Zum Hauptinhalt springen

Technik, Wirtschaft und mehr! Bildung an einer Technischen Hochschule: 12. EthikForum an der OTH Amberg-Weiden

Durch die Ernennung zur Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden trat für die Hochschule eine neue Situation ein. Im Verbund zwischen der OTH Amberg-Weiden und der der OTH Regensburg ist die Ostbayerische Technische Hochschule mit nun rund 13.000 Studierenden die zweitgrößte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern.

An der bewährten Form des EthikForums, bei dem die Hochschule mit ihren Partnern, den Studierenden, mit Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften sowie den Bürgerinnen und Bürgern unterschiedliche Themen gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung bespricht, hält man vor diesem Hintergrund zwar weiterhin fest. In diesem Semester soll es jedoch ein wenig anders sein: Denn die OTH Amberg-Weiden möchte beim Thema des 12. EthikForums

 

„Technik, Wirtschaft und mehr! Bildung an einer Technischen Hochschule“

 

über sich selbst nachdenken und darüber mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen. An diesem Abend diskutieren Dr. Ludwig Jaskolla von der Hochschule für Philosophie in München, Prof. Dr. Andrea Klug, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden, und Magdalena Wittmann, 1. Vorsitzende des Studentischen Konvent der OTH Amberg-Weiden mit dem Publikum über die Erwartungen und Möglichkeiten der Hochschulbildung in unserer Region. Die Veranstaltung wird von Prof. Dipl.-Kauffrau Christiane Hellbach, OTH Amberg-Weiden. moderiert.

 

Das EthikForum ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der OTH Amberg-Weiden mit dem Caritasverband Amberg-Sulzbach, der Katholischen Erwachsenenbildung, dem Evangelischen Bildungswerk in Amberg und der Studierendenseelsorge:

 

Tag                                 Mittwoch, 22. Januar 2014

Zeit                                 19.30 Uhr

Ort                                 OTH Amberg-Weiden

                                      Abteilung Amberg

                                     Kaiser-Wilhelm-Ring 23

                                      92224 Amberg

                                      Siemens Innovatorium

 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.

Zurück