Zum Hauptinhalt springen

Gastdozentur an der Nanchang Universität in China

Die internationale MBA-Studiengruppe an der Nanchang Universität

Im Rahmen eines Dozentenaufenthaltes in China arbeitete Frau Prof. Dr. Bärbel Held (Fakultät Betriebswirtschaft) sieben Wochen an der Nanchang Universität in der Volksrepublik China. Prof. Dr. Held lehrte dort die Fächer „Supply Chain Management“ und „Project Management“ in einem MBA-Kurs des Exchange College, verbunden mit der Durchführung von Prüfungen. Die Studierenden kamen z.B. aus Tansania, Algerien, Bangladesch, Iran, Russland oder Ghana.

Die internationale MBA-Studiengruppe an der Nanchang Universität

„Es handelte sich fast ausschließlich um Beststudierende, die von ihren Universitäten - mit einem Stipendium ausgestattet - in China den MBA absolvieren konnten“, so Prof. Dr. Bärbel Held. Die Nanchang Universität ist eine Volluniversität mit komplettem Studienangebot auf der Bachelor- und Masterebene. Im Exchange College sind ausländische Studierende eingeschrieben, die Professorinnen und Professoren kommen aus aller Welt. So waren gleichzeitig mit Frau Prof. Dr. Held Kollegen aus Frankreich, Australien und England dort tätig.

 

Frau Prof. Dr. Held konnte zudem mit dem Vizepräsidenten der Universität und der Direktorin des Exchange Office für acht Studierende ein Vollstipendium aushandeln. Interessierte Studentinnen und Studenten aus Deutschland bzw. von der HAW könnten damit in Nanchang einen MBA absolvieren. Das Stipendium würde den Lebensunterhalt und die Studienbeiträge in China abdecken.

 

Zurück