Zum Hauptinhalt springen

Siemens AG unterstützt Automatisierungstechnik und Robotik

Spendenübergabe (v.l.): Präsident Prof. Dr. Erich Bauer, Herr Rudolf Meier und Prof. Dr. Matthias Wenk

Im Wintersemester 2010/2011 hat das Labor für Automatisierungstechnik und Robotik (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) unter Leitung durch Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk von der Siemens AG (Bereich Industry) mehrere Motion-Control-Steuerungen des High-End-Leistungsbereichs im Wert von rund 100.000 Euro als Spenden (Drittmittel) erhalten. Die Sachspenden wurden im Rahmen einer kleinen Feier von Herrn Rudolf Meier, Leiter Produktionsmaschinen, Motion Control Systems, bei der Siemens AG in Erlangen, offiziell an die Hochschule übergeben.

Spendenübergabe (v.l.): Präsident Prof. Dr. Erich Bauer, Herr Rudolf Meier und Prof. Dr. Matthias Wenk

Zudem brachte Herr Rudolf Meier eine weitere Unterstützung für das Labor Automatisierungstechnik und Robotik mit: Ab April 2011 wird Siemens einen sog. Delta-Picker als Dauerleihgabe dem Labor zur Verfügung stellen. Dieses Gerät wird die Ausstattung des Labors hervorragend ergänzen und die praxisnahe Ausbildung der Studierenden weiter verbessern.

 

Die Steuerungen werden sowohl im Vorlesungsbetrieb als auch für Projekte und Abschlussarbeiten von Studierenden des Maschinenbaus zum Einsatz kommen. Zusätzlich konnten mit dieser Spende neue Projekte verwirklicht werden, unter anderem auch das Angebot einer neuen Vorlesung von Prof. Dr. Wenk zum Thema „Bewegungssteuerung von Produktionsmaschinen“, die von den Studierenden sehr gut angenommen wird. Gemeinsam mit dem Erwerb von hochwertiger Software aus diesem Bereich hat die Hochschule damit ein in Deutschland einzigartiges Angebot aus erstklassiger Ausstattung mit dazu passender Vorlesung.

 

Zurück