Zum Hauptinhalt springen

Duales Studium: Kooperationsvereinbarungen

Vertrag mit der HUBER SE (v. l.): Jens Binder (HUBER SE), Sabine Märtin (HAW), Präsident Prof. Dr. Erich Bauer (HAW), Georg Huber (Vorstandsvorsitzender HUBER SE), Prof. Dr. Franz Bischof (HAW, Dekan Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik)

Die Hochschule Amberg-Weiden unterzeichnete vier weitere Kooperationsvereinbarungen im Rahmen dualer Studienangebote mit der HUBER SE (Berching), der Sparkasse Amberg-Sulzbach (Amberg), der Gerresheimer Regensburg GmbH (Regensburg) und der Sparkasse Oberpfalz Nord (Weiden). Vereinbart wurden sowohl Verbundstudien in Form einer Berufsausbildung mit begleitendem Studium als auch Angebote für ein Studium mit vertiefter Praxis.

Vertrag mit der HUBER SE (v. l.): Jens Binder (HUBER SE), Sabine Märtin (HAW), Präsident Prof. Dr. Erich Bauer (HAW), Georg Huber (Vorstandsvorsitzender HUBER SE), Prof. Dr. Franz Bischof (HAW, Dekan Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik)

Mit der HUBER SE, tätig in der Abwassertechnik, erfolgte die Vertragsunterzeichnung für ein Verbundstudium im Studiengang Maschinenbau, mit begleitender Ausbildung beim Unternehmen HUBER zum/zur Technischen Zeichner(in). Ziel dieses Verbundmodells ist, dass die Teilnehmer innerhalb von viereinhalb Jahren sowohl den Studiengang Maschinenbau als auch den Ausbildungsberuf zum/zur Technischen Zeichner(in) bei der HUBER SE absolvieren. Zusätzlich wurde zwischen der HAW und dem Unternehmen ein Studium mit vertiefter Praxis für die Studiengänge Umwelttechnik und Wirtschaftsingenieurwesen vereinbart.

 

Die Kooperationsvereinbarung mit der Sparkasse Amberg-Sulzbach bezieht sich auf ein Studium mit vertiefter Praxis im Studiengang Handels- und Dienstleistungsmanagement. Hier leisten die teilnehmenden Studierenden wesentlich umfangreichere Praxisphasen bei der Sparkasse Amberg-Sulzbach ab, als in der Studienordnung vorgeschrieben.

 

Mit der Sparkasse Oberpfalz Nord wurde eine Vereinbarung für den Studiengang Handels- und Dienstleistungsmanagement unterzeichnet, mit der Gerresheimer Regensburg GmbH für ein Verbundstudium in der Kunststofftechnik mit begleitender Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker(in) für Kunststoff- und Kautschuktechnik.

 

Zurück