Zum Hauptinhalt springen

Mahnwache in Sulzbach-Rosenberg zum Gedenken an die Todesopfer der Neonazis

Am Samstag, den 10.12.2011, um 16.30 Uhr, findet am Luitpoldplatz in Sulzbach-Rosenberg zum Gedenken an die Todesopfer der Neonazis eine Gedenkmahnwache statt. Dazu ruft die Allianz gegen Rechtsextremismus der Metropolregion Nürnberg in allen ihren Mitgliedstädten auf.

Der 10.12. ist der Tag der Menschenrechte.
Es werden zeitgleich in vielen Mitgliedstädten solche Gedenkveranstaltungen stattfinden unter dem Motto: Frei von Furcht in Deutschland leben - Kein Platz für Rechtsextremismus !

Veranstalter der Mahnwache ist die Stadt Sulzbach-Rosenberg , die Plattform gegen Rasssismus und Menschenverachtung organisiert sie: Von der Plattform werden an alle Teilnehmer der Mahnwache DIN A 3 große Todesanzeigen verteilt, jeweils mit dem Namen eines Todesopfers und dem Tag der Ermordung: laut WELT-ONLINE vom 20.11.2011 und der Amadeo-Antonio-Stiftung sind dies seit 1990 182 Opfer!

Wir bitten die Teilnehmer, Kerzen mitzubringen, damit wir mit den Todesanzeigen und den Kerzen ein deutlich sichtbares Zeichen setzen können.

Bitte informiert Eure Freunde und Bekannten und macht Werbung auch im Facebook, StudiVZ, über eure e-mail-verteiler etc.

Bis zum Samstag, 10.12. um 16.30 Uhr!!

Für den Initiatorenkreis der Plattform:
Fred Tischler , Dr. Armin Rüger, Dr. Peter Lehner

Zurück