es keiner speziellen Software auf Seiten der Nutzer. Der Zugang wird über das Lernmanagementsystem Moodle geregelt, in dem die einzelnen Lehrveranstaltungen als Kurs angelegt sind und für die sich die S [...] special software is required on the user side. Access is controlled via the learning management system Moodle, in which the individual courses are set up as courses and for which the students enrol. Internet
08.12.2020 | Hochschulkommunikation
Genau dafür wurde der „digitalk“ konzipiert: Der 7-teilige Moodle-Kurs, eingebettet in die langjährige Veranstaltungsreihe DidaktikForum, startet jeweils mit einem etwa 20-minütigen Impulsvortrag, dem [...] stellte anhand eines aktuellem Lehr-/Lernkonzept an der OTH Amberg-Weiden die Nutzung des vorhandenen Moodle-Plugin LevelUp! vor. Neben der praktischen Einbindung beleuchtet der Vortrag von Prof. Altieri auch
11.08.2020 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
per WebCam verfolgen konnten. Weitere Infos zu „DigitalFactory4School“ gibt es unter https://moodle.oth-aw.de/blocks/demologin/logindemo.php?course=DigitalFactory4School – für das kommende Schuljahr
2021 08:30-09:45 ONLINE Principles of Economics IB all Oszlonyai Open Book Online-Klausuren über Moodle
22.01.2021 10:00-11:00 ONLINE Principles of Marketing & Sales (Vhb) AWP/IB alle / all Murry Take [...] 02.2021 08:30-09:45 ONLINE Business Mathematics IB all Oszlonyai Open Book Online-Klausuren über Moodle
05.02.021 15:30-17:00 206 German B1.1. IB none Ostrokol
09.02.2021 15:30-16:30 ONLINE Finance [...] Wirtschaftspsychologie BW Orlowski Schriftliche Leistung (60%), Hausarbeit (40%) / Schriftl. Leistung in Moodle
Diversity Management BW/IB Murry
HR: Gesprächsführung BW Kröber
Digital Capstone Project
es keiner speziellen Software auf Seiten der Nutzer. Der Zugang wird über das Lernmanagementsystem Moodle geregelt, in dem die einzelnen Lehrveranstaltungen als Kurs angelegt sind und für die sich die S [...] special software is required on the user side. Access is controlled via the learning management system Moodle, in which the individual courses are set up as courses and for which the students enrol. Internet
Literatur
Teaching Material / Reading
Lehrmaterial: Foliensatz und Aufgaben im Lernmanagementsystem Moodle
Online:
🇬🇧 http://processing.org
🇩🇪 http://michaelkipp.de/processing/
Literatur:
• Erik [...] Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Lehrmaterial
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Literatur
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2018. [...] Übungsblätter (mit Lösungsvorschlag), Praktikumsanleitungen, Kommunikation über elektronische Plattform Moodle
Literatur:
- Horst Bumiller et. Al., „Fachkunde Elektrotechnik“, 31. Auflage, 2018, ISBN ISBN
Analyseprojekt
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Der Kurs steht nun in einer Moodle-Umgebung zur Verfügung und setzt sich aus aus vier verschiedenen Elementen zusammen:
(1) Textseiten [...] Anbieter (z.B. aus den USA) am PC zur Verfügung stellen. Durch ein
Inhaltsverzeichnis innerhalb von Moodle können bestimmte Lektionen oder Abschnitte gezielt ausgewählt werden.
Internationalität (Inhaltlich)
Stuttgart.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich.
Internationalität
Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...]
Fallstudien erworben werden. Die Aufgaben und deren
Fälligkeit werden im Lauf des Semesters in Moodle
veröffentlicht und sind dort fristgerecht einzureichen.
Die Teilnahme am Bonussystem beruht auf
Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird
Studenten der elektronischen
Berufe. 6. Auflage, Holland + Josenhans Verlag, Stuttgart, 2008
• Moodle-Kurs: Grundlagen der Elektrotechnik inklusive E-Tests
Bei Bedarf:
• Gert Hagmann: Grundlagen [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Auflage
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird
Auflage
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird
ler.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine Regist-
rierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Literatur sowie Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über
das Lernmanagementsystem „moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird
J. Freiknecht: Big Data in der Praxis, Hanser, München, 2014.
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Dokumentationen und -Tutorials
Internationalität (Inhaltlich)
Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt.
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Aufgrund der [...]
Teilnehmerhandbuch und Skript sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „moodle“ zur Verfügung gestellt.
Zur Wiederholung relevanter betriebswirtschaftlicher Grundlagen wird [...] Reading
Abhängig von der Aufgabenstellung.
Informationen dazu werden im Lernmanagementsystem moodle bereitgestellt.
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Abhängig von der Au
Moodle steht am Freitag, den 25.9. ab 8:00 Uhr für maximal 2 Stunden nicht zur Verfügung.
students. 4. Moodle consultation A web conference room will be set up to provide support in using the Moodle learning management system. This is also where lecturers can find quick help in using Moodle. The [...] eingerichtet, um mit den Studierenden interagieren zu können. 4. Moodle-Sprechstunde Für die Unterstützung im Umgang mit dem Lernmanagement-System Moodle wird ein Webkonferenzraum eingerichtet, der zu definierten [...] definierten Zeiten personell betreut wird. Hier finden Dozierende auch schnelle Hilfe im Umgang mit Moodle. Die Taskforce Digitale Lehre setzt sich mit großem Engagement dafür ein, unseren Lehrbetrieb mit digitaler
unser Moodle hat im Moment ein Problem mit der Anmeldung mit OTH - Accounts. An der Lösung wird gearbeitet.
Der Login sollte wieder problemlos möglich sein.
ohne Mathematik für Ingenieure (nur SPO 20/21) Übungsleistung Queitsch Schmid Beginn ab 14.12. über Moodle
BU 1 ohne ohne 0 ohne Naturwissenschaftliches Praktikum (SPO 20/21) Praktikumsleistung Beer
[...] BU 1 ohne ohne 0 ohne Physik (nur SPO 20/21) Übungsleistung Queitsch Mändl Beginn ab 16.12. über Moodle
BU 2 20.01.2021 15:30 60 16:30 Informatik, Klausur (SPO 18/19) Klausur Wenk Schmid TR *)
BU
ohne ohne 0 ohne Mathematik für Ingenieure I Übungsleistung Queitsch Schmid Beginn ab 14.12. über Moodle
EEK 1 ohne ohne 0 ohne Naturwissenschaftliches Praktikum Praktikumsleistung Beer beteiligte Prüfer [...] Prüfer
EEK 1 ohne ohne 0 ohne Physik, Klausur Übungsleistung Queitsch Mändl Beginn ab 16.12. über Moodle
Seite 1 von 1 Seiten
über Moodle / Prüfer kontaktieren
EZ 2 ohne ohne 0 ohne Physik LN Praktikumsleistung Mändl Queitsch
EZ 2 ohne ohne 0 ohne Physik, Klausur Studienarbeit Queitsch Mändl Modalitäten über Moodle / Prüfer [...] Rönnebeck Holfeld
EZ 1 ohne ohne 0 ohne Mathematik I Studienarbeit Queitsch Schmid Modalitäten über Moodle / Prüfer kontaktieren
EZ 2 18.01.2021 09:45 90 11:15 Informatik, Klausur Klausur Wenk Schmid TR
Studienarbeit Queitsch Schmid Modalitäten über Moodle / Prüfer kontaktieren
EN 2 ohne ohne 0 ohne Physik, Klausur Studienarbeit Queitsch Mändl Modalitäten über Moodle / Prüfer kontaktieren
EN 2 ohne ohne [...] g und TR *)
EN 1 ohne ohne 0 ohne Mathematik I Studienarbeit Queitsch Schmid Modalitäten über Moodle / Prüfer kontaktieren
EN 2 26.01.2021 11:00 90 12:30 Werkstofftechnik, Klausur Klausur Hummich
ohne ohne 0 ohne Modul Laser: Lasermesstechnik Präsentation Queitsch Emmel Modalitäten über Moodle / Prüfer kontaktieren
IN 2 ohne ohne 0 ohne Modul Laser: Lasertechnik-Praktikum Studienarbeit
g Queitsch Schmid Beginn ab 14.12. über Moodle
PI 1 ohne ohne 0 ohne Mathematik I (SPO 18/19 und älter) Studienarbeit Queitsch Schmid Modalitäten über Moodle / Prüfer kontaktieren
PI 1 ohne ohne [...] Lindenberger
PI 2 ohne ohne 0 ohne Mathematik II Studienarbeit Queitsch Schmid Modalitäten über Moodle / Prüfer kontaktieren
PI 2 ohne ohne 0 ohne Physik LN (Praktikum) Praktikumsleistung Mändl Queitsch