Zum Hauptinhalt springen

Studienfahrt: Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)

Die Exkursionsgruppe im DPMA (München)

Studierende des Studiengangs Patentingenieurwesen (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) unternahmen im Rahmen der Vorlesung „Deutsches Patentrecht“ (Dr. Jürgen Schade, Präsident DPMA a. D., Prof. Dr. Andrea Klug) eine Exkursion zum Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) in München. Nach einer Einführung durch Herrn Dr. Schade zum Thema „Die Synergien zwischen DPMA und EPA“ stellte Herr Dr. Seidl zunächst das DPMA vor und erläuterte anhand des Ablaufs des Patent-Erteilungsverfahrens die Arbeit in der Patentprüfung.

Die Exkursionsgruppe im DPMA (München)

Anschließend erhielten die Studierenden eine Führung durch das DPMA und konnten sich „vor Ort“ anhand der Erläuterungen von Herrn Schäfer und Herrn Wunder (DPMA) ein Bild über den Ablauf des Anmelde- und Erteilungsverfahrens in der Praxis machen. Im Anschluss versetzte Patentprüferin Frau Zimmerer die Studierenden in die Rolle eines Patentanmelders und –prüfers, und arbeitete mit den Teilnehmern im Workshop „Von der Erfindung zum Patent“ eine Patentanmeldung aus.

Zurück