Anmeldung zum Starterkit E-Portfolios
E-Portfolio System Mahara
Mahara ist eine kostenlose Open-Source-Plattform für E-Portfolios, die im Rahmen eines Open-Source-Projektes in Neuseeland entwickelt wurde. Mahara bedeutet in der Te Reo Māori Sprache "Denken" oder "Gedanke".
Die Plattform bietet Studierenden die Möglichkeit, eigene E-Portfolios aus verschiedenen, zu Seiten und Sammlungen gebündelten, Artefakten (z.B. Texte, Bilder, Videos etc.) zu erstellen. Die erstellten E-Portfolios können für Personen oder Gruppen freigegeben oder zur Beurteilung eingereicht werden. Dabei können die Studierenden selbst kontrollieren, welche Informationen und Inhalte sie in ihr E-Portfolio aufnehmen und mit wem sie diese teilen wollen.
Mahara beinhaltet im Wesentlichen drei grundlegende Funktionen:

Die Plattform kann über Moodle betrieben und dort direkt verlinkt werden. Durch die Schnittstelle zu Moodle kann der Moodle-Account auch für das Mahara-System genutzt werden, womit das Navigieren zwischen den Moodle-Kursen und dem E-Portfolio erleichtert wird.
Für einen gelungenen Start mit E-Portfolios:
Übersicht Mahara, Checklisten und Handlungsempfehlungen
Artefakte-Übersicht
Links zu E-Portfolio Templates für einen „Schnellstart”:
Gruppen in Mahara – mit den wichtigsten Informationen für einen „Schnellstart”:
Hinweis Starterkit:
Die Freischaltung des Starterkits erfolgt nach Fertigstellung. Treten Sie gerne bereits im Vorfeld mit uns in Kontakt, sollten Sie Informationen und Materialien zum E-Portfolio-Einsatz für Ihre Lehre wünschen.
Weitere Materialien und Informationen zum Starterkit folgen in Kürze...
Videos
FAQs
Hier geht es zu den FAQs.