Person
Hier finden Sie Angaben zu meiner Person:
Lebenslauf Nebenberufliche Tätigkeiten Weitere Dozententätigkeiten Persönliches
Lebenslauf
Geboren am: | 16. Juli 1957 in Mannheim |
seit 03/98 | Professor für Unternehmens- und Personalführung an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH)Amberg-Weiden, Abt. Weiden - seit 10/17 Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft - 10/09 - 09/17 Studiendekan der Fakultät Betriebswirtschaft |
06/95- 12/97 | Leiter Management Training International bei der HILTI AG, Schaan, Liechtenstein |
04/93- 05/98 | Personalleiter bei der HILTI Deutschland GmbH, München |
05/87- 03/93 | Personalreferent und Leiter Personalentwicklung (ab 03/91) bei der Softlab GmbH, München |
10/89- 03/93 | Promotion am Lehrstuhl Organisations- und Wirtschaftspsychologie der LMU-München bei Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, Nebenfächer: Pädagogik (LUM), Sportwissenschaft (TUM) |
10/88- 07/97 | Lehrbeauftragter an der FH München, Fachwerk- und Mikrotechnik im Fach „Personalwirtschaft und Personalführung“ |
10/83- 12/86 | Studium der Psychologie an der LMU, München |
10/81- 09/83 | Studium der Psychologie an der EWH Rheinland-Pfalz, Abt. Landau/Pfalz |
08/80- 10/80 | Sachbearbeiter im Rechnungswesen bei der Robert Bosch GmbH, München |
09/78- 07/80 | Industriekaufmannslehre bei der Robert Bosch GmbH, München |
06/78 | Abitur in München |
Lehre
- OTH Amberg-Weiden - Bachelor Betriebswirtschaft:
- Unternehmensführung
- Human Resources I: Leadership
- Human Resources II: Training & Development
- Qualitätszirkel a. Bsp. der OTH
- Handlungs- und Prozesseffizienz: Kommunikation
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre: Personalwesen
- OTH Amberg-Weiden, OTH Regensburg, TH Deggendorf - Master Human Resource Management
- Projektorientierte Empirische Personalforschung
- Personalentwicklung und -förderung
- Personalmarketing und -recruiting
Nebenberufliche Tätigkeiten
Training und Beratung
- Trainer und Berater national und international agierender Unternehmen in den Bereichen Personalführung, Unternehmensentwicklung und Human Resource Management, u.a. bei den Unternehmen Allgaier, ARAG Versicherung, Autohaus Seitz, Bechert, Cherry, Donauer Solartechnik, Faurecia, Gerresheimer, Hermos, Hellmann Worldwide Logistics, Kliniken Fürth und Weiden, IBM, Ingram Micro Distribution, Mitras Materials, MTV, Münchener Rückversicherung, Munich Ergo Asset Management, Pro aurum, Promerit, Nix-wie-weg-Reisen, Knorr, Siemens, S-Refit, Sitema, Swisslog, Unikliniken Erlangen und Regensburg, Vereinigte Sparkassen Neustadt.
- Internationale Einsätze als Trainer, Referent und Berater in:
Belgien, Chile, China, Dänemark, England, Finnland, Frankreich, Italien, Jordanien, Kroatien, Liechtenstein, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Schweden, Slowakei, Tschechien, Ungarn, USA
- Trainerlizenzen für
- Persönlichkeitsprofile (Tamco, Persolog)
- My Motivation (Sim.Learn)
- Flowspace (develo)
- Situatives Führen (Voss & Partner)
- Leadership-Bridge (Blanchard Training&Development)
- Interpersonal Communication Skills (Learning International)
- Gutachter bei der „Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA)”
- Gutachter bei der „Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut (ACQUIN)“
- Gutachter beim „Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD)“
- Ausbildung als ADI-Begleiter bei der "Fundacao De Saude Integral Humanistica Fundasinum", Belo Horizonte, Brasilien, Juli 2006
- Ausbildung zum NLP-Business-Practitioner beim NLP-Transfer-Centrum Josef Weiß & Partner, Germering, Dezember 1991
- Diverse Weiterbildungen in Präsentation, English Präsentation, Moderation und Gruppendynamik u.a. bei Comteam, Smith & Partners
Trainingsschwerpunkte
Führungsinstrumente
- Führungsstile (Situatives Führen, Transformationale Führung)
- Performance Management
- Professionelle Einstellungsinterviews
- Emotionale Kompetenz
Führungspersönlichkeit
- Persönlichkeitsprofile
- Selbstmanagement
Beratungsschwerpunkte
- Talent Management
- Transformationsmanagement
- Mitarbeiterbefragungen
- Gehaltsvergleiche
Preise
- „Best training company worldwide (outside the U.S.)“
vergeben von der ASTD (American society for training and development) im Jahre 1997 im Rahmen meiner Tätigkeit bei der HILTI AG, Liechtenstein - „Preis für gute Lehre an den Fachhochschulen in Bayern“
verliehen vom Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst im November 2001 - Preis als „Bester Dozent“ des MBA Programms „Unternehmensgründung, -führung und –nachfolge“ an der Hochschule Deggendorf im Juli 2009
- Preis als „Bester Dozent“ des MBA Programms „Unternehmensgründung, -führung und –nachfolge“ an der Technischen Hochschule Deggendorf im Juni 2015
- Preis für „best project 2019“ der OTH Amberg-Weiden im Dezember 2018
Weitere Dozententätigkeiten
Weitere Dozententätigkeiten:
- Gastprofessor an der Summer School der Universidad de Finis Terrae, Santiago de Chile im Modul „International Human Resource Management“ seit 01/2020
-
Gastprofessor der „Flying Faculty“ an der German-Jordanian-University, Amman, Jordanien in den Modulen „Human Resource Management“ und „Oraganizational Behavior“, seit 11/2015
-
Gastdozent an der Technischen Hochschule Deggendorf im MBA-Programm „Unternehmensgründung, –führung und -nachfolge“, Modul „Personalführung“ seit 06/07
-
Gastdozent an der UnternehmerAkademie Schloß Mariakirchen, Modul „Personalführung“ , 10/08 – 12/18
-
Gastdozent am Georg-Simon-Ohm-Management Institut der Hochschule Nürnberg im MBA-Programm „General Management für Wirtschaftler“, Modul „International Human Resource Management“ seit 11/05
-
Gastdozent am "Institute for Industrial and Financial Management" (IPFM) Prag, Tschechische Republik, im MBA-Programm, Modul "Organizational Behavior" 02/2005 – 05/2016
-
Gastprofessor an der Bankhochschule Posen, Polen (WSB), "International Human Resource Management", "Developing Managerial Skills" und "Organizational Change" von 10/2007 – 10/2014
Persönliches
- Verheiratet
- Interessen: Sport (Fußball, Handball, Skifahren), Reisen