Zum Hauptinhalt springen

P-Seminar „Von der Erfindung zum Patent“

P-Seminar am Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg

Am 15. Januar 2010 wurde am Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg das erste P-Seminar „Von der Erfindung zum Patent“ für die Oberstufe unter Leitung von Studienrat Andreas Ried angeboten. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA, München) und die Hochschule Amberg-Weiden, Studiengang Patentingenieurwesen, bieten als Projektpartner im Rahmen dieses Praxis-Seminars Einblicke in Abläufe und Anforderungen des Patentwesens.

P-Seminar am Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg

Nach einer Begrüßung durch Schulleiter OStD Edward König mit einer Betonung der Möglichkeit einer Einbindung externer Experten in den Schulunterricht wurden die Schülerinnen und Schüler in den Themenkreis des Patentwesens eingeführt und die Aufgabenbereiche durch Dipl.-Ing. Norbert Schuldis (DPMA) und Prof. Dr. Ursula Versch (HAW, Studiengangsleiterin Patentingenieurwesen) vorgestellt.

 

In den nächsten Monaten werden die Schülerinnen und Schüler nun die wichtigsten Schritte von der Erfindung zum Patent ausarbeiten, indem sie eine eigene Patentanmeldung simulieren. Das Deutsche Patent- und Markenamt und die HAW, Studiengang Patentingenieurwesen, werden die Teilnehmer(Innen) dabei fachlich begleiten. Für das Jahr 2011 ist ein P-Seminar in Würzburg geplant.

Zurück