News
Institut zu Besuch bei HORSCH
Anfang April besuchte das Institut für Nachhaltigkeit und Ethik den Landmaschinenhersteller Horsch am Stammsitz des Unternehmens auf dem Sitzenhof bei Schwandorf. Begleitet wurde das Institutsteam von Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident für Studium, Qualität und Internationalisierung, und Prof. Dr. Denise Fischer, Leiterin des Masterstudiengangs International Management & Sustainability.
Die OTH Amberg-Weiden und Horsch verbindet eine langjährige Kooperation. So engagiert sich beispielsweise Geschäftsführerin Cornelia Horsch im Hochschulrat. Gemeinsam mit Ausbildungsleiter Anton Grauvogl und Josef Stangl, zuständig für Learning & Apprenticeship bei Horsch, begrüßte Frau Horsch die Gäste der OTH und gab einen Überblick über die Geschichte und aktuelle Entwicklungen des Unternehmens.
Im Anschluss stellte Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, Marketing und Diversity, die Aktivitäten der OTH Amberg-Weiden auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung vor und ging dabei insbesondere auf die kürzlich verabschiedete Nachhaltigkeitsstrategie ein.
Davon ausgehend identifizierten die Teilnehmenden von Horsch und der OTH Amberg-Weiden Möglichkeiten für eine intensivere Zusammenarbeit. Im Gespräch ergaben sich zahlreiche Anknüpfungspunkte, aus denen vielfältige Ideen entwickelt wurden.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause folgte eine Besichtigung des Schwandorfer Werks. Geführt von Herrn Stangl besuchten die Gäste der OTH unter anderem die Ausbildungsstätten, die Fertigung, die Lackiererei und die hochmodernen Lagerhallen. Das gesamte Institutsteam zeigte sich begeistert von den Einblicken in das Unternehmen und bekräftigte sein Interesse an einer zukünftigen Zusammenarbeit.