Zum Hauptinhalt springen

Exkursion: Shell Eco-Marathon am Lausitz-Ring

Shell Eco-Marathon 2010 am Lausitz-Ring

17 Studierende aus den Studiengängen Maschinenbau, Patentingenieurwesen, Umwelttechnik und Erneuerbare Energien (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) führten unter Leitung von Dipl.-Ing. (FH) Harald Wirth und Dipl.-Ing. (FH) Stefanie Reil, MSc., eine Exkursion zum Shell Eco-Marathon durch, der auf dem Lausitz-Ring ausgetragen wurde. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, auf einem Kurs von 25 Kilometern so wenig Kraftstoff wie möglich zu verbrauchen.

Shell Eco-Marathon 2010 am Lausitz-Ring

Nach einer Einführung durch Frau Gamalski (Shell AG) konnten die Teilnehmer die Fahrzeuge ausgiebig studieren und im Gespräch mit den Mannschaften die Möglichkeit der Teilnahme eines Teams von der Hochschule Amberg-Weiden erörtern. Vom Team "polyjoule" aus Nantes wurde mit einem Brennstoffzellenfahrzeug ein neuer Rekord aufgestellt. Angetreten sind 213 Wettbewerber aus 22 Ländern, davon 24 Teams aus Deutschland.

 

Als Ergänzung erfolgte der Besuch eines Abraumbaggers zum Freilegen der Kohleflöze im Tagebau, der als begehbares Museum dient und mit beeindruckenden Abmessungen aufwarten kann. Ermöglicht wurde die Exkursion durch Studienbeiträge, eine Eigenbeteiligung der Teilnehmer und einen Zuschuss der Bezirksgruppe Amberg im Verein Deutscher Ingenieure (VDI).

 

Zurück