen worden: Prof. Dr [...] im Miteinander von Wirtschaft und Hochschule eine „lernende Region“ entstehen könnte, skizzierte Professor Wolfgang Weber. Dass 80 Prozent der Absolventinnen und Absolventen Arbeit in der Region fänden,
Ausgabe eines Themas.
(3) Das Thema der Masterarbeit wird im Regelfall von einem hauptamtlichen Professor, der
Lehraufgaben im Masterstudiengang Industrial INFORMATION TECHNOLOGY
wahrnimmt, vergeben. [...] " erzielt wurde.
§ 11 Prüfungskommission
(1) Die Prüfungskommission besteht aus vier Professoren, je zweien aus jeder Partner-
hochschule. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden
Ausgabe eines Themas.
(3) Das Thema der Masterarbeit wird im Regelfall von einem hauptamtlichen Professor, der
Lehraufgaben im Masterstudiengang Industrial INFORMATION TECHNOLOGY
wahrnimmt, vergeben. [...] " erzielt wurde.
§ 11 Prüfungskommission
(1) Die Prüfungskommission besteht aus vier Professoren, je zweien aus jeder Partner-
hochschule. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden
Studiengänge geeignet?
Anlage 3 Dozentenhandbuch – Vorlage
Name N.N.
Stelle Professor/LB für ...
Akademischer Werdegang Berufung – Hochschule - Jahr
Promotion – Hochschule -
Kapitel: Professoren
§ 42 Ausschreibungen
§ 43 Berufungsausschüsse
§ 44 Aufstellung der Vorschlagslisten
§ 45 Probelehrveranstaltungen
§ 46 Fachgutachten
§ 47 Sondervoten
§ 48 Honorarprofessoren
2. [...] mit vollem Stimmrecht.
(3) Professoren und Professorinnen, die dem Fakultätsrat nicht angehören, sind berechtigt, bei Angelegenheiten, die
die Berufung von Professoren und Professorinnen betreffen, [...] zu besetzen, dass die ihm angehörenden Professoren über die Mehrheit der
Stimmen verfügen. In jeden Berufungsausschuss ist auch ein externes Mitglied als Professor zu berufen, soweit dies
nicht aus wichtigen
wird von zwei Professoren teilweise in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt, von denen
mindestens einer im Masterstudiengang lehrt.
(4) Die Bestellung der zwei Professoren erfolgt durch [...] erfordert.
(3) Die Prüfung wird von zwei Professoren durchgeführt, von denen mindestens einer im Masterstudiengang lehrt.
(4) Die Bestellung der zwei Professoren erfolgt durch die Prüfungskommission.
(5) [...] ion die Ausgabe eines Themas.
(5) Das Thema der Masterarbeit wird von einem hauptamtlichen Professor von einer der beteiligten
Partnerhochschulen, der Lehraufgaben im Masterstudiengang „Environmental