Zum Hauptinhalt springen

Kooperationsvereinbarung mit Ensdorf und Plankstetten

Bündnis der Ethik und Nachhaltigkeit

Im Zuge der Gründung eines „Bündnisses der Ethik und Nachhaltigkeit“ unterzeichnete die Hochschule Amberg-Weiden am 25. Januar 2010 mit dem Kloster Ensdorf (gemeinsam mit dem Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit ZEN), vertreten durch Direktor P. Georg Matt SDB, und der Benediktinerabtei Plankstetten, vertreten durch P. Beda M. Sonnenberg OSB, eine Kooperationsvereinbarung. Auf Basis der jeweils vorhandenen Kompetenzen werden die Partner ihre Kontakte intensivieren, um die weitere Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Umwelttechnik und der erneuerbaren Energien insbesondere in der Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik auszubauen.

Bündnis der Ethik und Nachhaltigkeit

Als Ansätze der Kooperation sind im Vertrag unter anderem fixiert: Gegenseitige Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen, Exkursionen aus den Studiengängen Umwelttechnik und Erneuerbare Energien, gemeinsame Durchführung von Projekten mit besonderem Schwerpunkt auf die Nachhaltigkeit und Ethik, Durchführung von Weiterbildungsangeboten und Seminaren, Möglichkeit von Praxisaufenthalten für Studierende bis hin zu Forschungs- und Praxissemestern von Professorinnen und Professoren der Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik in Zusammenarbeit mit den Bündnispartnern.

Zurück