Zum Hauptinhalt springen

Studienfahrt: Spanner RE² (Neufahrn/Niederbayern)

Die Exkursionsgruppe bei Spanner RE² in Neufahrn

Eine Exkursion zum Unternehmen Spanner RE² in Neufahrn (Niederbayern) rundete die Wahlpflichtvorlesung „Die Vergasung von Biomasse in Theorie und Praxis“ (Dipl.-Ing. (FH) Stefanie Reil, M.Sc., Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik) ab. Mit der Besichtigung der dort entwickelten Holzvergasungsanlage für den Dauerbetrieb mit nachgeschalteter Gasaufbereitung und Blockheizkraftwerk wurden die theoretischen Grundlagen durch ein industrielles Beispiel veranschaulicht.

Die Exkursionsgruppe bei Spanner RE² in Neufahrn

Das Konzept setzt sich zusammen aus einem JOOS-Vergaser sowie einem BHKW der Firma Konrad Weigel Energietechnik, und ist in einem Leistungsbereich von 30 - 50 kW elektrisch und ca. 70 - 110 kW thermisch verfügbar. Herr von Senft, Vertriebsleiter, stand Rede und Antwort zu Fragen hinsichtlich Technik, Dauerstandsfestigkeit und Betriebserfahrungen.

 

Neben der Besichtigung von drei im Betrieb befindlichen Anlagen und einer Prototypenanlage wurde in der Fertigung ein Blick ins Innere der Anlage geworfen. Im Rahmen eines Rundgangs konnte sich die Gruppe dann einen Überblick über die weiteren Tätigkeitsfelder der Fertigung von Biomassekesseln machen.

Zurück