Zum Hauptinhalt springen

Hochschulbibliothek bundesweit unter den Top Five

Bereits zum sechsten Mal führte der Deutsche Bibliotheksverband im Jahr 2010 ein bundesweites Ranking durch, das die Leistungsfähigkeit und Qualität von Bibliotheken demonstriert. Insgesamt 270 Bibliotheken in acht Sparten aus Deutschland und aus dem Ausland stellten sich diesem umfangreichen Leistungstest, darunter 177 öffentliche und 93 wissenschaftliche Bibliotheken. Erstmals beteiligten sich alle bayerischen Hochschulbibliotheken, was einen innerbayerischen Vergleich ermöglicht. Die beiden Bibliotheken der Hochschule in Amberg und Weiden erreichten in der Gruppe der (Fach-)Hochschulbibliotheken einen sensationellen vierten Platz unter 40 Teilnehmern.

Die HAW-Bibliotheken konnten sich damit nicht nur bundesweit gut behaupten, sondern rangieren bayernweit sogar auf dem zweiten Platz hinter Neu-Ulm. Die Bibliotheken lie-ferten Daten zu den vier Zieldimensionen Angebotsspektrum, Nutzung, Effizienz und Entwicklungspotential. Der BIX berechnet daraus 17 Indikatoren und erstellt eine Rangliste. Dies dient dem Leistungsvergleich der Bibliotheken, zeigt Stärken und Schwächen auf und gibt Hinweise auf Verbesserungspotentiale.

 

Die Hochschulbibliothek Amberg-Weiden erreichte in der Kategorie Entwicklung einen guten achten Platz, wofür insbesondere der große Anteil der Bibliotheksmittel an den Gesamtmitteln der Hochschule und die vergleichsweise hohe Zahl an Fortbildungstagen entscheidend waren. In der Kategorie Angebote, die die Infrastruktur und Mittelausstattung beleuchtet, belegte sie sogar den ersten Platz. Hierfür gab neben der flächendeckenden 24-Stunden-Öffnung an beiden Standorten auch eine gute Ausstattung mit e-lektronischen Medien den Ausschlag.

 

HAW-Präsident Prof. Dr. Erich Bauer: „Dieser hervorragende Rankingplatz zeigt: Die Bibliotheken der HAW stellen genau zur Verfügung, was die Studierenden und Lehrenden brauchen. Sie setzen ihre Ressourcen kundenorientiert und effizient ein. Die ganze Hochschule gratuliert den Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeitern, allen voran der Leiterin Christina Michel, zu diesem Erfolg.“

 

Weitere Informationen unter: www.bix-bibliotheksindex.de

 

Zurück