Zum Hauptinhalt springen

Honorarprofessur: Dr. Andreas Witt

Prof. Dr. Franz Bischof (Dekan Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik), Präsident Prof. Dr. Erich Bauer, Prof. Dr. Andreas Witt und Prof. Dr. Andreas Weiß (Prodekan Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) (v.l.)

Am 1. Oktober 2010 hielt Prof. Dr. Andreas Witt vor 50 geladenen Gästen seine Antrittsvorlesung zur Honorarprofessur mit dem Titel „Anforderungen an zukünftige Ottomotoren“ im Siemens Innovatorium. Dr. Andreas Witt, der mit Wirkung vom 28. Juli 2010 durch den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, zum zweiten Honorarprofessor an der HAW berufen wurde, erhielt im Rahmen der Feierstunde die Ernennungsurkunde durch Präsident Prof. Dr. Erich Bauer überreicht.

Prof. Dr. Franz Bischof (Dekan Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik), Präsident Prof. Dr. Erich Bauer, Prof. Dr. Andreas Witt und Prof. Dr. Andreas Weiß (Prodekan Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) (v.l.)

Seit über 10 Jahren bringt Prof. Dr. Witt seine Fachexpertise in das Lehrangebot der Hochschule mit großem Erfolg ein. Er fördert die Studierenden der Fakultät Maschinenbau/ Umwelttechnik nicht nur durch seine hervorragende Vorlesung, sondern auch durch die Vermittlung von vielen Praktika und Abschlussarbeiten bei der BMW AG. Auch beim Aufbau der Motorenprüfstände ist die tatkräftige Unterstützung durch Dr. Witt nicht wegzudenken. Als Anerkennung für dieses unermüdliche Engagement und als Motivation für die Zukunft schlug die Hochschule Amberg-Weiden Herrn Dr. Witt dem Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst für die Ernennung zum Honorarprofessor vor.

Zurück