Zum Hauptinhalt springen

Tag der Elektromobilität an der HAW

An der HAW in Amberg konnte Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug am 14. Oktober 2010 einen „Tag der Elektromobilität“ eröffnen. Auf dem Campus waren zahlreiche Fahrzeuge ausgestellt: Elektroautos (unter anderem der Tesla Roadster), Elektroroller, Elektromotorräder, Pedelecs sowie ein Velotaxi. Die Möglichkeit zu Probefahrten und zum Informationsaustausch wurde von Studierenden und Besuchern reichlich genutzt. In der Running Snail-Werkstatt berichtete Prof. Dr. Horst Rönnebeck über das Projekt „Elektromotor für den Rennwagen“.

Am Abend referierte Tomi Engel, Leiter des Fachausschusses „Solare Mobilität“ in der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., im Siemens Innovatorium über „Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter“. Veranstalter des Tages der Elektromobilität waren die HAW, der Solar Energie Förderverein, das Zentrum für erneuerbare Energien in Ensdorf (ZEN), die Volkshochschulen Amberg und Amberg-Sulzbach, das Evangelische Bildungswerk, die Katholische Erwachsenenbildung, die Sparkasse Amberg Sulzbach sowie der Bund Naturschutz.

Zurück