Zum Hauptinhalt springen

Publikation zum Innovationsmanagement

Auf Grundlage von Experteninterviews mit Prof. Dr. Thomas Tiefel (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik, Leiter des Master-Studiengangs Innovation Focused Engineering and Management), Prof. Dr. Piller (RWTH Aachen) und Prof. Dr. Voigt (Universität Erlangen-Nürnberg) ist in der aktuellen Ausgabe des „Frankfurter Allgemeine Hochschulanzeiger“ der Artikel „Der Vermittler - Wie werde ich ein Innovationsmanager?“ erschienen. Es wird aufgezeigt, dass immer mehr Unternehmen dazu übergehen, das Thema Innovation in der Hand einer Person zu verankern.

Weiterhin beschäftigt sich der Beitrag mit der Frage, welche Aufgaben damit einhergehen, und welche Fähigkeiten ein Innovationsmanager haben muss. Der Blick in Stellenausschreibungen von Unternehmen zeigt, dass derzeit überwiegend Ingenieure als Innovationsmanager gesucht werden. Ingenieure benötigen für diese Aufgabe jedoch auch betriebswirtschaftliches Wissen, um dem Thema ganzheitlich gerecht zu werden. Für Studierende, die sich für einen funktionsbereichs-übergreifenden Beruf interessieren, liegt hier eine gute Chance.

 

Weitere Informationen unter: www.faz.net

 

Zurück