Projekt HyBaBo

AUFBAU EINER GRENZÜBERSCHREITENDEN WASSERSTOFFWIRTSCHAFT BAYERN & BÖHMEN

Im Zuge der Energiewende ist Wasserstoff sektorenübergreifend einer der vielversprechendsten Energieträger, in Bereichen in denen die direkte Nutzung von erneuerbarem Strom oder biogenen Reststoffen nicht anwendbar ist.

Das Projekt Hydrogen Bavaria – Bohemia (HyBaBo) soll die Projektregion bestehend aus den Landkreisen Neustadt an der Waldnaab, Tirschenreuth und Wunsiedel, Stadt und Landkreis Hof und der Stadt Weiden auf deutscher Seite sowie der Region Karlsbad mit den Städten Karlsbad (Karlovy Vary), Eger (Cheb) und Falkenau (Sokolov) auf tschechischer Seite im Bereich der Wasserstoffwirtschaft entwickeln und eine grenzübergreifende Zusammenarbeit etablieren.

Projektgebiet

Projekt-Eckdaten

Fördermittelgeber:INTERREG Bayern – Tschechien
Fördersumme:620.000 €
Projektlaufzeit:01.04.2024 bis 31.03.2026
Projektleitung:Prof. Dr. Raphael Lechner 
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Projektpartner:

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof

Bezirkswirtschaftskammer des Karlsbader Bezirks / Krajská hospodářská komora Karlovarského kraje

Projektinhalte:

Workshops Wasserstoff Wissenstransfer

Potentialanalyse der Projektregion

Wasserststoff-Regionalkonzept der Projektregion

Öffentlichkeitsarbeit in der Projektregion