Zum Hauptinhalt springen

Energie- und Umwelttechnik: Besuch aus Kenia

Diskussion im Labor für Thermodynamik

Eine Delegation von neun Unternehmern aus Kenia stattete der Hochschule in Amberg einen Besuch ab, um sich über die Inhalte, Projekte und Kooperationen auf dem Gebiet der umweltgerechten Energietechnik zu informieren. Organisiert wurde der Besuch von der HAW, dem An-Institut für Energietechnik (IfE) GmbH (Leitung: Prof. Dr. Markus Brautsch) und der bfz gGmbH Hof.

Diskussion im Labor für Thermodynamik

Betreut von Master of Science Dipl.-Ing. (FH) Raphael Lechner (Institut für Energietechnik IfE GmbH an der HAW) und Dr. Wolfgang Weber (Leiter des Akademischen Auslandsamtes der HAW) wurden die Gäste aus Kenia zunächst im Labor für Technische Thermodynamik in der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik der Hochschule in Amberg begrüßt, verbunden mit einer Vielzahl von Informationen über die Hochschule, ihre Entwicklung, die Kompetenzen in der Umwelt- und Energietechnik sowie in den erneuerbaren Energien, sowie einem Rundgang durch die entsprechenden Labore der Umwelttechnik. Es schloss sich eine intensive Diskussion im Senatssaal der Hochschule an, in der die Möglichkeiten für eine längerfristige Kooperation in der Beratung von Unternehmen in Kenia bis hin zu einem Austausch von Studierenden, Dozenten und ge-meinsamen Initiativen wie einer wechselseitigen, internationalen Summer School in Amberg und in Kenia ausgelotet wurden. Die bfz gGmbH Hof wird unter Federführung von Dipl.-Ing. Martin Strähle unterstützend einen entsprechenden Pool von Experten und Kooperationspartnern aufbauen.

Die bfz gGmbH Hof betreute die Delegation aus Kenia im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium in Form eines Fachseminars über erneuerbare Energien mit Exkursionen in Bayern vom 23. bis 30. Oktober 2011. Die kenianischen Unternehmer knüpften hierbei Kontakte zu Einrichtungen und Betrieben in Bayern, verbunden mit Einblicken in die Lehre, Forschung und angewandte Beratung der Praxis in der Umwelttechnik.

 

Zurück