Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsgruppen-Treffen des Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung

Am 15.Oktober 2013 fand an der OTH Amberg-Weiden, Standort Amberg, das dritte Arbeitsgruppentreffen des Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung der OTH Amberg-Weiden unter der Leitung von Prof. Markus Brautsch (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) s

Am 15.Oktober 2013 fand an der OTH Amberg-Weiden, Standort Amberg, das dritte Arbeitsgruppentreffen des Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung der OTH Amberg-Weiden unter der Leitung von Prof. Markus Brautsch (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) statt. In den einzelnen Handlungsfeldern des Projekts wurden gute Fortschritte erzielt, so auch bei der Bauplanung - Baubeginn des Technikums wird Frühjahr 2014.

Am 15.Oktober 2013 fand an der OTH Amberg-Weiden, Standort Amberg, das dritte Arbeitsgruppentreffen des Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung der OTH Amberg-Weiden unter der Leitung von Prof. Markus Brautsch (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) s

Zusammen mit den Partnern  der Universitäten Erlangen und Bayreuth sowie des Forschungsinstituts Fraunhofer Umsicht aus Sulzbach-Rosenberg wurden die aktuellen Projektstände vorgestellt. In den letzten Monaten konnten in den einzelnen Handlungsfeldern erhebliche Fortschritte erzielt werden.
Vorgestellt wurden auch die neuen Mitarbeiter am Kompetenzzentrum Prof. Dr. - Ing.  Ralf Manski und M. Eng. Anton Siegert. Die Planungen für den Bau des neuen Technikums am Standort Amberg machen gute Fortschritte, so dass Anfang nächsten Jahres mit dem Bau begonnen werden kann.

Zurück