Zum Hauptinhalt springen

Amberger Freunde der HAW: 15. Mitgliedervollversammlung

Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug, Dipl.-Ing. (FH) Philipp Hofmann und 1. Vorsitzender Prof. Dr. Erich Voss (v.l.)

Prof. Dr. Erich Voss, 1. Vorsitzender der Amberger Freunde der Hochschule Amberg-Weiden e.V., konnte im Rahmen der 15. Mitgliedervollversammlung des Fördervereins an der Hochschule in Amberg zahlreiche Mitglieder und Interessenten an der Arbeit des Fördervereins begrüßen. Prof. Dr. Voss berichtete über die Aktivitäten im Jahr 2009, verbunden mit einem Ausblick auf die weiteren Planungen. Der Verein unterstützte die Hochschule und ihre Studierenden im Jahr 2009 z.B. durch die Finanzierung von Fachzeitschriften, die Unterstützung von Exkursionen, einen Studienplaner für die neuen Studierenden bis hin zur Förderung eines Weihnachtskonzertes an der HAW in Amberg.

Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug, Dipl.-Ing. (FH) Philipp Hofmann und 1. Vorsitzender Prof. Dr. Erich Voss (v.l.)

Nach dem Bericht des Schatzmeisters, Herrn Heribert Niedermeier, und der Entlastung des Vorstandes stellte Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug (HAW) aktuelle Kennzahlen und Projekte der Hochschule wie z.B. den Amberger und Weidener Technologiecampus vor. Der Amberger Technologiecampus wird von den Amberger Freunden der Hochschule Amberg-Weiden e.V. in seiner Errichtung großzügig über einen Zeitraum von 5 Jahren unterstützt. Als Beispiel für den angewandten Technologietransfer und die Förderung von Gründern an der HAW berichtete Herr Dipl.-Ing. (FH) Philipp Hofmann, Absolvent des Studiengangs Software-Systemtechnik in Amberg, über seine Existenzgründung (Unternehmen CHP) mit baldigem Standort im neuen Amberger Technologiezentrum. Dipl.-Ing. (FH) Philipp Hofmann entwickelt auf Basis seiner Diplomarbeit ein Steuerungssystem für die PC-Textverarbeitung über die Augensteuerung, anzuwenden zum Beispiel von behinderten Menschen.

Zurück