Zum Hauptinhalt springen

„Die HAW stellt sich vor“: Themen und Köpfe an der Hochschule in Amberg

Welche Themen werden an der Hochschule Amberg-Weiden gelehrt und erforscht, und welche „Köpfe“ machen diesen Wissenstransfer möglich? Antworten auf diese Fragen gibt es in der Veranstaltungsreihe „Die HAW stellt sich vor“, die am Dienstag, 8. November 2011, um 19 Uhr im Siemens Innovatorium der Hochschule in Amberg fortgesetzt wird.

Mit dieser von der HAW und der Volkshochschule Amberg entwickelten Reihe wollen die beiden Einrichtungen der Bevölkerung die Hochschule näher bringen, und die Bandbreite der Themen deutlich machen, die in Amberg im Mittelpunkt von Lehre und Forschung stehen. Diesmal stellen sich Prof. Dr. Dieter Meiller (Lehrgebiet Medieninformatik in der Fakultät Elektro- und Informationstechnik) und Prof. Dr. Marco Taschek (Lehrgebiet Thermische Kolbenmaschinen und Technische Thermodynamik in der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) vor.

 

Unter der Überschrift „Modernes Web-Design“ referiert Prof. Dr. Meiller über den aktuellen Stand der Technik beim Design von Webseiten. Eine Herausforderung ist dabei die Abwägung zwischen User-Experience und Barrierefreiheit: Soll die Webseite multimedial und interaktiv oder suchmaschinenoptimiert zugänglich sein? Der Vortrag von Prof. Dr. Taschek „Schritt für Schritt in die Zukunft?“ gibt einen Überblick über die Vergangenheit des Verbrennungsmotors, dessen aktuellen Stand sowie einen Ausblick auf die Zukunft. Stehen wir am Scheideweg oder bleibt der Verbrennungsmotor die Schlüsselkomponente für unsere hochmobile Gesellschaft? Die Professoren halten einen rund 30-minütigen Vortrag, im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion:

 

Tag Dienstag, 8. November 2011

Zeit 19.00 Uhr

Ort Hochschule Amberg-Weiden

Abteilung Amberg

Kaiser-Wilhelm-Ring 23

92224 Amberg

Siemens Innovatorium

 

Zurück