Zum Hauptinhalt springen

Institut für Vorsorge und Finanzplanung vergibt Stipendium

Ein weiteres Mal kann sich ein Studierender über das IVFP-Stipendium freuen: Patrick Eisend erhält im Sommersemester 2022 einen Betrag in Höhe von 500 € vom Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP).

Neben einer finanziellen Unterstützung bedeutet dieses Stipendium für den Bachelorstudenten mit starkem Interesse im Steuerrecht (Schwerpunkt FACT – Finance, Accounting, Controlling und Taxation) aber noch mehr. Patrick Eisend legt sehr viel Wert auf die Verbindung zum Analysehaus: „Durch die Connection zum IVFP darf ich mit den Besten ihres Gebiets in Kontakt treten, um von diesen zu lernen. Nur wer von den Besten lernt, kann selbst Überdurchschnittliches erreichen.“ Sein Ziel und Antrieb ist der Wille, Steuerberater zu werden und durch im Studium erworbene Fachkenntnisse seine künftigen MandantInnen in der Praxis kompetent beraten zu können. IVFP-Geschäftsführer Prof. Michael Hauer freute sich ebenfalls über die entstandene Verbindung: „Es ist für uns immer ein wichtiges Thema auch die Praxis an die Studierenden weiterzugeben. Mit dem Stipendium fördern wir junge und äußerst motivierte Menschen! Das bereitet uns eine große Freude und ist sehr wichtig für die Zukunft von uns allen!“. Das IVFP vergibt jeweils im Winter- und Sommersemester ein Stipendium über 500 € an Studierende der OTH Amberg-Weiden.

Bewerben können sich alle Studierenden des Studienganges Betriebswirtschaftslehre ab dem ersten Semester. Die Bewerbungsfrist endet für das Wintersemester am 30.09.2022. Die Entscheidung darüber, auf wen jeweils die Wahl fällt, treffen der Geschäftsführer Prof. Michael Hauer und der wissenschaftliche Beirat Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Bewerbungen sind an karriere@ivfp.de zu richten.

Zurück