Zum Hauptinhalt springen

MdB Horst Meierhofer: Informationsbesuch an der HAW

MdB Horst Meierhofer, HAW-Präsident Prof. Dr. Erich Bauer

Einen Informationsbesuch an der Hochschule Amberg-Weiden stattete MdB Horst Meierhofer (FDP), stellvertretender Vorsitzender des Umweltausschusses im Deutschen Bundestag, dem Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Erich Bauer, am 18. Februar 2010 ab.

MdB Horst Meierhofer, HAW-Präsident Prof. Dr. Erich Bauer

Die Gesprächsinhalte reichten vom aktuellen Profil der HAW in ihren 18 Studiengängen über die Ausbauplanung mit Blick auf den doppelten Abiturjahrgang in Bayern im Jahr 2011, die baulichen Erweiterungen der Hochschule im Rahmen des Konjunkturprogramms bis hin zu den Projekten des Wissens- und Technologietransfers in der Oberpfalz und darüber hinaus. „Die Hochschule Amberg-Weiden ist eine Erfolgsgeschichte. So haben wir seit dem Jahr 2003 die Zahl der Studierenden um 72 % gesteigert, und 7,1 Millionen Euro an Drittmitteln etwa über praxisnahe Beratungen, Stiftungsprofessuren und Forschungsaufträge eingeworben“, so HAW-Präsident Prof. Dr. Erich Bauer bei der Begrüßung des Gastes. An der Hochschule sind bereits 2.700 Studierende eingeschrieben, betreut von 71 Professorinnen und Professoren, rund 1.800 Absolventinnen und Absolventen haben die HAW bereits in ihr Berufsleben erfolgreich verlassen, von denen 80 % bei Arbeitgebern in der Oberpfalz beschäftigt sind, so Präsident Bauer.

 

MdB Horst Meierhofer unterstrich die bedeutende Rolle der HAW für die Hochschulregion. „Die Hochschule Amberg-Weiden ist ein bedeutender Faktor der Bildungsangebote vor Ort, und auch in der Strukturpolitik für unsere regionale Wirtschaft. Gerade auch die neuen Studiengänge wie Erneuerbare Energien, Kunststofftechnik, Medizintechnik oder Handels- und Dienstleistungsmanagement greifen aktuelle Themenfelder und Herausforderungen für die ansässigen Unternehmen engagiert auf“, so der Bundestags-Abgeordnete.

 

Zurück