Lehr- und Lernvideostudio in Amberg

Im Lehr- und Lernvideostudio ist es möglich, verschiedenste Szenarien der Lernmedienproduktion umzusetzen. Das Studio soll vor allem Dozierenden die Möglichkeit geben, Lernmedien für Ihren Vorlesungsbetrieb einzusetzen. Das Studio bietet neben der Produktion und anschließender Bearbeitung von aufgezeichneten Inhalten ebenfalls die Möglichkeit von Live-Produktionen.
Folgende Szenarien oder Kombinationen daraus können dabei realisiert werden:
- Realfilmaufnahmen (mit Teleprompter)
- Greenscreenaufnahmen
- Lightboard und Videos mit digitalem Whiteboard
- Legetechnikvideos
- Livestreams (Multikamera-Recording)
- 2D/3D-Animation
- Podcasts/Educasts
- Sprachaufnahme
- Eyetracking (zur Analyse der Aufmerksamkeitssteuerung in Videos)
Bei Interesse oder Fragen rund um die Videoproduktion in unserem Filmstudio wenden Sie sich gerne an Jonas Winkel: j.winkel@
oth-aw
.
de
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Konzeption, Produktion und Bearbeitung!
Mobiles Filmstudio in Weiden
Wozu ist das mobile Filmstudio da?
Unser Ziel war es, ProfessorInnen in Weiden eine Möglichkeit zu geben, Lehr-Lern-Videos in einer professionellen Umgebung selbstständig und flexibel aufnehmen zu können und eine Alternative zu unserem großen Filmstudio in Amberg zu schaffen. Dabei stand im Fokus ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu ermöglichen und die Bedienung der Technik so einfach und intuitiv wie möglich zu gestalten.
Was kann das mobile Filmstudio?
Mit dem mobilen Filmstudio können Sie mit wenigen Einstellungen selbstständig Videos zum Beispiel für Ihre Vorlesung aufnehmen. Sie erhalten direkt nach der Videoaufnahme ein fertiges Produkt mit individuellem Intro und Outro, welches Sie von der externen Festplatte auf Ihren PC kopieren und verwenden können. Per HDMI können Sie dazu Ihren Rechner zum Beispiel mit einer Präsentation integrieren und zwischen verschiedenen Bildeinstellungen per Knopfdruck hin und her schalten.
Wie funktioniert das mobile Filmstudio?
Wer sich für das mobile Filmstudio interessiert und mehr über die Bedienung erfahren will, kann sich unter folgendem Link ein Anleitungsvideo ansehen, in dem alle wichtigen Bedienungsschritte erläutert werden: Anleitungsvideo
Wo ist das mobile Filmstudio?
Das mobile Filmstudio befindet sich in Weiden im Hauptgebäude (WEBIS/WIG) in Raum 225. Um das mobile Filmstudio zu nutzen, verwenden Sie bitte den Buchungskalender.
Wozu sollte man Lehr-Lern-Videos drehen?
Videos machen Wissen jederzeit abrufbar, können wieder verwendet werden und können zur Wiederholung des Gelernten genutzt werden. Lernende können Videos ortsunabhängig und dem eigenen Lerntempo entsprechen rezipieren. Weitere Informationen und Tipps und Tricks zur Gestaltung von Lernvideos finden Sie unter untenstehenden Übersicht.
Bei Interesse oder Fragen rund um die Videoproduktion wenden Sie sich gerne an Jonas Winkel: j.winkel@
oth-aw
.
de
