Zum Hauptinhalt springen

Rekordbeteiligung beim careerday 2011

careerday 2011: Begrüßung durch Präsident Prof. Dr. Erich Bauer und Schirmherrn Dr.-Ing. E.h. Dipl.-Ing. Hans Huber

Mit einer Rekordbeteiligung von über 70 Unternehmen fand am 11. Mai 2011 der 10. careerday der Hochschule Amberg-Weiden in Amberg statt. Die Studierenden beider HAW-Standorte nutzten ausführlich die Chance, erste wichtige Kontakte mit namhaften regionalen und überregionalen Unternehmen und damit potentiellen Arbeitgebern zu knüpfen. Sie informierten sich intensiv bei den ausstellenden Firmen und ihren Personalverantwortlichen über Einstellungskriterien und Beschäftigungsmöglichkeiten nach dem Studium, über Praktikumsstellen bis hin zu Themen für Bachelor- und Masterarbeiten.

careerday 2011: Begrüßung durch Präsident Prof. Dr. Erich Bauer und Schirmherrn Dr.-Ing. E.h. Dipl.-Ing. Hans Huber

Aufgrund der Rekordteilnahme präsentierten die Aussteller ihre Messestände nicht nur im Gebäude der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik, sondern auch in der Sporthalle der HAW. Bei der Eröffnung bedankten sich HAW-Präsident Prof. Dr. Erich Bauer und Schirmherr Dr.-Ing. E.h. Dipl.-Ing. Hans Huber, Aufsichtsratsvorsitzender der Huber SE (Berching), bei den beiden studentischen Teams aus den Studiengängen Patentingenieurwesen sowie Medienproduktion und Medientechnik, die unter Leitung durch Dr. Christiane Schmidt (HAW) den 10. careerday vorbereitet, beworben und organisiert haben.

 

Beim careerday waren erstmals auch Studierende und Dozenten von den beiden Partnerhochschulen der HAW in der Tschechischen Republik, der SKODA-Hochschule Mlada Boleslav und der Westböhmischen Universität Pilsen, zu Gast: Im Rahmen eines von der Hochschule Amberg-Weiden beantragten und genehmigten grenzüberschreitenden Projekts aus dem EURES-Programm der Europäischen Union besuchten 37 Studentinnen und Studenten mit ihren Betreuern aus dem Kreis der Professoren und Akademischen Auslandsämter der beiden Partnerhochschulen die Messe in Amberg.

 

Zurück