Zum Hauptinhalt springen

Vortrag beim AALE-Fachkolloquium in Wien

Vortrag in Wien: Dipl.-Ing. (FH) Matthias Söllner, M.Sc.

Am 11. und 12. Februar 2010 fand an der FH Technikum in Wien das 7. „Fachwissenschaftliche Kolloquium für Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung (AALE)“ statt. In mehreren Sessions und Plenarvorträgen wurden Ergebnisse aus aktuellen Forschungsarbeiten sowie Erfahrungen mit neuen Lehrkonzepten vorgestellt. Im Rahmen dieser Fachkonferenz präsentierte Dipl.-Ing. (FH) Matthias Söllner, M.Sc., das Demonstrationsmodell „Automation und Ethernet“, das er zusammen mit Prof. Dr. Hans-Peter Schmidt im Labor Anlagentechnik (Fakultät Elektro- und Informationstechnik) entworfen und aufgebaut hat.

Vortrag in Wien: Dipl.-Ing. (FH) Matthias Söllner, M.Sc.

Matthias Söllner ging im Vortrag auf den grundlegenden Aufbau und die Funktionsweise des Modells, den erfolgreichen Einsatz bei der Weidmüller Summer Academy 2009 sowie auf die Anwendung in der Lehre an der Hochschule Amberg-Weiden ein. Abschließend stellte er die Erweiterung des Modells auf das hochaktuelle, auf Industrial Ethernet basierende Kommunikationssystem PROFINET vor. Der Vortrag fand breite Resonanz und wurde vom Fachpublikum sehr interessiert angenommen. Über 100 Teilnehmer aus Wissenschaft und Industrie aus Österreich, Deutschland und der Schweiz waren bei der Konferenz vertreten.

Zurück