mir jetzt zu kurz.” (Gruppe A, P1)
„Nein, das sind zu wenig, ich denke der ist höher.” (Gruppe E; P2)
„Fünf cm? Das ist doch zu wenig.” (Gruppe F; P1)
„Mehr als 15 cm denke ich definitiv nicht [...] zuzuordnen und Rückschlüsse
zu ziehen.
Im zweiten Teil wurde erfragt, wie häufig Proband:innen im Alltag
Süßigkeiten zu sich nehmen und wie schwer es ihnen fällt, darauf zu
verzichten. Hierbei [...] vom Gefühl her. Wenn ich das so anschaue mit dem Daumen.”
P1: „Genau ich vergleiche es auch über die Finger.”
P2: „Aber da hätte ich eher gesagt, ich weiß nicht ich bin da eher so bei 5.
mit Hilfe einer 4-
stufigen Skala (1 = trifft nicht zu, 2 = trifft eher nicht zu, 3 = trifft eher zu, 4
= trifft voll zu) die Zugänglichkeit der Benefits bei den Arbeitgebenden
ermittelt. Der [...] individuell anpassbar sind. Die Möglichkeit zu Home-Office
sollte daher fester Bestandteil der Flexibilisierung sein. Hier ist zu
erwähnen, dass die Option zu mobilem Arbeiten so gestaltet werden muss [...] t auf
allen Kanälen nutzen zu können. Dabei besteht die Herausforderung, diese
Zugänge möglichst einfach zu gestalten, ohne den persönlichen
Kundenkontakt zu verlieren (Lieberknecht, 2016)
mit Hilfe einer 4-
stufigen Skala (1 = trifft nicht zu, 2 = trifft eher nicht zu, 3 = trifft eher zu, 4
= trifft voll zu) die Zugänglichkeit der Benefits bei den Arbeitgebenden
ermittelt. Der [...] individuell anpassbar sind. Die Möglichkeit zu Home-Office
sollte daher fester Bestandteil der Flexibilisierung sein. Hier ist zu
erwähnen, dass die Option zu mobilem Arbeiten so gestaltet werden muss [...] t auf
allen Kanälen nutzen zu können. Dabei besteht die Herausforderung, diese
Zugänge möglichst einfach zu gestalten, ohne den persönlichen
Kundenkontakt zu verlieren (Lieberknecht, 2016)
umfassen. Zu dem aktuellen Maßnahmenpaket (Stand April 2021) gehört es
Kontakte zu beschränken, Abstand zu halten, eine Maske zu tragen und die
Pflicht für Unternehmen Home Office (wo möglich) [...] Arbeiten im Home Office isolierter, haben aber im
Schnitt mehr soziale Kontakte während der Corona Pandemie.
Um Stress zu reduzieren und die mentale Gesundheit zu erhalten und
zu verbessern hat [...] Einschränkung bedingt sich durch
die zu dem Zeitpunkt der Erstellung vorherrschenden COVID-19 Pandemie.
Diese beschränkte den Zugang zu Bibliotheken und führte somit zu einer
eingeschränkten Litera
ein Unternehmen zu gründen: In der
digitalen Welt kannst du neue Geschäft sideen schnell, einfach
und zu überschaubaren Kosten ausprobieren. Das Internet
bietet dir gleichzeitig Zugang zu Millionen po [...] von digitalen Start-
ups, zu Neugründung von Geschäft sbereichen und zur Umset-
zung von Innovationen, auch in etablierten Unternehmen. Du
lernst, innovativ zu denken und zu handeln – als EntrepreneurIn [...] Menschen wie
du – mit deinem Abschluss in Digital Entrepreneurship.
Der Master gibt Antworten auf die spannenden Fragen zum
Aufb au von Start-ups, der Neugründung von Geschäft sbere-
ichen oder zur
Ebene zu
analysieren, zu gestalten und zu steuern, und
o mit dem Werkzeug vertraut zu sein, um eine IT-gestützte Analyse, Modellierung und Optimierung/Simulation von
Geschäftsprozessen zu beherrschen [...] prozessorientiert zu beschreiben
• ein Prozessoptimierungsprojekt von Anfang bis Ende agil zu initiieren, zu planen und zu steuern.
• einen Geschäftsprozess qualitativ und/oder quantitativ zu analysieren und [...] Sollprozesses mithilfe agiler Methoden zu beschreiben.
• eine Workflow Management-Lösung zu realisieren und zu testen.
• aufkommende BPM-Trends zu bewerten und einordnen zu können.
Methodenkompetenz:
•
en Bibliotheken und
begrenztem Zugang zu universitären Einrichtungen
mussten die Studierenden kreative Wege finden,
um ihre Lern- und Forschungsziele zu erreichen. Die
gewohnte Gemeinschaft [...] Ära werden zu wertvollen
Wegweisern für eine erfolgreichere und erfülltere Studienzeit. Es ist an der Zeit, die
gewonnenen Erkenntnisse zu schätzen, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu
gestalten [...] int true
producer Microsoft® Word für Microsoft 365
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer Microsoft® Word für Microsoft 365
pdf:docinfo:created 2024-01-24T15:34:55Z
Belastung dar und wirft viele
Fragen auf: Wie kann ich mein Studium mit
den Anforderungen eines Unternehmens und
meinem Privatleben vereinbaren? Woher
bekomme ich das nötige Kapital? Und was
ist, wenn meine [...] scheitert?
Kontakte zu potenziellen Kunden, Partnern
und Investoren sind entscheidend für den
Erfolg eines Start-ups. Doch wie findet man
diese Kontakte und wie baut man ein
Vertrauensverhältnis zu ihnen auf?
[...] Aufschwung erlebt, wie Dr.
Bastian Vergnon bestätigt. Veranstaltungen
wie der DENK.summit bieten Start-ups eine
hervorragende Plattform, um ihre Ideen zu
präsentieren und Kontakte zu knüpfen.
page
en Bibliotheken und
begrenztem Zugang zu universitären Einrichtungen
mussten die Studierenden kreative Wege finden,
um ihre Lern- und Forschungsziele zu erreichen. Die
gewohnte Gemeinschaft [...] Ära werden zu wertvollen
Wegweisern für eine erfolgreichere und erfülltere Studienzeit. Es ist an der Zeit, die
gewonnenen Erkenntnisse zu schätzen, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu
gestalten [...] int true
producer Microsoft® Word für Microsoft 365
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer Microsoft® Word für Microsoft 365
pdf:docinfo:created 2024-01-24T15:34:55Z
Be-
reich der Weiterbildung zu stärken, neue Geschäftsfelder zu erschließen, Zugänge an die Hochschule zu
ermöglichen sowie nachfrageorientierte und bedarfsgerechte Angebote zu implementieren.
Neben den [...] und Leh-
renden zu fördern und gemeinsame Projekte zu realisieren. Wir streben auch an, neue Partnerschaften
zu knüpfen und den internationalen Austausch unserer Hochschule weiter zu stärken.
5.1.2 [...] Entwicklung zu sensibilisieren und diese für eine nachhaltige Transformation zu
befähigen. Dies erfolgt u.a. mithilfe von Praxis-Hochschul-Kooperationen sowie Aus-, Fort- und Weiter-
bildungsangeboten zu Themen
zukünftige Fachkräfte für die Region zu gewinnen.
Besonderer Wert wird hierbei auf die Integration gelegt, um eine langfristige Bindung
an die Firmen und in der Region zu sichern. In diesem Konzept wird [...] in der Region zu gewährleisten, erfolgt das Studium in
deutscher Sprache zusammen mit den Studierenden aus der Region. Um den
Studienerfolg sicherzustellen und die Integration zu ermöglichen, besitzt [...] International Office,
Studienbüro sowie Studien- und Career-Service Buddy-Programme, international
students club, … angeboten, um die international Studierenden zusätzlich auf
Augenhöhe zu unterstützen
Author Daniel
producer Microsoft® Word für Microsoft 365
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer Microsoft® Word für Microsoft 365
pdf:docinfo:created 2022-10-24T17:16:30Z
[...] Tablet mit stabilem Internet-Zugang, sowie Video- und Audio-
Funktion.
• Ein gutes Gruppengefühl ist in Seminaren von großer Bedeutung, dazu gehört auch,
dass wir uns - wie bei Präsenzveranstaltungen [...] Handouts.
• genaue Beschreibungen zu den Übungsaufgaben, die Sie allein oder im
Team bearbeiten. Alle Übungen sind praxisorientiert und sichern den
Wissenstransfer.
Ich freue mich schon sehr auf Sie
sind und wie Sie Ihre Zeit
besser in den Griff bekommen. Sie lernen einfache Methoden und analoge wie digitale
Zeitmanagement-Tools kennen, die Ihnen helfen, sich auf die wichtigen Themen zu
konzentrieren [...] Author Daniel
producer Microsoft® Word für Microsoft 365
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer Microsoft® Word für Microsoft 365
pdf:docinfo:created 2024-02-14T07:25:39Z
[...] Tablet mit stabilem Internet-Zugang, sowie Video- und Audio-
Funktion.
• Ein gutes Gruppengefühl ist in Seminaren von großer Bedeutung, dazu gehört auch,
dass wir uns - wie bei Präsenzveranstaltungen
Studienorganisation
Wie ist es Ihnen mit dem Start Ihres Bachelorstudiums im Wintersemester ergangen?
[WiSe: n-BA=71]
ich komme sehr gut zurecht ich komme gut zurecht teils, teils
ich komme weniger gut [...] Studienorganisation
Wie ist es Ihnen mit dem Start Ihres Bachelorstudiums im Sommersemester
ergangen?
[SoSe: n-BA=20]
ich komme sehr gut zurecht ich komme gut zurecht teils, teils
ich komme weniger [...] Studienorganisation
Wie ist es Ihnen mit dem Start Ihres Masterstudiums im Wintersemester ergangen?
[WiSe: n-MA=42]
ich komme sehr gut zurecht ich komme gut zurecht teils, teils
ich komme weniger gut
60% 80% 100%
Ich habe Schwierigkeiten
mit der Anonymität im
Studium.
Ich habe Schwierigkeiten,
mein Studium zu
finanzieren.
Ich tue mich schwer, mich
für meinen Studiengang zu
begeistern [...] 60% 80% 100%
Ich habe Schwierigkeiten
mit der Anonymität im
Studium.
Ich habe Schwierigkeiten,
mein Studium zu
finanzieren.
Ich tue mich schwer, mich
für meinen Studiengang zu
begeistern [...] 20%
40%
60%
80%
100%
Ich studiere zum ersten Mal
überhaupt.
Ich habe vorher bereits einen
anderen Studiengang an der
OTH AW studiert.
Ich habe vorher bereits an
einer anderen
voll zu Stimme zu
Teils, teils Stimme eher nicht zu
Stimme gar nicht zu
22,6%
31,0% 28,4%
10,3% 7,7%
0%
20%
40%
60%
Ich kann Veranstaltungen besuchen, in
denen ich Forsc [...] Stimme voll zu Stimme zu Teils, teils Stimme eher nicht zu Stimme gar nicht zu
Ich hatte das Gefühl, im Rahmen der Prüfungen meine Kompetenzen
und mein Wissen adäquat präsentieren zu können.
Digitale [...] 8%
0%
20%
40%
60%
Stimme
voll zu
Stimme
zu
Teils, teils Stimme
eher nicht
zu
Stimme
gar nicht
zu
Ich bekomme zeitnah Rückmeldung
über meine Prüfungsleistungen
voll zu Stimme zu
Teils, teils Stimme eher nicht zu
Stimme gar nicht zu
11,6%
25,6% 25,2%
17,6% 20,0%
0%
10%
20%
30%
40%
50%
Ich kann Veranstaltungen besuchen, in
denen ich Forsc [...] Stimme voll zu Stimme zu Teils, teils Stimme eher nicht zu Stimme gar nicht zu
Ich hatte das Gefühl, im Rahmen der Prüfungen meine Kompetenzen
und mein Wissen adäquat präsentieren zu können. [n=277] [...] 1%
0%
20%
40%
60%
Stimme
voll zu
Stimme
zu
Teils, teils Stimme
eher nicht
zu
Stimme
gar nicht
zu
Ich bekomme zeitnah Rückmeldung
über meine Prüfungsleistungen
und ganz zu Trifft zu
Teils, teils Trifft nicht zu
Trifft gar nicht zu
13,5%
35,1%
29,7%
16,2%
5,4%
0%
20%
40%
Es bestand ausreichend Gelegenheit,
das Gelernte zu üben
[...]
[n=38, Nz=2]
Trifft voll und ganz zu Trifft zu
Teils, teils Trifft nicht zu
Trifft gar nicht zu
Mathematik
Brückenkurs
Fragebogen: E.8.2
Wie bewerten Sie folgende Aspekte des Mathem [...] Trifft voll
und ganz
zu
Trifft zu Teils, teilsTrifft nicht
zu
Trifft gar
nicht zu
Mir ist es auch in der derzeitigen
Situation gut gelungen, Kontakte zu
anderen Studierenden aufzubauen
zwar:
2. Wie erleben Sie die Interaktion von Lehrenden und Studierenden?
Trifft voll und Triffteher zu Teils, teils Trifft eher Trifft gar Kann ich
ganz zu nicht zu nicht zu nicht
beurteilen [...] auch in der
derzeitigen Situation - Kontakte zu anderen Studierenden zu
knüpfen.
Viel zu hoch Eher zu hoch Teils, teils Eher zu niedrig Viel zu niedrig
E.3 Die zeitliche Belastung durch das [...] und -materialien
Wie ist es Ihnen mit dem digitalen Studienstart ergangen?
[n=107]
Ich kam sehr gut zurecht Ich kam zurecht Teils, teils Ich kam weniger gut zurecht Ich kam gar nicht zurecht
zu?
• Ich lege konkrete Ziele für meine eigene Leistung fest.
• Ich lege Wert darauf, zu verfolgen, wie gut ich mich bei der Arbeit mache.
• Ich arbeite auf bestimmte Ziele hin, die ich mir [...] gesetzt habe.
• Ich stelle mir vor, dass ich eine Aufgabe erfolgreich ausführe, bevor ich sie
erledige.
• Manchmal stelle ich mir eine erfolgreiche Leistung vor, bevor ich eine
tatsächlich [...] 41,2%
0% 20% 40% 60% 80% 100%
Zu theoretisch ausgerichtet
Zu anspruchsvoll
Zu hohe Zulassungsvoraussetzungen
Ortswechsel nötig
Sonstige Gründe
Zu lange Gesamtstudiendauer
Ungesicherte
0% 20% 40% 60% 80% 100%
Zu hohe Zulassungsvoraussetzungen
Zu anspruchsvoll
Zu theoretisch ausgerichtet
Ortswechsel nötig
Ungesicherte Studienfinanzierung
Zu lange Gesamtstudiendauer
[...] ein Praktikum
5 Ich promoviere
6 Ich studiere (z.B. Master-, Aufbau-Studium,
Staatsexamensstudiengänge)
7 Ich bin nicht erwerbstätig und suche eine
Beschäftigung
8 Ich widme mich familiären [...] n“ stimme ich der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Qualitätssicherung
bayerischer Hochschulen und der wissenschaftlichen Forschung zu Studium und anschließender Erwerbstätigkeit zu.
1.1 Sie
wertschätzend.
stimme voll zu stimme zu teils, teils stimme eher nicht zu stimme gar nicht zu
Methodik
Bewertung Studiengang
--- EI ---
Betreuung & Organisation
Wie bewerten Sie folgende Aspekte [...]
Ich bin sicher im Umgang mit digitalen Lernwerkzeugen und
Materialien.
Wie ergeht es Ihnen derzeit mit Ihrem Studium?
[n=13]
stimme voll zu stimme zu teils, teils stimme eher nicht zu stimme [...] wertschätzend.
stimme voll zu stimme zu teils, teils stimme eher nicht zu stimme gar nicht zu
Methodik
Bewertung Studiengang
--- GI ---
Betreuung & Organisation
Wie bewerten Sie folgende Aspekte
Microsoft® PowerPoint® für Microsoft 365
MSIP_Label_a59b6cd5-d141-4a33-8bf1-0ca04484304f_ContentBits 0
pdf:docinfo:producer Microsoft® PowerPoint® für Microsoft 365
pdf:docinfo:custom:MSIP_Label_ [...] sehr innovativ, um Reisen
schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue
Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das [...] stehst uns 20 h/Wochen
zur Verfügung.
• Im Umgang mit MS Office bist Du sicher.
• SAP-Kenntnisse sein ein Plus.
• Du sprichst fließend Deutsch.
Wie trittst Du mit uns in Kontakt?
www.siemens.de/mobility
D (Nick)
producer Microsoft® Word for Microsoft 365
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer Microsoft® Word for Microsoft 365
pdf:docinfo:created 2023-05-12T19:32:26Z
[...] Präsentationen, Workshops und Schulungen für Kunden
• Schnittstelle zu Entwicklung, Support und Projektleitung sowie zu unseren Kunden
Anforderungsprofil
• Abgeschlossenes technisches [...] sowie die Möglichkeiten in unseren neuen, modernen Büroräumlichkeiten
oder teilweise vom HomeOffice aus zu arbeiten
• 30 Tage bezahlter Urlaub
• Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
habe ich zudem meine Study Permit erst kurz vor knapp genehmigt bekommen.
Erst als ich meinen Koffer packte und einen Tag später am Flughafen stand, war mein Reisefieber
kaum noch zu bremsen. Ich liebe [...] Menschen um sich herum zu haben, sich wieder „frei“ zu fühlen und auf
dem Campus zu Live-Musik tanzen zu können.
Die VIU hat einen Campus in Cochiwan und einen in Nanaimo. Ich kann euch vom Nanaimo [...] h gewichtet zu einer Gesamtnote
zusammengerechnet wurden. In manchen Fächern hate ich sogar wöchentliche Abgaben. Hier
hate ich also ordentlich zu tun während des Semesters und nicht wie an deutschen