Zum Hauptinhalt springen

Informationen über die Studiengänge Medienproduktion und Medientechnik sowie Maschinenbau

Die Hochschule Amberg-Weiden setzt am Mittwoch kommender Woche – dem schulfreien Buß- und Bettag – ihre Informationsreihe für Schülerinnen und Schüler fort:

Am Mittwoch, 16. November 2011, werden an der Hochschule in Amberg von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr die medienbezogenen Studienangebote vorgestellt. Am Beispiel der Audio- und Videotechnik werden im Multimedia-Labor von Prof. Dr. Klaus Grüger und Labormeister Stefan Breunig Einblicke in die moderne Mediengestaltung einschließlich der Produktion einer DVD gegeben. Angesprochen sind technisch, aber auch gestalterisch interessierte Schülerinnen und Schüler. Treffpunkt ist am Eingang der Fakultät Elektro- und Informationstechnik (Torbogen), Kaiser-Wilhelm-Ring 23, Amberg.

 

Im Anschluss präsentiert sich ebenso an der Hochschule in Amberg von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr der Studiengang Maschinenbau am Beispiel des Fahrzeug-Leichtbaus. Erläutert werden von Prof. Dr. Klaus Sponheim der Bezug zur Werkstofftechnik, zur Festigkeitslehre und zur Technischen Mechanik an Beispielen aus der Automobilindustrie und ausgewählter Leichtbauteile. Treffpunkt ist am Eingang der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik im Innenhof der Hochschule in Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23.

 

Alle an einem Studium an der Hochschule Amberg-Weiden Interessierten sind zu den Informationen herzlich eingeladen. Anmeldungen sind möglich unter Tel. 09621/482-3132, 482-3133 oder per Email: w.weber@haw-aw.de. Die Informationsangebote im November 2011 sind auch auf der HAW-Homepage (www.haw-aw.de) abrufbar.

 

Zurück