In den Laboren für Thermodynamik und Energietechnik steht das Thema Energie und Wärmelehre im Vordergrund. Die Studierenden lernen hier, wie das Zusammenspiel der unterschiedlichen erneuerbaren Energielieferanten funktioniert, entwickeln Energiekonzepte und erforschen alles zum Thema Kraft-Wärme-Kopplung samt Kraftstofferprobung.
Das Labor wird durch Herrn Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch geleitet. Für den Alltagsbetrieb, die Forschung und Durchführung von studentischen Themen, sind der Labormeister Marco Meier und der Laboringenieur Johann Stauner neben diversen Kollegen und Hilfskräften tätig.