Benutzeroberflächen-
programmierung
1. Pösl
2. Rebholz
Keine, außer zur Verfügung
gestellter Entwicklungs-
umgebung
Kl 10.07.25
60 min
14.00 –
15.00 Uhr
Bitte beachten: Prüfung [...] Kommunikationstechnik
1. Roith
2. Raab
10 DIN A4 Blätter einseitig
beschrieben, selbst erstellte
Formelsammlung
Kl 24.07.25
90 min
14.00-
15.30
Informationsethik und
Techn
SPO) 1. Levi
2. Bergler
---- ModA ---- ---- Analyse und Bearbeitung
einer gegebenen Aufgaben-
stellung mit Hilfe von Deep
Learning; prototypische
Realisierung von Lösungen
auf der Basis von Software-
25
90 min
14.00 – 15.30 Uhr
Ausgewählte Themen
AR/VR
1. Pirkl
2. Frey
PrA Erstellung u. Evaluierung eines
AR/VR/MR Systems mit Interaktion
zwischen mehreren Brillensystemen
über
Benutzeroberflächen-
programmierung
1. Pösl
2. Rebholz
Keine, außer zur Verfügung
gestellter Entwicklungs-
umgebung
Kl 10.07.25
60 min
14.00 – 15.00 Uhr Bitte beachten: Prüfung wird [...] n TR
Kl 14.07.25
90 min
14.00 - 15.30 Uhr Klausur 90 Minuten; 50%
Studienarbeit 50%
Erstellung von 2 Studien-
arbeiten ist ZV für die Klausur
Maschinendynamik 1. Sponheim
2. Kammerdiener
ein Flohmarkt stattfindet. Dauerparker bitten wir, ihr Fahrzeug an diesem Tag möglichst woanders abzustellen. Am Sonntag stehen die Parkplätze wieder in gewohnter Weise zur Verfügung. Wir bitten um Ihr V
25
90 min
14.00 – 15.30 Uhr
Ausgewählte Themen
AR/VR
1. Pirkl
2. Frey
PrA Erstellung und Evaluierung eines
AR/VR/MR Systems mit Inter-
aktion zwischen mehreren
Brillensystemen über [...] und Ausarbeitung
Führung und
Entscheidungsfindung
1. Witthauer
2. Höß
keine PrA Erstellen einer Projektarbeit auf
Basis eine Fallstudie durch die
Studierenden
Machine Learning 1. Brunner
Benutzeroberflächen-
programmierung
1. Pösl
2. Rebholz
Keine, außer zur Verfügung
gestellter Entwicklungs-
umgebung
Kl 10.07.25
60 min
14.00 – 15.00 Uhr Bitte beachten: Prüfung wird
Nebenkosten: 420 € Zusätzliche Kosten (Mietersache): Gas/Strom Kaution: 2 Mieten Anfragen mit Kurzvorstellung gerne an orbion_3000@gmx.de
Nebenkosten: 300 € Zusätzliche Kosten (Mietersache): Gas/Strom Kaution: 2 Mieten Anfragen mit Kurzvorstellung gerne an orbion_3000@gmx.de
de/career4prof
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung bei diversen Online-Recherchen und Konzepterstellung
• Unterstützung bei Planung von Veranstaltungen (Informationsveranstaltungen,
Mento [...] Mentoring-Veranstaltungen, Workshops, etc.)
• Technische Unterstützung bei Veranstaltungen
• Erstellen von Beiträgen für verschiedene Formate (u.a. Newsletter)
Anforderungen:
• Eigenständiges
Die Stelle ist Teil des Forschungsprojekts „Entwicklung und Validierung eines technologiebasierten Assessments zur Diagnose handlungsnaher Finanzkompetenz (EVerFit)“, welches im Rahmen der Förderinitiative [...] tiven Aufgaben innerhalb der Professur Weitere Informationen finden sich in der beiliegenden Stellenanzeige. Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben) bitte per E-Mail bis spätestens
Gestaltungsregeln für Teile unter Berücksichtigung der Herstellung und
der Werkstoffe, Entwicklungsmethodik; 3D-CAD, Grundlagen, Modellerstellung, Zeichnungsableitung. Kenntnisse von häufig verwendeten [...] entwickeln, darzustellen und verständlich zu erläutern.
• Methodenkompetenz:
Die Studierenden erlernen die Methoden zur Beurteilung des energetischen Zustands von Gebäuden und zur Erstellung einer [...] dieser Prozesse lesen, verstehen und erstellen.
• Methodenkompetenz:
Die Studierenden können Formeln und Gesetze anwenden und zusammenführen, um so Problemstellungen in der Verfahrenstechnik
zu bearbeiten
Gestaltungsregeln für Teile unter Berücksichtigung der Herstellung und
der Werkstoffe, Entwicklungsmethodik; 3D-CAD, Grundlagen, Modellerstellung, Zeichnungsableitung. Kenntnisse von häufig verwendeten [...] entwickeln, darzustellen und verständlich zu erläutern.
• Methodenkompetenz:
Die Studierenden erlernen die Methoden zur Beurteilung des energetischen Zustands von Gebäuden und zur Erstellung einer [...] dieser Prozesse lesen, verstehen und erstellen.
• Methodenkompetenz:
Die Studierenden können Formeln und Gesetze anwenden und zusammenführen, um so Problemstellungen in der Verfahrenstechnik
zu bearbeiten
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich [...] Abschlussarbeit (B/M): Untersuchung der Hydrierung von Pyrolyseöl für ein Scale Up Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit [...] einer Hydrieranlage umgesetzt, um Heteroatome zu entfernen und grünen Kraftstoff und Chemikalien herzustellen. Im Rahmen der Abschlussarbeit sollen Kriterien zur Bewertung von Prozess und Katalysatoren entwickelt
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich [...] Abschlussarbeit (B/M): Chemisches Recycling von Schredderleichtfraktionen und Ähnlichkeitskriterien Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland [...] Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen New Work, Diversity
Werkstudent / Praktikant (m/w/d) im Bereich Marketing, Videoerstellung & Veranstaltungen – ab sofort im Lely Center Wernberg – Du bist kreativ, organisiert und möchtest praktische Erfahrung in einem i [...] im Bereich Marketing und Kommunikation übernehmen möchten. Deine Aufgaben: Unterstützung bei der Erstellung und Bearbeitung von Foto- und Videomaterial (z. B. für Social Media, Website, Präsentationen) Mitarbeit [...] Kundenevents, Schulungen) Entwicklung und Umsetzung von Marketingkampagnen in Abstimmung mit dem Team Erstellung von Content für unsere digitalen Kanäle (Website, Newsletter, Social Media) Unterstützung bei der
unkte:
• Darstellungsmethoden in der Konstruktion: Projektionen, Abwicklungen, Durchdringungen
• Technisches Zeichnen: Zeichnungssatz-Systematik, Zeichnungsarten, Schnittdarstellung, Maßangaben. [...] Schaltungstypen und Problemstellungen zu übertragen. Die Studierenden können im Labor ausgewählte
vorgenannte Themen praktisch umsetzen, insbesondere Testaufbauten und Muster erstellen und typische Kenngrößen [...] Schaltungstypen und Problemstellungen zu übertragen. Die Studierenden können im Labor ausgewählte
vorgenannte Themen praktisch umsetzen, insbesondere Testaufbauten und Muster erstellen und typische Kenngrößen
Kommunikationstechnik
1. Roith
2. Raab
10 DIN A4 Blätter einseitig
beschrieben, selbst erstellte
Formelsammlung
Kl 24.07.25
90 min
14.00 – 15.30 Uhr
Informatik 1 1. Prinz
2. Raab [...] n TR
Kl 14.07.25
90 min
14.00 - 15.30 Uhr Klausur 90 Minuten; 50%
Studienarbeit 50%
Erstellung von 2 Studien-
arbeiten ist ZV für die
Klausur
Leistungselektronik 1. Zatocil
2. Wolfram
innen genutzt. Die Wohnung liegt ziemlich zentral in der Nähe der Innenstadt: NOC ca. 2 Min, Bushaltestelle Josefskirche ca. 3 Min, Bahnhof ca. 12 Min, OTH/FOS ca. 20 Min entfernt. Im Moment wohnen 2
innen genutzt. Die Wohnung liegt ziemlich zentral in der Nähe der Innenstadt: NOC ca. 2 Min, Bushaltestelle Josefskirche ca. 3 Min, Bahnhof ca. 12 Min, OTH/FOS ca. 20 Min entfernt. Im Moment wohnen 2
Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich , die Datenbank ist auf deutsch. Einstellung nach Absprache auf Minijobbasis. Bewerbungen an: s.ritz@oth-aw.de
latz auszuweichen, um am Veranstaltungstag Parkplätze in ausreichender Zahl für die Aussteller zur Verfügung stellen zu können. Bitte folgen Sie der Beschilderung über den Campus zum Postkeller. Am Donnerstag
ihr Gründungsvorhaben in kurzen Pitches vorstellen und danach auf ihre vakanten Positionen eingehen. Gesucht werden Mitgründerinnen und Mitgründer, festangestellte Teammitglieder, Abschlussarbeiten, Wer [...] den Entrepreneurship Day. Wer die Passauer Gründungsszene kennenlernen oder dort sein Start-up vorstellen will, kann sich gerne unter diesem Link anmelden. (Entfällt diese Woche wegen Feiertag) Für Studierende
Vorlage, die von Herrn Christian Fötinger von der Stabsstelle Informations-
sicherheit bayerischer Hochschulen und Universitäten erstellt und zur Verfügung gestellt wurde.)
1 Präambel
2 Gegenstand [...] rechtfertigen, muss die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der IT-Dienste und Daten sichergestellt
sein.
Die Begriffe IT- und Informationssicherheit werden an der OTH Amberg-Weiden synonym [...]
Personen erfolgen kann,
(2) ihre Integrität durch ihre Richtigkeit und Vollständigkeit sichergestellt ist,
(3) ihre Verfügbarkeit gewährleistet ist, damit sie von den autorisierten Benutzern zum
Anwendungen, d. h. die Benutzerkennung und das zugehörige Passwort ist nur an einer gut gesicherten Stelle
gespeichert. Jeder Dienst fragt dort nach, ob das zu der Benutzerkennung eingegebene Passwort korrekt [...] Dokumentenhistorie
Datum Bearbeiter Version Bemerkung/Änderung
01.07.2020 Barbara Kostial (ISB) 1.0 Erstellung
18.01.2021 Barbara Kostial (ISB) 1.1 Einarbeitung der Korrekturen von A. Aßmuth (CIO)
10.03.2021