Zum Hauptinhalt springen

Exkursion zum Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA)

Studierende des Patentingenieurwesens unternahmen im Rahmen der Vorlesung "Deutsches Patentrecht" (Dr. Jürgen Schade, Präsident des Deutschen Patent- und Markenamtes a. D., Prof. Dr. Andrea Klug) eine Exkursion zum DPMA in München. Die Exkursion begann mit einer Führung durch das Amt, in deren Rahmen insbesondere die Bearbeitung des Dokumenteneingangs erläutert wurde.

Es folgte ein Referat von Herrn Dr. Schade zum Thema „Das Deutsche Patent- und Markenamt - Nationale Bedeutung und Zusammenarbeit auf nationaler und internationaler Ebene“. Anschließend stellte Herr Dr. Seidl (Patentprüfer am DPMA) das DPMA vor, und erläuterte anhand des Ablaufs eines Patenterteilungsverfahrens die Arbeit der Patentprüfer(innen). Im Anschluss informierte Patentprüferin Frau Zimmerer die Studierenden über die neue elektronische Schutzrechtsakte beim DPMA. Herr Dr. Seidl und Herr Krempel versetzten die Studierenden am Nachmittag schließlich in die Rolle eines Patentanmelders und -prüfers, und arbeitete mit ihnen im Workshop zum Thema „Von der Erfindung zum Patent“ eine Patentanmeldung aus.

Zurück