Schulexkursionen aus Karlsbad und Marienbad besuchen die OTH in Amberg
Über 100 tschechische Schülerinnen und Schüler von Gymnasien aus Marienbad und Karlsbad besuchten im Rahmen von Exkursionen am 25. und 27. Februar 2025 die OTH in Amberg. Richard Štěpánovský von der Wirtschaftskammer des Bezirks Karlsbad organsierte die schulische Exkursion ins Nachbarland, die sich mit verschiedenen Arten der Energiegewinnung und -effizienz befasste.
Dabei stand zunächst ein Besuch des Zweckverbands Müllverwertung Schwandorf als praktisches Beispiel der Energieerzeugung auf dem Programm. Es wurde gezeigt, wie Abfälle dafür genutzt werden, Strom für das öffentliche Netz zu erzeugen, Wärme für die städtische Fernwärmeversorgung zu liefern und die benachbarte Industrie mit Strom und Dampf zu versorgen. Danach ging es weiter nach Amberg an die OTH Amberg-Weiden, wo Sophia Brandt vom Studien- und Career Service der OTH über die Studienmöglichkeiten in Amberg informierte. Sie stellte das deutsche Hochschulsystem und die Studienangebote der OTH vor. Insbesondere der neue Double Degree der OTH mit der Westböhmischen Universität Pilsen im Bereich Digital Technology und Management, vorgestellt durch Laura Stoussavljewitsch, weckte das Interesse der zukünftigen Studierenden. Marian Mure und Zuzana Verešová präsentierten die Angebote des Sprachenzentrums und des Kompetenzzentrums Bayern – Mittel- und Osteuropa (KOMO). Rudolf Höß vom Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) der OTH Amberg-Weiden führte die Schülerinnen und Schüler durch das Technikum des KoKWKs und gab einen Einblick in die praktische Forschung im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung. Abschließend erklärte Anna Lena Reinhardt, Projektkoordinatorin von HyBaBo, die Chancen und Eigenschaften von Wasserstoff und sein Potenzial in der Region Bayern – Böhmen. Den Schülerinnen und Schüler der Gymnasien Marienbad und Karlsbad konnten somit verschiedende Praxisbeispiele aus dem Bereich der Energietechnik, Studienmöglichkeiten sowie der Forschungszusammenarbeit gezeigt werden.








Bilder: HyBaBo.