Zum Hauptinhalt springen

Unternehmensethik: Exkursion nach Plankstetten

Dr. Harald Bolsinger, Horst Schneider und Prof. Ralph Hartleben

Der dritte Teil „Unternehmensethik“ im Rahmen der Vorlesung Unternehmensführung von Prof. Ralph E. Hartleben (Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen) fand am 25. November 2011 im Rahmen einer ganztägigen Exkursion im Kloster Plankstetten statt. Schwerpunktthemen waren der Wohlstandsbegriff und die Messung von Wohlstand, die Regeln des Benedikt von Nursia und deren Übertragbarkeit auf die heutige Wirtschaftswelt und die Corporate Social Responsibility (CSR).

Dr. Harald Bolsinger, Horst Schneider und Prof. Ralph Hartleben

Zentrale Aspekte dieser Themen wurden durch Studienarbeiten von Studierenden des 7. Semesters im Studiengang „Sprachen, Management und Technologie“ an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen vertieft und durch Vorlesungsinput seitens des Lehrbeauftragten für Unternehmensethik, Dr. Harald Bolsinger von der Initiative Zeit für Ethik sowie der Wirtschaftsförderung der Stadt Nürnberg erweitert. Abgerundet wurde der Tag durch ein bemerkenswertes Praxisbeispiel: Horst Schneider, Vorstandschef der evenord-Bank (Nürnberg) berichtete von der Umstellung der Bank auf ein konsequent Werte-orientiert geführtes Finanzinstitut. Als erste Bank in Deutschland hat es diese Genossenschaftsbank geschafft, Werte-zertifiziert zu werden. Herr Schneider stellte äußerst lebendig und anschaulich die Folgen des Neoliberalismus und die Hintergründe der Finanzkrise dar und den daraus entstandenen Ansatz der evenord-Bank, sich beim „Vertrauensgut“ Finanzprodukte und -dienstleistungen über eine konsequente Werteausrichtung im Sinne seiner Kunden am Markt zu profilieren.
Anders als bei vielen Unternehmen, wo Wertebekenntnisse oft nur Alibibekundungen und Marketingaussagen sind, ist die Werteorientierung bei der evenord-Bank von der Zielvereinbarung bis zum Controlling über Balanced Scorecards stringent umgesetzt (diese wurden unter anderem in Zusammenarbeit mit der HAW in Form einer durch Prof. Hartleben betreuten Bachelorarbeit von Johannes Lang entwickelt) und wird im Tagesgeschäft praktiziert.

Zurück